Dienstag , 26. September 2023
Menu

Was gilt es bei einer Versicherung für Oldtimer zu beachten?

H Kennzeichen Oldtimer Classic

Was muss man eigentlich bei einer Oldtimerversicherung beachten. Welches Fahrzeug gilt überhaupt als Oldtimer? Ein schöner Oldtimer muss nicht unbedingt teuer sein, obwohl manche Käufer tief in die Tasche greifen, wenn es um den Kauf solcher Fahrzeuge geht. Daher wird es viele freuen, dass der Versicherungsschutz oftmals nicht so teuer ist. Das lässt sich einfach begründen, da klassische Fahrzeuge weniger und vor allem vorsichtiger gefahren werden. Die geltenden Besonderheiten und worauf es beim Versichern ankommt haben wir zusammengefasst. Welches Fahrzeug als Oldtimer gilt, wurde vom Gesetzgeber festgelegt. Unter diese Kategorie fallen alle Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und gut erhalten sind. Um die Zulassung als Oldtimer erhalten zu können, muss der Zustand möglichst original sein. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, kann das Gefährt offiziell als Oldtimer mit einem „H“ auf dem Kennzeichen zugelassen werden. Das „H“ steht dabei für „historisches Fahrzeug“.

Versicherung für Oldtimer

Porsche 550 Spyder Oldtimer 16

Für eine Oldtimerversicherung ist dies allerdings keine Voraussetzung. Bei einigen Versicherungen können auch Fahrzeuge ab einem Alter von gerade einmal 20 Jahren und einem Marktwert von 5.000 Euro als klassisches Fahrzeug versichert werden. Solche Autos, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind, werden als „Youngtimer“ bezeichnet. Typischerweise werden diese mit einem normalen Kennzeichen oder einem Saisonkennzeichen gefahren. Wie bei jedem anderen Fahrzeug ist auch für Oldtimer eine gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Um gründlich abgesichert zu sein, sollten Fahrer solcher Fahrzeuge darauf achten, dass die Versicherungssumme hoch ist. Zu empfehlen sind bis 100 Millionen Euro bei Sachschäden und bis 15 Millionen Euro pro verletzte Person bei einem Personenschaden. Die Haftpflicht kann durch eine Teilkasko oder Vollkaskoversicherung erweitert werden.

Unfall Oldtimer Versicherung Klassiker E1625140244954

Die Teilkaskoversicherung bei Oldtimern deckt Diebstahl, Brand oder Explosionen, Glasschäden und Kurzschlüsse ab. Außerdem sind Elementarschäden wie etwas durch einen Sturm, Hagel oder Überflutungen gedeckt. Die anfallenden Kosten bei einem Zusammenstoß mit einem Reh oder Wildschwein werden von der Teilkasko abgedeckt. Allerdings ist es zu empfehlen, dass die Versicherung beim Zusammenstoß mit allen Tieren gilt. Es sollte auch besonders darauf geachtet werden, ob Schäden, die bei einem Transport entstehen, abgedeckt sind. Eine Teilkaskoversicherung sollte dies beinhalten. Auch der Schutz vor Vandalismus ist lohnenswert. Diese Leistungen sind entweder Teil der Teilkaskoversicherung oder sie sind Teil der Vollkaskoversicherung. Da Oldtimer oft im Wert steigen, sollte dieser Faktor beim Versichern miteinbezogen werden. Die Vollkasko deckt alles aus der Teilkaskoversicherung ab, – auch selbst verschuldete Unfälle. Allerdings sollte der Versicherer dann auf „Einwand der groben Fahrlässigkeit“ verzichten.

Unfall Oldtimer Versicherung Klassiker Rote Ampel E1625140340305

Voller Versicherungsschutz besteht dann auch, wenn eine rote Ampel übersehen wurde und es zu einem Unfall kommt. Wer sein Auto besonders gut versichern will, sollte über eine Allgefahrendeckung nachdenken, die Schäden an der Bremse, Bruchschäden oder Betriebsschäden abdeckt. Bei Versicherungen für Oldtimer gelten trotz viel Ähnlichkeit zu normalen Versicherungen Besonderheiten. Die jährliche Fahrleistung ist begrenzt, – häufig auf 9.000 Kilometer pro Jahr. Das Fahrzeug darf kein Alltagsfahrzeug sein. Im Falle eines Schadens ändert sich dafür nichts am Tarif. Also werden Fahrer auch bei selbst verschuldeten Unfällen nicht zurückgestuft.

Ihr plant den Kauf von einem neuen Auto und sucht deshalb eine Finanzierung? Oder soll das modifizierte Schätzchen samt Anbauteile einfach bestmöglich versichert sein? Dann ist unsere Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co.-Kategorie genau die richtige Anlaufstelle um sich zu informieren. Und auch günstige Finanzierungen für Zubehör-Parts gibt es. Ist der neue Schmiederadsatz, das geplante Airride-Luftfahrwerk oder die gewünschte Folierung zu teuer? Dann hilft eventuell eine kleine Finanzierung dabei, die Modifikation am Fahrzeug zu realisieren. Und auch das Thema Leasing oder der Fahrzeugverkauf kommen hier nicht zu kurz. Klickt Euch doch einfach durch die Beiträge und erhaltet die Antwort auf Eure Fragen.

Ford Sierra Sapphire Cosworth 4x4 Restomod Tuning 10

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat unzählige Beiträge rund um das Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Folgend ein Auszug der letzten Beiträge aus dieser Kategorie:

Ford arbeitet mit Kfz-Versicherung an neuer Abrechnung!

BM Ford Timeline 22.06.2021 310x165 Ford arbeitet mit Kfz Versicherung an neuer Abrechnung!

Das Auto-Abo: alle Vor- und Nachteile im Überblick!

Auto Abo von Renault und Vivelacar 310x165 Das Auto Abo: alle Vor und Nachteile im Überblick!

Einen Mietwagen im Urlaub? Achten sie auf die Kostenfalle!

Mietwagen Ausland Kostenfallen 1 310x165 Einen Mietwagen im Urlaub? Achten sie auf die Kostenfalle!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert