Die SpeedKore Performance Group hat mal wieder einen rausgehauen. Das auf Restomod-Fahrzeuge spezialisierte Unternehmen hat das 1968er Dodge Charger Mittelmotor Filmauto von Dominic Toretto (Vin Diesel) aus F9 (Fast & Furious) einfach nachgebaut. Und nachdem man viele Jahre traumhafte Custom-Projekte …
weiterlesen »Dodge Challenger Demon mit Carbon-Bodykit von SpeedKore!
Bildnachweis: SpeedKore Performance Group Die SpeedKore Performance Group hat mal wieder einen Challenger fertiggestellt. Und nach dem irren 1.525 PS Charger sowie dem 1.400 PS starken „Lucifer“ Demon ist auch ein weiteres Projekt aus 2019 in eine Vollcarbon-Karosserie gehüllt, die …
weiterlesen »SpeedKore Hellraiser 1970 Dodge Charger Restomod!
Die SpeedKore Performance Group hat einen weiteren 1970er Dodge Charger als Restomod auf die Beine gestellt. Einen weiteren? Ja! Denn im Jahr 2015 präsentierte der Tuner in Kooperation mit Salvaggio Automotive Design bereits einmal einen veredelten Charger aus 1970 (wir …
weiterlesen »SpeedKore Performance – Carbon Ford Mustang Cabrio!
Die SpeedKore Performance Group kennen wir eigentlich mit Tuning an Klassikern wie einem Camaro, einem alten Charger und sogar einen BMW 3.0 CS der Baureihe E9 haben die Jungs und Mädels schon gerestomoddet. Allerdings gibt es auch immer wieder aktuelle Fahrzeuge …
weiterlesen »SpeedKore 1974er BMW 3.0 CS (E9) mit M5-Triebwerk!
Grundsätzlich kennen wir die SpeedKore Performance Group mit umgebauten amerikanischen Klassikern aus dem Hause Ford, Chevrolet oder Dodge. Zwar gibt es auch immer mal wieder aktuelle Fahrzeuge die von SpeedKore umgebaute werden, das Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf amerikanischen …
weiterlesen »Shelby GT500CR Vollcarbon Karosserie von Classic Recreations
Classic Recreations aus Oklahoma ist bekanntlich ein Hersteller von Shelby American Continuation-Fahrzeugen und -Restaurationen mit offizieller Lizenz von Shelby American. Und Classic Recreations hat nun die SpeedKore Performance Group aus Winsconsin beauftragt mehrere Vollcarbon Shelby GT500CR-Karosserien für eine neue Kleinserie …
weiterlesen »SpeedKore Carbon-Bodykit für die Chevrolet Corvette C8
Als einer der ersten Tuner überhaupt hat das Team der SpeedKore Performance Group ein kleines Aerodynamik-Kit für die brandneue Chevrolet Corvette Stingray der Baureihe C8 auf den Markt gebracht. Besitzer, die dem 2020 Modell etwas mehr Aggression verleihen möchten, dürften …
weiterlesen »Widebody & Allrad! Der Speedkore 1.525 PS Dodge Charger
Hier kommt die ultimative Familienkutsche für Väter die sich gerade die Frage gestellt haben, wie man Kind und Kegel in den Resurrection Chevrolet Camaro ZL1 1LE quetscht oder, ob da wirklich nur der Weg eines reinen Tracktools wie dem 2020 …
weiterlesen »1967 ‘Captain America’ Chevrolet Camaro von Chris Evans
Könnt Ihr Euch noch an das Video von Jay Leno’s Garage erinnern wo Jay den 1967 ‘Captain America’ Chevrolet Camaro von Chris Evans steuern durfte? Gebaut von der SpeedKore Performance Group hatte das Einzelstück für jede Menge Resonanz gesorgt und …
weiterlesen »Halbe Portion? Speedkore Dodge Charger Evolution mit 979 PS
979 PS im Dodge Charger Evolution von SpeedKore sind eine halbe Portion? Ok, vielleicht etwas übertrieben unsere Überschrift! In Anbetracht des 1.650 PS – 1970er Dodge Charger, der in Kooperation mit dem Tuner Salvaggio Automotive Design im Jahr 2015 entstanden …
weiterlesen »1970 Ford Mustang Boss 302 Performance von SpeedKore
Bereits 2017 haben wir mit einem kurzen Video den komplett neu aufgebauten 1970 Ford Mustang Boss 302 vom Tuner SpeedKore präsentiert. Und nun hat „Iron Man“ Robert Downey Jr. (Besitzer) neue Bilder des Fahrzeugs veröffentlicht die wir als Grund nehmen euch den …
weiterlesen »Go down! SpeedKore Ford F-150 mit 700 PS & Tieferlegung
Hier kommt der 2018 Ford F-150 XLT 4 4×2 Regular Cab, 5’5” Bed “Ultra-Performance Pro-Touring Edition” von der SpeedKore Performance Group! Und wie das eben so bei SpeedKore üblich ist stand auch bei diesem Projekt der Werkstoff Carbon im Mittelpunkt. …
weiterlesen »Video: 1.400 PS Lucifer Dodge Demon BiTurbo mit Weltrekord
1.400 PS Dodge Demon BiTurbo mit Weltrekord: Name: „Lucifer“ 8,816 Sekunden Sekunden 162,66 mp/h spätere Fahrzeit in 8,77 Sekunden und mit 259 km/h (Great Lakes Dragway, gefahren von Leah Pritchett) Serie: 851 PS und 1.044 NM Serie: 0-96-km/h in 2,3 …
weiterlesen »Video: Vollcarbon Dodge Challenger jetzt mit 1.400 PS
Könnt Ihr Euch noch an den Dodge Challenger Hellcat mit 1.100PS & Vollcarbon Karosserie von der SpeedKore Performance Group erinnern? Das 6,2-Liter-HEMI-V8-Monster hat für das Jahr 2018 ein erneutes „Upgrade“ erhalten und dazu den Beinamen „Lucifer“. Aus den ehemals 1.100 PS wurden, …
weiterlesen »