Den Führerscheinentzug verhindern mit einem Fahreignungsseminar? Das geht! Der Führerscheinentzug droht in Deutschland schon ab 8 Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg. Eine Möglichkeit bei frühzeitigem Eingreifen, dies zu verhindern, bietet ein Punkteabbauseminar. Hierbei müssen allerdings einige Regeln beachtet werden. Bei schweren Ordnungswidrigkeiten respektive Straftaten drohen Führerscheininhabern in Deutschland Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg. In diesem Register sind aktuell ca. 9 Millionen Autofahrer erfasst. Höchstens 3 Punkte auf einmal können dem Konto zugefügt werden. Bei 8 Punkten im Register droht, wie bereits erwähnt, der Entzug der Fahrerlaubnis. Die Punkte werden nach einigen Jahren übrigens automatisch gelöscht vom FAER (Fahreignungsregister), doch bei manchen Verkehrsdelikten ist die Wartezeit sehr lang, bis alle abgebaut wurden. Gibt es etwa für eine einfache Ordnungswidrigkeit 1 Punkt, dann verjährt dieser nach 2,5 Jahren. Für eine schwere Ordnungswidrigkeit erhält man dagegen 2 Punkte, und diese werden erst nach 5 Jahren abgebaut. Für eine Straftat im Straßenverkehr erhält man die maximale Punktzahl von 3 Punkten, und diese werden erst nach 10 Jahren gelöscht. Haben Sie mehrere Verkehrsvergehen begangen, dann kann es also viele Jahre dauern, bis alle Punkte gelöscht sind.
Fahreignungsseminar: der Ablauf, die Kosten, die Dauer
Erreicht der Verkehrssünder insgesamt 4 Punkte, bekommt er im ersten Schritt eine Ermahnung per Post zugesendet. Erreicht er dann 6 Punkte, dann gibt es eine Verwarnung. Beide Schreiben sind übrigens gebührenpflichtig. Um den drohenden Führerscheinentzug frühzeitig zu verhindern, besteht die Möglichkeit mithilfe eines Fahreignungsseminars respektive Punkteabbauseminars, und maximal 5 Punkten auf dem Konto, 1 Punkt pro Seminar im Fahreignungsregister abzubauen. Die Chance besteht allerdings nur alle 5 Jahre. Anbieter der Seminare sind spezialisierte Fahrschulen, der TÜV- oder die DEKRA. Meist werden die Seminare von erfahrenen Fahrlehrern oder speziell geschulten Psychologen geleitet. In einem Fahreignungsseminar werden den Teilnehmern die Gefahren und die Folgen vor Augen geführt, die ihr ordnungswidriges Verhalten für andere Verkehrsteilnehmer und für sich selbst im Straßenverkehr bedeuten. Die Teilnehmer sollen aus ihren Fehlern lernen und für zukünftige Situation im Straßenverkehr ein verschärftes Gefahrenbewusstsein entwickeln. Viele Vergehen kommen übrigens auch zustande, weil es der Fahrer einfach nicht besser wusste. Es kommt also vor, dass das Grundwissen für den Straßenverkehr aufgefrischt werden muss. Die Seminare werden in einen Verkehrs-pädagogischen und einen verkehrspsychologischen Part unterteilt und bestehen aus vier Sitzungen.
der Verkehrs-pädagogische Teil
- Der Verkehrs-pädagogische Teil besteht aus zwei Gruppensitzungen, die 1,5 Stunden dauern im Versatz von je einer Woche. Hier werden die Fehler im Fahrverhalten mittels einer Analyse durch die teilnehmende Gruppe aufgedeckt. Auch die Gefahren im Straßenverkehr werden erörtert. Und es gibt eine Auffrischung der Details zur Straßenverkehrsordnung.
der psychologische Teil des Seminars
- Hier gibt es zwei Einzelgespräche mit dem Teilnehmer. Diese dauern ca. 75 Minuten. Es wird jeder einzelne Fall der begangenen Verkehrsvergehen analysiert (Analyse und Selbstreflexion vom eigenen Fahrverhalten) und es werden Lösungen erarbeitet, damit dies zukünftig nicht mehr vorkommt. Es wird also eine Definition des zukünftigen Verhaltens im Straßenverkehr erarbeitet. Die beiden Sitzungen liegen meist 3 Wochen auseinander.
Die Fahreignungsseminare kosten um die 400 Euro, die vom Teilnehmer selbst getragen werden müssen. Die Seminare sind immer freiwillig und werden ab 4 Punkten vom Fahreignungsregister in Flensburg vorgeschlagen. Die meisten Führerscheinbesitzer benötigten ihren Führerschein für den Alltag oder sogar für den Beruf. Daher sind die Punkteabbauseminare zu empfehlen, um seinen eigenen Fahrstil kritisch zu reflektieren und positiv zu verbessern. Die geschulten Fahrlehrer oder Psychologen können den Teilnehmern dabei helfen. Ein Führerschein bedeutet gewissermaßen Freiheit, die man ab 8 Punkten zum Teil abgeben muss, was sich durch ein solches Seminar verhindern lässt.
Fahreignungs- und Aufbauseminar ist nicht dasselbe
Das Fahreignungsseminar bzw. Punkteabbauseminar ist eine freiwillige Methode, um Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg abzubauen. Es ist für Autofahrer gedacht, die Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten im Straßenverkehr begangen haben, den Führerschein aber schon jahrelang besitzen. Ein Aufbauseminar / eine Nachschulung muss stattdessen von Führerscheinanfängern, die in der Probezeit Ordnungswidrigkeiten begangen haben, besucht werden. Falls der Fahranfänger dieses Aufbauseminar nicht besucht, droht ein Fahrverbot. Beim Aufbauseminar gibt es im Gegensatz zum Fahreignungsseminar keinen verkehrspsychologischen Teil, allerdings gibt es einen Praxisteil, sprich eine Fahrstunde mit einem Fahrlehrer und weiteren „Sündern“, die den Fahrstil analysieren. Der Lehrer und die Mitfahrer beobachten den Fahrer während der Fahrstunde und geben in einem späteren Gespräch Empfehlungen, wie der Führerscheinneuling seinen Fahrstil verbessern kann und gefahrenfreier im Straßenverkehr vorankommt. Mehr Infos dazu gibt es übrigens in unserem Beitrag „Aufbauseminar (ASF) / Nachschulung für Fahranfänger: die Infos!„.
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen.
tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie „Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Folgend ein Auszug der letzten Infos dazu:
Die Garage ist für das Auto da! Strafen drohen bei Missbrauch. |
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.