Electric Classic Cars (ECC)

Electric Classic Cars (ECC) hat sich, wie der Name bereits vermuten lässt, darauf spezialisiert, Verbrenner auf Elektroantrieb umzubauen. Dazu stellt man regelmäßig eigene Fahrzeuge vor, zeitgleich kooperiert man aber auch mit anderen Tunern wie ECD Automotive Design. Auf eine spezielle Marke hat man sich bei Electric Classic Cars (ECC) nicht spezialisiert. Während auf der einen Seite regelmäßige klassische Offroader wie der Land Rover Defender umgebaut werden, gibt es andererseits auch mal einen veredelten BMW E9 oder einen kleinen Mini zu bestaunen. Auch Fahrzeug aus dem Hause Porsche, VW oder Mercedes werden auf Wunsch mit einem Elektromotor ausgerüstet. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Fahrzeuge aus den 50er bis frühen 80er-Jahren. Electric Classic Cars (ECC) greift bezüglich der Komponenten für den Umbau in der Regel auf das Regal von Tesla Motors zurück. Electric Classic Cars (ECC) bezeichnet sich selbst als den weltweit größten Umrüster für E-Antriebe und sitzt in Newtown (England). Mehr zum Unternehmen gibt es auf electricclassiccars.co.uk.

Land Rover Defender Restomod mit 450 PS Tesla-Antrieb

Dieser 2+2+2-sitzige Land Rover Defender 110 Restomod – als Project Britton – ist bereit für die Zukunft! Er stammt vom US-Tuner E.C.D. Automotive Design, die sich bekanntlich auf Umbauten auf Basis vom klassischen Defender spezialisiert haben. Und dieses Exemplar bekam …

weiterlesen »

E.C.D. & E.C.C. Defender „E-Lander“ mit 600 PS Tesla-Antrieb!

Bereits vor einiger Zeit hat ECD Automotive Design einen komplett elektrisch angetriebenen Land Rover Defender angekündigt. Und jetzt scheint es ein Erstes fahrfertiges Fahrzeug zugeben und zeitgleich die Information, dass noch in diesem Jahr ein erstes Kundenfahrzeug die heiligen Hallen …

weiterlesen »