Mit Vorsicht: Drehzahlbegrenzung anheben oder entfernen

Der Drehzahlbegrenzer des Motors hat bei einem Auto eine wichtige Funktion. Er schützt das Triebwerk vor einer Überlastung. Er bewirkt, dass beim Erreichen der obersten Drehzahl eine weitere Erhöhung eingeschränkt wird. Aus diesem Grund ist bei der Erhöhung der maximalen Drehzahl über den Drehzahlbegrenzer höchste Vorsicht sowie Sensibilität geboten. Wer sich nicht gut damit auskennt, sollte lieber nicht damit herumexperimentieren. Ein kapitaler Motorschaden könnte das Resultat sein. Wer schon einmal bei voller Drehzahl anstelle des nächst höheren Gang den nächst tieferen erwischt hat dürfte in einigen Fällen dasselbe Resultat erzielt haben.

Drehzahlbegrenzer (DZB) entfernen

Es ist in der Tuningszene (besonders bei Rollern) dennoch durchaus beliebt, den Drehzahlbegrenzer zu entfernen oder anzuheben, damit aus dem Fahrzeug noch mehr Leistung herausgeholt werden kann. Hierfür wird in die Signalleitung ein elektronischer Baustein eingebaut oder eine neue Software aufgespielt. So oder so werden der werksseitigen Begrenzung falsche Tatsachen vorgespielt und eine niedrigere Drehzahl suggeriert. Durch die manipulierte Signalleitung ist für die Steuerung die Drehzahl immer noch im unteren Grenzbereich. Vom Prinzip ist das wie bei einer billigen Chiptuning-Box die oftmals auch nichts anderes macht als ein falsches Signal vorzugaukeln. Ein derartiges Autotuning sollte nur von Personen vorgenommen werden, die fachkundig sind. Schließlich wird von den Fahrzeugherstellern der Drehzahlbegrenzer nicht nur zum Spaß eingebaut.

Drehzahlbegrenzer haben wichtige Funktionen

Wer den Drehzahlbegrenzer ohne große Fachkenntnisse entfernt, geht das Risiko ein, dass es zu einem Schaden am Getriebe, Motor oder anderen Bauteilen kommt. Zusätzlich sorgt die Veränderung dafür, dass auch die Räder und Reifen einer größeren Belastung ausgesetzt sind. Das liegt vor allem daran, dass durch die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im letzten Gang auch die Höchstbelastung der Reifen überschritten wird. Dieses Szenario ist zwar selten, aber durchaus vorhanden. Platzt ein Reifen auf der Autobahn bei einer hohen Geschwindigkeit, kann das böse Folgen haben. Bei einem Unfall mit einem Fahrzeug ohne Drehzahlbegrenzer erlischt der Versicherungsschutz. Somit würden hohe Kosten auf den Halter zukommen, da in der Regel nicht nur die Reparaturkosten für das Fahrzeug, sondern auch die des Unfallgegners zu den Lasten des Halters gehen.

Lesen Sie auch:  Frauen entdecken Car Wrapping als Ausdruck ihrer Persönlichkeit

Funktion eines Drehzahlbegrenzers

Ein Drehzahlbegrenzer funktioniert auf unterschiedliche Art und Weise. Die Funktion bei einem Ottomotor geschieht in der Form, dass die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird. Es ist auch möglich, die Zündung zu unterbrechen. In der heutigen Zeit ist es so, dass Drehzahlbegrenzer häufig fest in die elektronischen Steuergeräte der Motoren integriert sind. Hierbei erfolgt automatisch eine Reduktion der Spritmenge. Auch bei Dieselmotoren oder Gasturbinen ist der Verlauf ähnlich. Die Hauptaufgabe eines Drehzahlbegrenzers ist, die Gefahr zu minimieren, dass die Mechanik beim Überschreiten einer maximalen, kritischen Drehzahl zerstört wird. Zusätzlich wird ein erhöhter Verschleiß vermieden. Wer sich beim Autotuning für die Entfernung einer Drehzahlbegrenzung interessiert, sollte sich immer bewusst sein, dass durch eine Entfernung die Betriebsbedingung eines Fahrzeugs nicht mehr eingehalten wird.

Im Zuge der Anhebung der Drehzahl sollte man wichtige Komponenten wie Kolben und Pleuel, die Nockenwelle oder die Ventilfedern durch Bauteile ersetzen die den höheren Belastungen standhalten. Kurzum: Wer die maximale Drehzahl des Motors anhebt, sollte alle Komponenten die diese Last zu spüren bekommen anpassen. Im Zuge eines umfangreichen Tunings kann das durchaus sinnvoll sein. Bis zu diesem Schritt sind aber in der Regel andere Modifikationen wie Chiptuning, eine verbesserte Ansaugung oder auch eine Erweiterung des Hubraums sicher sinnvoller.

Flüssigtuning für den Lack? Polituren und Wachse machen’s möglich

Lackaufbereitung VW Phaeton Campanellaweiß Tutorial Tuning 2018 6 310x165 Flüssigtuning für den Lack? Polituren und Wachse machen’s möglich

Klassiker auch beim Autotuning – der VW Polo 86c (2F)

VW Polo 86c Tuning 2 310x165 Klassiker auch beim Autotuning der VW Polo 86c (2F)

Tuningworld Bodensee: Miss Tuning 2019 ist Vanessa Knauf

Miss Tuning 2019 Vanessa Knauf2 310x165 Tuningworld Bodensee: Miss Tuning 2019 ist Vanessa Knauf

Bördeln & Ziehen – damit die Wunschfelge auch passt!

Cadillac CTS V Ferrada FR2 Airride Tuning 5 310x165 Bördeln & Ziehen damit die Wunschfelge auch passt!

Tiki Style – die besonderen Applikationen

Tiki style tuning 310x165 Tiki Style die besonderen Applikationen für dein Auto

Nur 21 Stück: bb Buchmann VW Polo Carat mit Mäusekino

bb Buchmann VW Polo Carat Tuning 8 310x165 Nur 21 Stück: bb Buchmann VW Polo Carat mit Mäusekino

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...