Schwer zu finden – das Geheimmenü im Bordcomputer

Fast jedes Auto mit einem modernen Bordcomputer hat auch ein Geheimmenü. Da das Wissen um diese Tatsache mittlerweile weit verbreitet ist, stimmt der Name aber irgendwie kaum noch, hat sich jedoch so eingebürgert. Hier können Menüpunkte aufgerufen und Informationen eingesehen werden, die im normalen Menü nicht zugänglich sind. Eigentlich soll das Geheimmenü für den KFZ Service der Hersteller eine schnelle Möglichkeit sein, nach Fehlern oder Infos zu suchen. Doch das kann auch der Laie, wenn man weiß, wie man das Menü finden kann. Hierbei ist jedoch wichtig zu wissen was man tut und was man besser nicht tun sollte.

Welche Informationen sind zugänglich?

Das Geheimmenü unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller und oft sogar auch zwischen verschiedenen Modellen. Das liegt daran, dass nicht jeder Menüpunkt, der möglich ist, sich auf jedes Fahrzeug anwenden lässt. Die hier gespeicherten Informationen können von Werkstätten in der Regel über WDS ausgelesen werden, falls es einmal zu technischen Problemen kommt. Der folgende Schritt kann beispielsweise auf den BMW 3er E46 angewendet werden wenn man das Geheimmenü Freischalten möchte. Zündung anschalten (Pos. 1), linken Knopf (Tagesskilometer-Reset) drücken und gedrückt halten, bis Test im Display vom Kombiinstrument aufleuchtet. Jetzt denselben Knopf so lange drücken, bis die Zahl rechts bei 19 angelangt ist. Nun beginnt im linken Teil der Anzeige abwechselnd L on und L off aufzuleuchten. Bei „L off“ die Taste erneut drücken (-> Lock off). Jetzt kann man durch die einzelnen Punkte navigieren. Das funktioniert immer mit demselben Knopf.

Beispiele für Menüpunkte aus dem Geheimmenü:

  • Fahrzeuginformationen wie die Fahrgestellnummer, die Wegimpulszahl, das Herstellungsdatum des Fahrzeugs, der tatsächliche Tachostand und einige grundlegende Informationen zur vorhandenen Software.
  • Systemtest für die korrekte Funktion aller Warnleuchten und der Zeigerinstrumente.
  • Informationen zu Wartungen bzw. zum Service des Fahrzeugs.
  • Tankinformationen wie das Volumen, Verbrauch und die Reichweite.
  • Aktuelle Informationen zur Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur der Kühlflüssigkeit, des Außenbereichs und des Innenraums.
  • Informationen des Automotive Distance Control Systems (ADC) und der elektrischen Spannung im Auto.
  • Auslesen der Kühlmittel-Temperatur
  • Betriebsstundenanzeige
Lesen Sie auch:  Was zu tun ist, wenn die Handbremse eingefroren ist!

Manipulierbarkeit des Geheimmenüs

Da das Geheimmenü lediglich ein üblicherweise versteckter Teil der regulären Software ist, besteht auf jeden Fall die Möglichkeit sich in dieses System zu hacken und es zu manipulieren. In Werkstätten ist dies in gewissem Umfang ein Teil der Routine, wenn Fehlermeldungen, die der Bordcomputer zu Unrecht anzeigt, beseitigt werden müssen. Mit der richtigen Technik und der richtigen Software kann theoretisch jeder das Geheimmenü manipulieren. Dabei sollte bedacht werden, was der eigentliche Sinn der hier gespeicherten Informationen ist. Tatsächlich soll dieses System lediglich zu rein informativen Zwecken dienen, jedoch den durchschnittlichen Fahrer nicht verwirren. Nur aus diesem Grund ist dieser Teil des Menüs versteckt. Informationen, die niemand sehen darf, gibt es hier nämlich nicht.

Manipulation möglich / Infos nicht verlässlich

Problematisch ist jedoch nicht die Einsicht dieser Informationen, sondern ihre Manipulation. Hier sind Daten gespeichert, die fest mit den technischen und sonstigen Eckdaten des Fahrzeugs in Verbindung stehen. Aus diesem Grund macht es in den meisten Fällen gar keinen Sinn diese Daten überhaupt manipulieren zu wollen. Tatsächlich kann dies sogar rechtlich Problematisch sein. Beispielsweise kann im Geheimmenü der tatsächliche Kilometerstand selbst nach einer Tachomanipulation ausgelesen werden. Für eine Manipulation gäbe es somit nur im Zuge illegaler Handlungen einen Grund. Doch selbst wenn keine rechtswidrigen Manipulationen geplant sind, so können Fehler zu teuren oder irreparablen Schäden am System oder am ganzen Fahrzeug führen und werden weder von der Garantie, noch der Versicherung übernommen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Geheimmenü (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Servicemenü, Diagnosemenü, CIC Menü, Tachotest, Dealer Menü) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Modifizierte Kühlwasserschläuche für das Fahrzeug!

Kühlwasserschlauch tuning Kühlschlauch 2 e1578140582559 310x165 Modifizierte Kühlwasserschläuche für das Fahrzeug!

Kräftemessen! Tug-Of-War / Tauziehen mit dem Auto

Zerreißprobe Tug Of War Tauziehen Auto 310x165 Kräftemessen! Tug Of War / Tauziehen mit dem Auto

Runflat – die Alternative zum Ersatzreifen für das Auto!

Notlaufreifen Runflat Pannenreifen 4 1 310x165 Runflat die Alternative zum Ersatzreifen für das Auto!

Mehr Power? Dann nicht den Keilriemen vergessen!

Keilriemen Zahnriemen Tuning e1578037732747 310x165 Mehr Power? Dann nicht den Keilriemen vergessen!

Mehr Bremsleistung mit einer Compound-Bremsanlage

Compound Bremsanlage Bremsscheiben 3 310x165 Mehr Bremsleistung mit einer Compound Bremsanlage

Unübersehbar – eine spacige Tron Folierung am Fahrzeug!

Tron Folierung Wrap Nacht aufbringen 310x165 Unübersehbar eine spacige Tron Folierung am Fahrzeug!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...