Weltpremiere – erster Oldtimer (BMW) mit Bio Kraftstoff!

Oldtimer BMW Bio Kraftstoff E Fuels Umbau 5

Auch Oldtimer rüsten sich mittlerweile für die Zukunft. Aus diesem Grund hatte Leopold Prinz von Bayern als erster Rennfahrer der Welt die Chance einen mit Bio-Sprit betriebenen historischen Rennwagen zu fahren. Somit schreibt die Motorsportszene wieder Geschichte und fungiert, wie seit mehr als 100 Jahren, als Testfeld für den Alltag. Der mit Bio-Sprit betriebene Oldtimer, ein BMW 3.0 CSL aus dem Jahr 1972 wurde von den beiden BMW Formel 1 Mitarbeitern Leopold Fischer und Hans Weitgasser vorbereitet und startete kürzlich am Hockenheim-Ring im Zuge der Bosch Hockenheim Historic. Der mit Bio-Sprit aus dem Labor betriebene Oldtimer sprang unter der Aufsicht des „Rennsportpapstes“ Holger Spiess sofort an und verursachte während der Fahrt erstaunliche 22 Prozent weniger CO₂ und bis zu 50 Prozent weniger Feinstaub.

Start für die Tech Open

Oldtimer BMW Bio Kraftstoff E Fuels Umbau 3

Direkt nach einer Warm-up Runde und einem finalen Check in der Box nahm das Pilotprojekt für eine CO₂ freie Zukunft des Verbrennungsmotors seinen Lauf. Die Leistung war auch erstaunlich, denn es kam weder zu einem Leistungsverlust noch zu Aussetzern. Alles lief nach Plan und der Test war ein voller Erfolg vom RBAC – Royal Bobsleigh Automobil Club und dessen Partnern. Bereits nach vier Runden erzielte Leopold Prinz von Bayern auf dem über 4 km langen Kurs die neuntbeste Zeit (bei 50 Teilnehmern). Der Prinz war begeistert und freut sich auf eine CO₂ freie Zeit der fahrenden Kulturgüter.

Oldtimer BMW Bio Kraftstoff E Fuels Umbau 1

Auch der Inhaber und Geschäftsführer von RBAC, Axel Watter, war mehr als zufrieden mit den Ergebnissen. Aber es liegt auch immer noch viel Arbeit über die Wintermonate vor uns, fügte Watter hinzu. In Salzburg soll der BMW 3.0 CSL bei s-Berg Racing von Leopold Fischer und Harti Weitgasser weiterentwickelt werden. Zudem sollen auch Prüfstandversuche mit dem „Batmobil“ (Spitzname für den legendären Boliden) gemacht werden, damit der 360 PS Motor weiter CO₂ frei laufen kann.

E-Fuels sind die Zukunft

E-Fuels sind essenziell für eine CO₂ freie Zukunft und sie sind ein synthetischer Kraftstoff. Ohne die E-Fuels ist das Ziel von RBAC nicht realisierbar, denn E-Mobilität und Wasserstoff kommen bei Oldtimern nicht in Frage, da der Umbau das Kulturerbe ruinieren würde. Ein weiterer entscheidender Punkt ist der sogenannte „footprint“. Während bei der Fertigung eines Verbrennungsmotors ca. 5 Tonnen CO₂ verursacht werden, entstehen beim Bau eines Elektromotors ca. 10 Tonnen CO₂. Bei 1,3 Millionen Verbrennern ist der „footprint“ schon massiv, daher sollten Autos so lange wie möglich mit einem umweltfreundlichen Kraftstoff betrieben werden. Um mit einem E-Auto eine ausgeglichene Bilanz zu erzielen, muss das E-Auto erst einmal 200.000 km ohne Batteriewechsel gefahren werden.

Oldtimer BMW Bio Kraftstoff E Fuels Umbau 2

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

BMW Group Classic nimmt am “DRM Revival” in Spielberg teil

DRM Revival Spielberg 2021 Tuning 2 310x165 BMW Group Classic nimmt am “DRM Revival” in Spielberg teil

Pro Touring Ford Mustang Coupe mit 5,0-Liter-Coyote-V8!

Pro Touring Ford Mustang Coupe Restomod Tuning 8 310x165 Pro Touring Ford Mustang Coupe mit 5,0 Liter Coyote V8!

Die neue BMW Museum Information: Kompakt, übersichtlich und informativ.

BMW Museum 2021 19 310x165 Die neue BMW Museum Information: Kompakt, übersichtlich und informativ.

Weltpremiere – erster Oldtimer (BMW) mit Bio Kraftstoff!
Bildnachweis: AvD Automobilclub von Deutschland

Oldtimer BMW Bio Kraftstoff E Fuels Umbau 5

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert