Ein wichtiger Bestandteil und gleichzeitig optisches Erkennungsmerkmal von getunten Autos sind eindrucksvolle und aufwendig gestaltete Felgen. Doch auf der Suche nach den geeigneten Felgen kommen Autobegeisterte aktuell kaum noch an Begriffen wie Schmiedefelgen, mehrteilige Felgen, Gussfelgen, Flowforming oder Flow Forged vorbei. Doch was versteht man unter diesen Begriffen, warum sind sie beim Autotuning so wichtig und kommt es durch diese Herstellungsweise zu einer Revolution am Markt? All diesen Fragen gehen wir auf den Grund und liefern folgend die wichtigsten Antworten zu diesem Thema! Tipp: Neue Felgen für das Auto? Darauf gilt es vor dem Kauf zu achten!
Wissenswertes zu Flowforming-Felgen
Der Begriff „flow forming“ kommt aus dem Englischen und bedeutet auf Deutsch so viel wie „Drückwalzen“. Dieses moderne Herstellungsverfahren entwickelte sich aus dem aufwendigeren und deutlich kosten intensiveren Schmiedeprozess von klassischen Felgen. Es bezeichnet genauer gesagt ein eigenes Herstellungsverfahren von Felgen, welches zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Der gravierendste Unterschied zur klassischen Herstellungsvariante von Autofelgen liegt darin, dass das Rohprodukt bzw. Teile des Felgenrohlings nach dem Guss weiterverarbeitet bzw. ausgewalzt werden. Dieser Produktionsschritt verläuft unter enormer Hitzeeinwirkung, von bis zu 350 °C. Auf diese Weise können schon bei der Herstellung nicht nur Materialkosten, sondern auch Arbeitszeit eingespart werden.
höhere Stabilität und die Leichtigkeit
Aber nicht die Ersparnisse von Material oder Arbeitszeit, sondern die höhere Stabilität und die Leichtigkeit der Flowforming-Felgen sind die wirklichen Vorteile der Bauart. Durch die Verdichtung des Metalls kann aber nicht nur eine höhere Stabilität gewährleistet werden, sondern viele Bereiche können detaillierter und filigraner ausgearbeitet werden, was teils zu einer deutlich besseren Optik führt. Kurz nochmals alle Vorteile von Flowforming Felgen zusammengefasst: Aufgrund des geringeren Materialverbrauchs können Flowforming Felgen relativ kostengünstig hergestellt werden. Durch ihr geringeres Gewicht wirken sie sich nicht nur positiv auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs aus, sondern auch auf dessen Performance, ohne dabei an Stabilität einzubüßen.
Hersteller von Flowforming Felgen und ihre Modelle:
Eine der bekanntesten Firmen bei der Herstellung von hochwertigen Flowforming Felgen ist MAK. Zu den bekanntesten Modellen von MAK zählen neben MAK Luft und MAK Bremen auch das Modell MAK LOWE-FF. MAK ist auf dem Bereich von Flow Forged Felgen ein klarer Vorreiter und steht neben einem top Preis-Leistungs-Verhältnis auch für modernes und innovatives Design. Aber auch das Unternehmen ATS mischt kräftig am Flowforming-Markt mit und bietet mit den Modellen Racelight und Crosslight zwei exzellente Varianten an, welche nicht nur durch ihre Performance, sondern auch durch ihre Optik überzeugen. Weitere bekannte Firmen mit hochwertigen Flowforming-Felgen sind Speedline, Oxigin, Barracuda und natürlich auch der Hersteller BBS, die auch das folgende Video zu diesem Thema erstellt haben.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Flow forming Felgen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Flowforming, Flow forged, Flowform Felgen, Flow Forge Technologie, Flow Form Forged) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.
Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:
Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:
Verband Deutscher Automobiltuner: Aufgaben und Zielsetzungen |
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.