Pünktlich zum Sommer erweitert wheelsandmore, die zu den bedeutendsten Herstellern von mehrteiligen Leichtmetallfelgen gehören, ihr Sortiment: Mit der TS-1 Felge hat wheelsandmore eine Tiefbett-Felge ganz neu aufgelegt, die bereits damals sehr gefragt war. Um der neuen TS-1 Felge einen frischen Anstrich zu verpassen, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Baesweiler bei Aachen es in die Zauberkugel geschickt. Vorher war die Farbauswahl nicht so groß. Jetzt gesellen sich allerhand neue Beschichtungsmöglichkeiten dazu – denn damit wird es erst so richtig modegerecht. Felgendesigner können ihrer Fantasie getrost freien Lauf lassen, denn fast alles ist heute realisierbar und erhält – minutiöse Einhaltung sämtlicher Rahmenbedingungen wie u. a. Rundlauf und Tragfähigkeit vorausgesetzt – auch den Segen des TÜVs. Und da Felgendesign bekanntlich ein offenbar unerschöpflich weites Feld ist, kann sich jeder Autofan ganz nach Belieben in den Regalen der Firma wheelsandmore in Baesweiler bedienen.
wheelsandmore TS-1 Felge
Die Felgensterne sind geschmiedet, die Außenbetten aus Edelstahl. Die jahrelange Erfahrung des Felgenherstellers und der konsequent hohe Qualitätsanspruch machen Felgen von wheelsandmore zu unverwechselbaren und einzigartigen Einzelstücken. Alle Teile und Herstellungsprozesse sind 100% Made in Germany. Die Herstellung jeder Felge geschieht in Handarbeit durch speziell ausgebildete Fachkräfte. Im vorliegenden Fall wurde ein Mercedes-Benz SL63 AMG mit der ebenso formvollendeten wie zeitlos schönen TS-1 Felge aus der „Familie der leichten und geschmiedeten Felgen“ ausgestattet. Und zwar in den Dimensionen 9×20 Zoll mit Hochleistungspneus in 255/30-20 an der Vorderachse bzw. in 10,5×20 Zoll mit 295/25-20 an der Hinterachse. Lieferbare Größen (Lochkreis 5×112): 8,5×20 bis 12×20 Zoll – TÜV-geprüfte Traglast 700 kg. Die Preise je Basisfelge inkl. Edelstahlaußenbetten starten bei 2.500,00€.
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.