Im Jahr 1959 war der Cadillac Eldorado Brougham eines der luxuriösesten und teuersten Fahrzeug auf dem amerikanischen Markt. Jeder, der insgesamt nur 99 gebauten Eldorado Broughams wurde auf einem speziell ausgewählten Chassis aufgebaut, das nach Italien verschickt wurde. Dort erhielt …
weiterlesen »North American Electric Vehicles setzt Porsche 356 unter Strom!
Der Porsche 356 präsentiert sich als zartes, kleines Auto mit einer Bauform, die mehr oder weniger einer umgedrehten Badewanne ähnelt. Angelehnt an die Prinzipien des VW Käfers, hatte das Fahrzeug von den Bildern über Jahrzehnte hinweg nicht mehr als 95 …
weiterlesen »Kindred Motorworks Ford Bronco Restomod mit 460 PS-V8!
Restomods erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, weshalb viele Unternehmen in dem Geschäftsfeld tätig sind. Und eines davon ist Kindred Motorworks, die jetzt einen klassischen Ford Bronco der ersten Generation zur hauseigenen „Trail Edition“ umgebaut haben. Er basiert auf der Baureihe …
weiterlesen »Investition in klassische Fahrzeuge: Diese haben an Wert gewonnen!
Die Faszination für Oldtimer hat unterschiedliche Facetten: Einige kaufen einen, um ihn regelmäßig während der Sommermonate zu fahren, vielleicht sogar im täglichen Einsatz, während andere den Klassiker erwerben, um ihn in einer klimatisierten Garage sicher aufzubewahren. Im zweiten Fall ist …
weiterlesen »Niederlande: „Palmen“-Scheunenfund wird versteigert!
Der versteckte Fund von über 230 Oldtimern, bekannt als „Palmen“-Scheunenfund, wird jetzt in einer Online-Auktion angeboten! Diese bisher wenig bekannte Sammlung von 230 klassischen Fahrzeugen, die an einem geheimen Ort in den Niederlanden aufbewahrt wurden, erscheint nahezu unglaublich, aber sie …
weiterlesen »Fast and Furious 10: Nissan Skyline R32 mit Breitbau-Optik!
Ein Fahrzeug komplett neu aufzubauen, ist immer eine große Herausforderung. Meist benötigt man für den Aufwand Monate oder gar Jahre, bis aus dem einstigen Schrotthaufen ein restauriertes Traumobjekt kreiert wurde, das man stolz der Öffentlichkeit präsentieren kann. Ein Beispiel, welche …
weiterlesen »Mit Silverado-Chassis: 1955 Chevrolet 3100 Pickup Restomod!
Diesen Restomod auf Basis von einem 1955er Chevy 3100 Pickup möchten wir euch nicht vorenthalten. Er wurde von Travis Sanchez aufgebaut, der eine Custom-Car-Werkstatt in Phoenix betreibt. Der Umbau besitzt von einem 2002er Silverado den Rahmen, die Vorderradaufhängung, diverse Antriebskomponenten, …
weiterlesen »Kimera „Martini 7“ als Hommage an das Lancia 037-Rallyecar!
Die guten alten Rallye-Zeiten der Gruppe-B-Monster werden wohl nicht mehr zurückkommen, denn heutzutage fahren gedopte Kleinwagen vom Schlag eines Hyundai i20 oder Toyota Yaris um den Titel in der WRC-Rallye-Weltmeisterschaft. Doch Fans der legendären Gruppe-B-Boliden müssen nicht in vergangenen Zeiten …
weiterlesen »Schlicht und wendig: Mizukami Auto 240ZG Nissan Fairlady Z!
Das ist der Mizukami Auto 240ZG auf Basis eines Nissan Fairlady Z, der zuerst im Speedhunters-Magazin erschien. Er ist ein atemberaubendes Beispiel für die Kombination von klassischem Styling und moderner Technik. Inspiriert von der Ästhetik der 70er und den Rennwagen …
weiterlesen »Erfolgreich war sie, die Techno-Classica 2023!
Zum 33. Mal öffnete kürzlich die TECHNO-CLASSICA vom 12. bis 16. April 2023 ihre Tore in Essen. Und das Fazit, das automobilistische Interesse bleibt stark. Die Veranstaltung war dabei ansprechender und internationaler als jemals zuvor. Mehr als 2.700 klassische Fahrzeuge …
weiterlesen »Feuerroter 1971 Chevrolet Blazer mit Airride-Luftfahrwerk!
Diesen feuerroten Chevrolet K5 Blazer müssen wir euch zeigen. Der klassische K5 Blazer basierte ursprünglich auf der K10-Pickup-Plattform, jedoch mit verkürztem Radstand. Er war die Antwort von General Motors auf den Jeep CJ-5 und den International Harvester Scout. Und Shawn …
weiterlesen »Tickford MINI 1000 HLE Einzelstück wird verkauft!
Der Aston Martin Karosseriebauer Tickford war eines der Unternehmen, die damals die Träume der Menschen in Bezug auf ein exklusives Autotuning zum Leben erweckten. Der Mini, den wir uns heute ansehen, wurde damals von Tickford für einen privaten Enthusiasten entwickelt …
weiterlesen »1962er Chevrolet Bel Air Bubbletop Restomod mit 700 HP!
Es gibt verschiedene Modelle von Chevrolet, die auf den Namen Bel Air hören. Ganz egal, ob es sich dabei um die Fahrzeuge der Tri-Five-Serie handelt, den eigenständigen 1958er Bel Air, oder um die aus den 1960er-Jahren, die das legendäre Bubbletop-Coupé …
weiterlesen »Die Grenzen des H-Kennzeichens: Tuning am Oldtimer!
Oldtimer-Tuning ist angesagt! Allerdings ist nicht alles, was attraktiv wirkt, auch erlaubt – insbesondere, wenn das H-Kennzeichen erhalten bleiben soll. Doch wo genau legen TÜV, Dekra, GTÜ und andere die Grenzen fest? Das Konzept des Tunings hat im Laufe der …
weiterlesen »