Der 7,3-Liter-Godzilla-V8 von Ford ist mit einem Preis von 7.000 US-Dollar (ohne FEAD-Kit und ohne Steuerpaket) überaus beliebt in der Tuning-Szene. Der Big Block V8 ist nämlich dank eines gusseisernen Blocks und einer geschmiedeten Kurbelwelle sehr robust und damit für Leistungssteigerungen wie gemacht. Der Motor kommt eigentlich aus dem Ford F-250 Super Duty und hat eine variable Nockenwellensteuerung, Aluminiumgusskolben, Aluminium-Zylinderköpfe, eine Einspritzung und ein Verdichtungsverhältnis von 10,5: 1. Das Resultat sind im Serienzustand unverwüstliche 430 PS und 644 Nm Drehmoment (mit den serienmäßigen Auspuffkrümmern und einer 80-Millimeter-Drosselklappe). Doch dieses Triebwerk aus dem folgenden Video kommt von Harrop Engineering aus Australien und hat einen TVS 2650-Kompressor verbaut. Die Innereien sind allerdings serienmäßig geblieben. Der Kompressor wird durch einen riesigen Ladeluftkühler ergänzt, es gab einen 6PK-Antriebsriemen, ein Gemisch aus 85 Prozent Ethanol und 15 Prozent Benzin und ein neues 87 Millimeter-Drosselklappengehäuse von einem Shelby GT350.
1.000 PS & 1.300 NM sind fast schon ein Kinderspiel
Das Resultat sind 944 PS und 1.318 Nm Drehmoment. Der zweite Testlauf im Video findet dann sogar mit einem 102-Millimeter-Drosselklappengehäuse statt und damit geht die Leistung auf 980 PS und 1.329 Nm Drehmoment – bei 19 psi – nach oben. Die Bestmarke setzt der dritte Lauf mit einem Ladedruck von 20 psi und das Resultat sind gewaltige 1.015 PS und 1.339 Nm Drehmoment. Doch damit ist scheinbar noch immer nicht die Spitze erreicht. Wir haben nämlich auch schon einen Ford-Godzilla-V8 von Willis Performance mit Whipple-Kompressor und unglaublichen 1.450 PS und 1.396 Nm Drehmoment gesehen. Übrigens: Der Harrop Engineering Godzilla V8 soll in einem Ford Falcon Drag Car die Viertelmeile in ungefähr 8,9 Sekunden und mit ca. 240 km/h fahren. Wir sind gespannt!
Achtung!
Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge rein. In jedem findet Ihr mindestens ein Video. Mit Sicherheit ist genau das richtige Thema für Euch dabei.
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.