Es ist ein leidiges Thema, mit dem viele SUV-Fahrer, die auch mal abseits befestigter Straßen fahren möchten, zu kämpfen haben! Die Rede ist von der oftmals nur mäßigen Geländetauglichkeit der heutigen Crossover-Modelle, die oftmals nicht mal über Allradantrieb verfügen, jedoch …
weiterlesen »Orangefarbener 406 HP Opel Kadett C Caravan als Tracktool!
Alte Opel erlangen in letzter Zeit immer häufiger Kultstatus! Die Zeiten, in denen man die Marke mit dem Blitz, mit den „Böhsen Opelz“ oder ähnlichen Begriffen in Verbindung brachte, sind Geschichte, und langsam beginnen sich auch Klassiker-Freunde für die historischen …
weiterlesen »Recharged und elektrisierend: Der classic Mini startet in die Zukunft.
Könnte Alec Issigonis den classic Mini heute noch einmal entwerfen, dann hätte der ikonische Kleinwagen ganz sicher einen Elektromotor. Schließlich entstand das 1959 präsentierte Original während einer Ölkrise und basierte auf dem Gedanken, Kraftstoff zu sparen und auf einer möglichst …
weiterlesen »Video: Restomod 1966 Chevrolet Chevelle mit 900 PS!
Sogenannte Pro-Touring-Umbauten sind eine der Möglichkeiten, die man angehen kann, wenn man eine Restaurierung von einem klassischen Muscle-Car plant. Und dieser Chevrolet Chevelle aus dem Jahr 1966 ist ein solches Fahrzeug. Er hat angeblich Komponenten im Wert von über 200.000 …
weiterlesen »Video: 390 PS „am Rad“ im BMW 5er (E28) mit Turbolader!
Werksseitig war das Topmodell vom BMW 5er der M5 mit M88/3-Reihensechszylinder und 286 PS sowie 340 NM Drehmoment. Doch dieser E28 ist deutlich stärker. Es ist das Fahrzeug von „Matt“, der die ehemals verrostete Sportlimousine aus dem Jahr 1985 von …
weiterlesen »Video: Irre tiefer 1967 Ford Falcon Club Wagon!
Eigentlich wird das Thema Lowrider von Fahrzeugen wie einem Chevrolet Impala oder einem Ford Thunderbird dominiert. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, ein ganz anderes Auto als Basis zu nutzen. Und genau das hat Gary Villeggiante gemacht. Das Ziel war ein …
weiterlesen »Luxus trifft Dynamik: Premiere der S-Klasse Coupés der Baureihe 140 vor 30 Jahren
Mit selbstbewusstem Design betreten die Mercedes-Benz SEC-Luxuscoupés der Baureihe 140 vor 30 Jahren als weitere Topmodelle im Personenwagenprogramm der Marke neben der S-Klasse die automobile Weltbühne. Diese sportlichen Reisewagen der Spitzenklasse basieren auf den Luxuslimousinen der Baureihe 140, setzen sich stilistisch aber deutlicher …
weiterlesen »Bis ins Detail: das ist eine Rotisserie-Restaurierung!
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal zum Verkauf stehende Oldtimer gesehen, bei denen eine komplette „Rotisserie-Restaurierung“ respektive eine Restaurierung mit Drehhebebühne vorgenommen wurde. Aber was bedeutet das? Und warum sollte ein Fahrzeug eine Rotisserie-Restaurierung benötigen? Die Definition lautet wie folgt: Eine …
weiterlesen »1976er Mercedes 300D (W115) Restomod mit Airride!
In den 70er-Jahren war es noch etwas Besonderes, einen Mercedes zu fahren. Damals gab es keine „Einstiegsmodelle“ der Marke mit dem Stern, die für die breite Masse erschwinglich waren, sondern die Klientel der Sternenträger war meist älter und gut betucht. …
weiterlesen »Neue Sonderausstellung: 50 Jahre Porsche Design
Das Porsche Museum würdigt das 50-jährige Markenjubiläum ab heute mit einer Sonderausstellung: Bis zum 10. Juli 2022 können die Besucherinnen und Besucher in die wichtigsten, interessantesten und außergewöhnlichsten Produkte sowie die Entstehungsgeschichte von Porsche Design eintauchen. Zusammen mit seinem Bruder …
weiterlesen »Hoonigan 1983 Subaru GL wagon für den nächsten Gymkhana!
Ein alter Subaru-Klassiker, der zur Drift-Maschine wird? Den gibt es ab sofort! Denn Subaru und Travis Pastrana haben gestern ein Unikat vorgestellt, das als Hauptdarsteller im nächsten Gymkhana-Streifen agieren wird. Die Wahl fiel auf einen 1983 Subaru GL wagon (Kombi), …
weiterlesen »Porsche 911 von Remastered – ein Meisterwerk auf Rädern!
Dieser klassische Porsche 911 von „Remastered“ ist ein echtes Meisterwerk auf Rädern. Er wurde vom in Polen ansässigen Tuner „911 Garage“ gebaut. Und der Veredler aus Łomianki bei Warschau ist in der Szene nicht unbekannt. Schließlich baut Akira Nakai persönlich …
weiterlesen »1994er Mitsubishi 3000GT VR-4 mit klassischem JDM-Tuning!
Eine bestimmte Formel sorgte in den 90er-Jahren in Japan für Aufsehen in der Automobilwelt. Zwei Türen, Allradantrieb und Turbolader waren äußerst beliebt, und sorgten auch bei Tuningfans außerhalb des Landes der aufgehenden Sonne für Begeisterung. Man könnte sogar behaupten, dass …
weiterlesen »Einmaliger 1973er Pontiac Firebird Formula Restomod!
Sofern man heutzutage den Wunsch hegt, einen Pontiac zu fahren, kommt man kaum an einem Restomod-Projekt vorbei! Die Marke, die nach einem Aztekenkönig benannt wurde, hat nämlich die Weltwirtschaftskrise im Jahre 2008 nicht überlebt, und wurde von General Motors abgewickelt …
weiterlesen »