Donnerstag , 21. September 2023
Menu

OTOFIX D1 Lite im Test: Ein Diagnosegerät, das Maßstäbe setzt?

OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegeraet 3

Wir durften mal wieder etwas testen! Diesmal geht es um ein Diagnosegerät für das Fahrzeug. Konket um eines von OTOFIX. Wenn man das OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegerät (gehört zum Unternehmen Autel) zum ersten Mal in die Hände bekommt, fühlt es sich an wie ein Schritt in die Zukunft. Es strahlt Kraft und Versprechen aus, mit einer umfassenden Fahrzeugabdeckung für mehr als 80 europäische, asiatische und US-amerikanische Fahrzeugmarken. Die außergewöhnliche OEM-Level-Systemabdeckung für alle elektronischen Steuergeräte unterstreicht die Vielseitigkeit des OTOFIX D1 Lite, das bereit ist, sich den härtesten Herausforderungen zu stellen.

OTOFIX D1 Lite

Jetzt Kaufen Button 1 1

Die Fähigkeit, das D1 Lite weltweit ohne IP-Einschränkungen zu nutzen, ist dabei ein bemerkenswerter Vorteil. Egal, ob du dich in den verschneiten Straßen Skandinaviens oder in der sengenden Hitze Australiens befindest, das D1 Lite ist stets einsatzbereit. Das Kfz-Diagnosegerät ermöglicht OEM-Level-Diagnosen, eine Funktion, die es deutlich von den herkömmlichen Diagnosewerkzeugen abhebt. Mit über 26 Servicefunktionen wie Öl- und Service-Rückstellung, ABS-Entlüftung, DPF-Regeneration und vielem mehr ist das D1 Lite wie ein schweizer Taschenmesser der Fahrzeugdiagnose. Egal, mit welchem Problem du konfrontiert bist, das D1 Lite hat die Lösung im Speicher.

Vielsprachige Unterstützung und rund um die Uhr Hilfe

Ein wichtiger Vorteil des D1 Lite ist dabei die vielsprachige Unterstützung. Das Gerät spricht nämlich mehrere Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Portugiesisch und viele mehr. Unabhängig von deiner Muttersprache, das D1 Lite spricht garantiert deine Sprache und macht die Fahrzeugdiagnose damit zum Kinderspiel. Doch das ist noch nicht alles. Mit dem One-Stop Cloud-Service steht professionelle Hilfe nur einen Klick weit entfernt. Egal, wo du bist oder welches Problem du gerade hast, die Experten von OTOFIX sind stets bereit, dir zu helfen. Alle Wartungsberichte werden zudem in der Cloud gespeichert, sodass du Geräte- und Testaufzeichnungen jederzeit und überall einsehen kannst.

OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegeraet 4

Technische Exzellenz

Das D1 Lite punktet aber auch in technischer Hinsicht. Mit einem Android 9.0 Betriebssystem, einem 4x ARM Cortex-A35 (1,5 GHz) Prozessor und einem großen 7-Zoll LCD-Touchscreen liefert das D1 Lite eine Performance, die ihresgleichen sucht. Der interne Speicher von 64 GB hat genügend Platz für all deine Daten, und die Akkulaufzeit von etwa 4,5 Stunden sorgt dafür, dass das Gerät auch bei langen Werkstatteinsätzen durchhält. Das OTOFIX D1 Lite besitzt auch eine Reihe von Konnektivitätsoptionen, einschließlich USB OTG Typ C, USB HOST Typ C und sogar Bluetooth. Dank der AutoVIN-Technologie zur einfachen Identifizierung von Fahrzeugen und den automatischen System- und Software-Updates ist das D1 Lite stets bereit, jedes Fahrzeugproblem zu lösen.

Jetzt Kaufen Button 1 1

OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegeraet 2

Spezialfunktionen, die den Unterschied machen

Ein weiterer Vorteil des D1 Lite sind seine zahlreichen Spezialfunktionen. Diese reichen von der Öl- und Service-Rückstellung über die ABS-Entlüftung bis hin zur DPF-Regeneration. Und eine besondere Erwähnung verdient die IMMO Keys-Funktion, die das Hinzufügen neuer Schlüssel und das Löschen von verlorenen Schlüsselinformationen ermöglicht. Ferner ist das Gerät sogar in der Lage, TPMS-Programmierungen durchzuführen und entsprechende Prozeduren zurückzusetzen, nachdem die Reifensensoren ausgetauscht wurden. Das Anlernen von Komponenten wie den elektrischen Sitzen, Kilometerzählern, Injektoren, der Reifengröße, der Drosselklappe, dem Fahrwerk, den Fenstern und Schiebedach, Scheinwerfern etc. ist ein weiteres Highlight des OTOFIX D1 Lite.

