Sonntag , 24. September 2023
Menu

So finden sportlich orientierte Autobesitzer das perfekte Komplettfahrwerk!

BILSTEIN Golf

Für die meisten Tuning-Fans gehört eine standesgemäße Tieferlegung einfach dazu. In diesem Punkt herrscht schon mal weitgehend Einigkeit. Doch was ist die perfekte Lösung: Ein Gewindefahrwerk oder ein Sportfahrwerk? Mit dieser Frage wird BILSTEIN praktisch jeden Tag konfrontiert und kann natürlich bei der Auswahl helfen. Eines steht schon mal fest: Fahrwerktuning ist die Tuningmaßnahme mit dem größten Impact: Mit einem guten Nachrüstfahrwerk können Autofahrer sowohl die Optik des eigenen Fahrzeugs entscheidend optimieren als auch das Fahrgefühl auf ein völlig neues Level heben.

Sportfahrwerk vs. Gewindefahrwerk: Was sind die Unterschiede?

Für welches Fahrwerk sich Freunde des gepflegten Tunings entscheiden sollten, können sie anhand einiger wichtiger Kriterien selbst analysieren. Doch worin besteht überhaupt der Unterschied? Sportfahrwerke von Premium-Herstellern wie BILSTEIN bestehen aus kürzeren Sportfedern mit speziell darauf abgestimmten Sportstoßdämpfern. Warum das so wichtig ist? Die Serien-Stoßdämpfer sind für die geringeren Federwege und härteren Federraten von Sportfedern in der Regel schlicht nicht ausgelegt. Während ein Sportfahrwerk über eine genau festgelegte Tieferlegung verfügt, sind Gewindefahrwerke in ihrer Höhe einstellbar. Wie der Name bereits sagt, ist das wesentliche Merkmal von Gewindefahrwerken ihr Schraubgewinde, mit dem die Tieferlegung in einem definierten Bereich individuell eingestellt werden kann.

Das Sportfahrwerk: Einbauen und glücklich sein!

Sportfahrwerke wie das beliebte BILSTEIN B12 sind grundsätzlich ein recht guter Kompromiss zwischen Dynamik und Komfort. Als einer der wenigen Hersteller stimmt BILSTEIN jedes Kit individuell auf das jeweilige Fahrzeug ab. Das Resultat ist ein sportlich-harmonisches Fahrgefühl. Bei Sportfahrwerken lautet das Motto: Einbauen, eintragen und glücklich sein! Für die meisten sportlich orientierten Autofahrer sind Sportfahrwerke deshalb die perfekte Wahl.

BILSTEIN Lightweight Z4 1

Individuelle Fahrdynamik mit Gewindefahrwerken

Mehr Individualität und Setup-Möglichkeiten gewünscht? Dann sollte ein Gewindefahrwerk die perfekte Lösung sein! Und auch diejenigen, die mit ihrem Auto gelegentlich auf die Rennstrecke wollen, erwarten nicht selten mehr von ihrem Fahrwerk. Für sie sind oft Gewindefahrwerke, wie zum Beispiel BILSTEIN B14, EVO S und SE, die idealen Partner. Die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe in einem vorgegebenen Bereich individuell einzustellen, ist für besonders ambitionierte Tuner und Sportfahrer ein zentraler Vorteil gegenüber normalen Sportfahrwerken. So kann zum Beispiel Einfluss auf die Gewichtsverteilung der Radlasten genommen werden. Je nach Fahrzeug können Gewindefahrwerke im Vergleich zu Sportfahrwerken zudem mit einer größeren Tieferlegung punkten.

033 © Jan Philipp Behr Bilstein BMW G20 Triebwerk 13.04.2021 DSC00446

Viele Gewindefahrwerke ermöglichen außerdem die individuelle Verstellung der Dämpfkräfte. So können etwa beim BILSTEIN B16 oder beim EVO T1 die Dämpfkräfte in Zug- und Druckstufe parallel eingestellt werden. (In der Zugstufe wird der Stoßdämpfer auseinandergezogen, in der Druckstufe wird der Stoßdämpfer zusammengedrückt.) Über ein Rädchen können an jedem Stoßdämpfer verschiedene Härtegerade respektive Kennlinien von weich bis besonders straff eingestellt werden, die das Fahrverhalten stark beeinflussen. Auf diese Weise können fahrdynamisch versierte Fahrer ihr ganz persönliches Set-up einstellen.

Auch eine Frage des Budgets

Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk? Häufig ist es auch einfach eine Budgetfrage. Weil Gewindefahrwerke mit ihren individuellen Einstellmöglichkeiten komplexer als Sportfahrwerke sind, sind sie meist etwas teurer. Doch egal ob Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk: Alle BILSTEIN-Fahrwerke der Street- und der Track-Serie sind individuell abgestimmt und verfügen über ein Teilegutachten. Ganz allgemein sollten Tuningfans immer auf qualitativ hochwertige Fahrwerke achten und darauf, dass der Einbau in einer Fachwerkstatt entsprechend den Herstellervorgaben erfolgt. Bildnachweis: Thyssenkrupp Bilstein GmbH

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Klickt einfach einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Die Liebe zum Motorsport: die besten Autorennen weltweit!

Formel 1 Gewinner Rennen Sieg 310x165

Viamontis Lederreiniger und Lederpflege!

Viamontis Lederpflege 03 310x165

Schluss mit Salzfraß und Oxidation auf Alufelgen!

Salz Alufelgen Salzfrass Oxidation Entfernen E1655902390103 310x165

Klappe weg: FOX Sportauspuff für den Ford Mustang!

FOX Sportauspuff Ford Mustang Ohne Klappe 3 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Tipps, Produkte, Infos & Co.-Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert