Ursprünglich war der rote Renner, den wir euch heute vorstellen, ein Driftcar par Excellence. Mit seinem Heckantrieb und ohne ESP ausgerüstet, eignet sich ein Nissan 180SX perfekt, um damit auf abgesperrten Parcours herrliche Donuts auf den Asphalt zu malen. Doch …
weiterlesen »Rocket-Bunny Mazda RX-7: ein Traum für JDM-Fans!
Vor einigen Tagen war der 7. 7. 2021, und dieser Tag ist kein völlig normales Datum für Mazda-Jünger, sondern ein ganz besonderer Tag. Der 7. Juli wird allgemein als RX-7-Tag gefeiert, und dort drehen die Wankelmotor-Fans absolut durch. In Europa …
weiterlesen »71er Chevy Chevelle mit Corvette-LS3-V8 und Donk-Felgen!
Im Land der unbegrenzten (Tuning)-Möglichkeiten scheint im ersten Moment nichts ausgeschlossen zu sein, wenn es um die Modifikationen und das Restyling am Auto geht. Ein sehr kurioser Trend aus den USA ist das Anbringen überdimensionaler Räder, wodurch Limousinen und Coupés …
weiterlesen »Wer bekommt das H-Kennzeichen und was sind die Vorteile?
In Deutschland wurde 1997 das H-Kennzeichen eingeführt. Dieses Kennzeichen darf nur für spezielle Fahrzeuge verwendet werden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Kennzeichen. Allein in Deutschland gibt es circa 480.000 Oldtimer, die ein H-Kennzeichen tragen. Durch dieses …
weiterlesen »Schneeweißer 1973 Ford Bronco Restomod mit 450 PS!
Diesen 1973er Ford Bronco als Restomod müssen wir Euch unbedingt zeigen. Und das Fahrzeug wird aktuell sogar auf BJMotors verkauft. Der Verkäufer beschreibt das Einzelstück als „schlüsselfertigen Showtruck„, was bedeutet, einsteigen und losfahren! Der Bronco wurde vollständig restauriert und ist …
weiterlesen »Classic 1.0 – Youngtimer im Schlosspark: Tuning Days 2021!
Es gibt in Österreich eine erste Tuning Days-Veranstaltung nach der Corona-Pause. Und zwar die Classic 1.0 – Youngtimer im Schlosspark. Getunte Fahrzeuge finden den passenden Rahmen im Schlosspark in St. Leonhard am Forst (Marktgemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich) in …
weiterlesen »MGC GT Sebring mit Race-Optik und Tuning-Motor!
Wenn man an japanische Tuningschmieden denkt, dann hat man sofort japanische Sportwagen im Sinn, welche aus der JDM-Szene bestens bekannt sind. Ganz egal, ob es sich um eine Toyota Supra, einen Nissan Skyline oder einen Mazda RX-7 handelt, die Stars …
weiterlesen »Sakrileg oder der Himmel auf Erden? Ford Bronco mit 8,2-Liter-V8!
Im Jahre 1966 beschloss Hot-Rod-Ikone und Dragracer Doug Nash, einen sogenannten Bronco Buster zu kreieren, ein einmaliges Fun-Car, das in der Dragster-Szene für Furore sorgte, jedoch das genaue Gegenteil des Serien-Broncos darstellt. Mit seiner Tieferlegung, der Pickup-Ladefläche und dem sportlichen …
weiterlesen »Retro: CW 311 – seltene Inspiration eines Top-Designers
Der Mercedes-Benz CW311 (auch BB-Mercedes CW 311) wurde vom berühmten deutschen Autodesigner Eberhard Schulz entworfen und erblickte 1979 das Licht der Welt. Er wurde in der Garage von Rainer Buchmann (Gründer der Firma „B&B“, die sich auf den Umbau von …
weiterlesen »Modifizierter Nissan 240SX mit Boss-Conversion-Kit by TRA Kyoto!
Der Japaner Kei Miura ist in der Bodykit-Fanszene eine absolute Ikone. Der Chef des Unternehmens TRA Kyoto, welcher im Jahre 2012 das legendäre „Rocket Bunny“-Widebodykit für den Toyota GT86 erfand, sorgte für ein Revival der Breitbau-Philosophie, welche bereits in den …
weiterlesen »AMG-Power im klassischen Ford Mustang GT Fastback!
Und wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein verrückter Ami her. Mehr als zutreffend ist diese Redewendung bei diesem komplett umgebauten Klassiker auf Basis eines Ford Mustang GT. Und das Fahrzeug trägt nicht unbedingt dazu bei, …
weiterlesen »Violetter Wahnsinn: Nissan R34 Skyline GT-T mit 450 PS
In der Hierarchie der Nissan-Skyline-Modelle ist der GT-R natürlich die unangefochtene Spitze. Von daher musste sich der britische Tuner James Hibbert viel Hohn und Spott anhören, als er seinen damaligen R34 GT-R gegen einen schwächer motorisierten GT-T eintauschte. Der Wahnsinn …
weiterlesen »1972 Datsun “580Z” Cabriolet mit 5,8-Liter-V8 Triebwerk!
Dieser 1972er Datsun 240Z wurde im Jahr 2001 von seinem Besitzer (James Smith von Smith Classic Cars) für läppische 1.000 US-Dollar gekauft. Beim Kauf war schon ein V8-Motor verbaut und das Verdeck war auch entfernt. Doch das Projekt musste noch …
weiterlesen »Unleashed Restomod auf Basis vom Jaguar E-Type Serie 3!
Seit Monaten geht es nur noch um die sogenannten Elektromod Umbauten. Und das nicht selten auf Basis vom Jaguar E-Type. Elektrifiziert haben wir den Klassiker schon von Helm Motorcars oder von Electrogenic gesehen und auch Jaguar selbst hat mit dem …
weiterlesen »