Fazit:

  • Das OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegerät ist ein technologisches Meisterwerk, das die Fahrzeugdiagnose auf eine andere Ebene bringt. Es besticht durch seine umfassende Funktionsvielfalt, Benutzerfreundlichkeit und weltweite Einsatzmöglichkeit. Wenn du eine zuverlässige, vielseitige und leistungsstarke Lösung für die Fahrzeugdiagnose suchst, dann ist das OTOFIX D1 Lite sicher das Richtige. Der Hersteller verspricht einen professionellen Kundensupport und reagiert und löst Probleme laut eigener Aussage innerhalb von höchstens 8 Stunden. Das ist ein vorbildlicher Service, der weit über das hinausgeht, was man normalerweise kennt.

Jetzt Kaufen Button 1 1

  • Mit einem Jahr kostenlosem Software-Update nach der Registrierung und Anmeldung liefert das D1 Lite zudem einen echten Mehrwert. Von den technischen Spezifikationen her ist es zudem beeindruckend. Es läuft auf dem Android 9.0 Betriebssystem und wird von einem 4x ARM Cortex-A35 Prozessor (1,5 GHz) angetrieben.  Das 7-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1280×800 ist klar und scharf, ideal für eine einfache und effiziente Nutzung. Was möchte man mehr?

OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegeraet 5 Rotated E1689162489909

OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegerät:

  • Produkt: OTOFIX D1 Lite Fahrzeugdiagnosegerät
  • Kann Fehlercodes in allen im Fahrzeug verbauten Steuergeräten bei den meisten Fahrzeugmarken und Modellen lesen und löschen
  • Verfügt über 26+ Servicefunktionen wie Öl/Service Reset, EPB, SAS, BMS, ABS-Bremsenentlüftung, DPF-Regeneration
  • Bietet einen One-Stop Cloud-Service
  • Keine IP-Einschränkung, weltweit nutzbar
  • OEM-Level Diagnose für alle verfügbaren Steuergeräte im Fahrzeug
  • Unterstützt mehrere Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Portugiesisch, Polnisch, Italienisch, Schwedisch u.v.m.
  • 1 Jahr kostenloses Software-Update nach Registrierung und Anmeldung
  • Professioneller Kundensupport des Herstellers reagiert und löst Probleme innerhalb von 8 Stunden
  • Umfassende Fahrzeugabdeckung für mehr als 80 europäische, asiatische und US-amerikanische Fahrzeugmarken
  • Intelligente AutoVIN-Technologie zur einfachen Identifizierung von Fahrzeugen
  • Automatische System- und Software-Updates mit Push-Benachrichtigungen in Echtzeit über WLAN
  • Verschiedene Spezialfunktionen wie Öl Reset, EPB, SAS, DPF, ABS-Bremsentlüftung, BMS, IMMO Keys und TPMS
  • Technische Daten: Android 9.0 OS, 4x ARM Cortex-A35 (1,5 GHz) Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, 64 GB interner Speicher, 7-Zoll LCD Touchscreen mit 1280×800 Auflösung, USB OTG Typ C, USB HOST Typ C, Bluetooth Konnektivität, 3,7 V/5800 mAh Lithium-Polymer-Akku, Akkulaufzeit von ca. 4,5 Stunden Dauerbetrieb.
  • Abmessungen (B x H x T): 237,8 mm x 148,6 mm x 35,5 mm
  • Gewicht: 788 g

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

Wir lieben es, Produkte rund um das Thema Auto, Motorrad und alles, was mehr oder weniger mobil ist, zu testen und Euch vorzustellen. Dabei liegen nicht nur Autotuning-Parts im Fokus, sondern auch ganz herkömmliche Dinge wie eine Scheibenversiegelung, ein Auto-Wachs oder ein Pannenspray. Wenn Ihr alle bisher von uns ausprobierten Produkte sehen wollt, dann klickt einfach HIER. Und auch abseits vom Thema Mobilität haben wir schon das eine oder andere Produkte auf Herz & Nieren geprüft. Mehr dazu gibt es HIER.

Alleskönner mit 3 Augen: die VANTRUE Element 3 (E3) Dashcam!

VANTRUE Element 3 E3 Dashcam 2 1 310x165

Ausprobiert: Android Auto drahtlos nutzen mit AAWireless!

AAWireless Small Device 1 310x165

TOPDON ArtiDiag600 S Diagnosegerät im Test!

TOPDON ArtiDiag600 S Diagnosegeraet E1676707147704 310x165

Ausprobiert: Reifenfüller, tragbarer Luftkompressor für alle Fälle!

Reifenbefueller Tragbarer Luftkompressor Testbericht Akku 3 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Tipps, Produkte, Infos & Co.-Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

ein Kommentar

  1. Hallo
    Wo muss man sich denn registrieren, bei Autel oder Otofix EU. Können sie mir einen Link dafür schicken ?
    Ich habe einen Account bei Otofix EU erstellt. Das ist aber keine registrierung oder ? Das Gerät hab ich noch nicht.

    mfg Willer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert