Antriebsschlupfregelung im Auto nachrüsten? Machbar!

Zuerst etwas Allgemeines über die Antriebsschlupfregelung (ASR): Dies ist die Funktion eines Autos, die das Wegrutschen / Durchdrehen der angetriebenen Räder auf bestimmten Oberflächen wie Eis oder anderen rutschigen Oberflächen verhindert. Die Antriebsschlupfregelung (ASR) wird auch als automatische Schlupfregelung oder aktive Schlupfregelung sowie Traktionskontrolle bezeichner. Die Antriebsregelung soll beim Anfahren mit zu viel Gas („Kavalierstart“) und bei schlechtem Untergrund wie Schnee, Splitt oder Kopfsteinpflaster verhindern, dass die Räder durchdrehen und das Fahrzeug zur Seite hin ausbricht.

Der selbstständige Einbau

Zuerst muss ein ASR-tüchtiges Hinterachsdifferential verbaut werden. Danach müssen auch die Bremsen umgerüstet werden, da ASR mit Hinterrad-Bremseingriffen funktioniert. Das ist die wirkliche Umrüstung. Zusätzlich ist aber auch ein geeignetes ASR-Steuergerät erforderlich, da Steuergeräte von nicht-ASR-Fahrzeugen natürlich die Funktion nicht beherrschen. Abschließend muss mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch ein eigener Tacho verbaut werden. Und das war es längst noch nicht gewesen. Darüber hinaus sollten ein elektronisches Fahrpedal, ein CAN-Datenbus und ein Tandemhauptbremszylinder eingebaut werden. Lohnt sich das? Ganz sicher nicht! Ist es möglich? Ja! Ein Set zum Nachrüsten von einem Drittanbieter gibt es allerdings nicht. Man muss schon auf OEM-Bauteile zurückgreifen wenn man eine Traktionskontrolle nachträglich einbauen möchte. Grundlegend sind diese Sachen kaum nachrüstbar und selbst wenn sie das wären, würde es sich aufgrund der zu hohen Kosten nicht lohnen. Rechtlich gesehen wäre es, wenn es fachgerecht erledigt wird, aber voll und ganz legal. Jedoch würden bei einem eigenen Einbau sicherlich manche Unebenheiten und nicht ganz richtige Einstellungen auftreten. Schließlich müssen alle anderen Komponenten mit dem System harmonieren.

besser ein anderes Auto mit ASR

Die Antriebsschlupfregelung ist heutzutage in so gut wie allen Fahrzeugen eingebaut. Vorreiter dieses Systems waren BMW und vor allem Mercedes aufgrund des Heckantriebs der auf nasser Fahrbahn große Nachteile gegenüber einem Fronttriebler oder Allradler hatte. Die Autohersteller bezeichnen die Regelung zwar zum größten Teil verschieden, haben aber alle die gleiche Funktion und operieren ident. Bei modernen Fahrzeugen ist es sehr gut verbaut und macht meistens keinerlei Probleme. Bei einem selbstständigen Einbau gäbe es sicherlich manche Probleme das alles harmoniert und funktioniert. Deswegen, falls man die ASR wirklich braucht, wird zu einem Kauf eines schon damit ausgestatteten Fahrzeuges geraten und nicht zu einem selbstständigen Einbau. Mithilfe der ASR wurden schon einige Unfälle verhindert, da die Fahrzeuge dadurch einfach viel mehr Haftung haben und das Wegrutschen verhindert wird. Jedoch wird es nicht mehr so geschätzt als noch vor 50 Jahren, da es mittlerweile sowieso überall verbaut ist und man es nicht mehr als Luxus wahrnimmt.

Lesen Sie auch:  Tipp: So wird ein Insektenreiniger korrekt benutzt!

beim Motorrad leichter nachzurüsten

Darüber hinaus ist das System extrem ausgereift und wird immer wieder überarbeitet, damit optimale Funktionen gegeben sind. Es gibt die ASR mittlerweile sogar bei vielen Motorrädern. Aufgrund der einfacheren Aufbauweise und besserem Zugriff ist hier sogar ein eigener Umbau möglich. Dieser wurde schon von manchen mit Erfolg durchgeführt. Manche Motorradhersteller wie BMW bieten sogar eine Umrüstung ihrerseits an (natürlich für einen gerechtfertigten Preis). Abschließend ist zu sagen, dass ein eigenständiger Umbau (fast) nicht möglich ist. Selbst wenn, würde er sich aufgrund der immensen Kosten niemals lohnen. Deshalb ist zu raten, sich einfach ein Auto, das schon jenes eingebaut hat, zu kaufen. Generell sind die Fahrzeuge, die kein ASR haben, oftmals schon sehr alt und müssen sowieso irgendwann von einem neuen Auto abgelöst werden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Antriebsschlupfregelung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: ASR, TC, Traktionskontrolle, Automatische Schlupfregelung, aktive Schlupfregelung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Keine windige Sache – den Seitenwindassistent Nachrüsten!

Seitenwindassistent Nachrüsten VW Mercedes Ford Tuning 4 e1582379861960 310x165 Keine windige Sache den Seitenwindassistent Nachrüsten!

Mehr Komfort! Den Garagentoröffner nachträglich verbauen?

Garagentoröffner Nachrüsten Funkhandsender 310x165 Mehr Komfort! Den Garagentoröffner nachträglich verbauen?

Unpraktisch, illegal aber schick – das Gullwing-Lenkrad!

Gullwing Lenkrad Zweigriff Stummel 310x165 Unpraktisch, illegal aber schick das Gullwing Lenkrad!

Drehzahl auf Knopfdruck – Drehzahl-Limiter mit Fernbedienung!

jun auto mit einem subaru brz un 310x165 Mehr Drehzahl auf Knopfdruck Drehzahl Limiter mit Fernbedienung!

Radlaufecken als Allrounder gegen Schmutz und Steine!

Radlaufecken Radlauferweiterung Radlaufschutz Tuning 2 310x165 Radlaufecken als Allrounder gegen Schmutz und Steine!

Auffallen um jeden Preis – die LED-Radhausbeleuchtung!

Radhausbeleuchtung Fahrwerksbeleuchtung Tuning 310x165 Auffallen um jeden Preis die LED Radhausbeleuchtung!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...