Halt mal deine Schlaufe – praktische Haltegriffe im Auto

Halteschlaufe Angstschlaufe Zugschlaufe Tuning E1572957244860

Schlaufen im Auto haben viele Verwendungen: Ob Zuziehhilfe am Kofferraum, an der Tür oder für den Angstgriff des Beifahrers oberhalb der Tür. Die Einsatzmöglichkeiten sind wirklich vielfältig Aber mal der Reihe nach: Die schwarze Schlaufe am Kofferraum, gerne auch in Gummiausführung, war ein beliebtes Teil für die Autohersteller, den Kunden beim Zuziehen der schweren Kofferraumklappe gegen den Widerstand der Gasdruckdämpfer möglichst preiswert zu unterstützen. Mittlerweile wurden sie aber immer weiter zurückgedrängt durch integrierte Griffe in der Heckklappe oder gar einen elektrischen Antrieb, der die Klappe langsam öffnet und schließt.

Türschlaufen – zwei Extreme der Autowelt

Halteschlaufe Angstschlaufe Zugschlaufe Tuning Heckklappe

Entweder Sparmaßnahme aus Kostendruck und daher möglichst primitiv oder beim Sportwagen aus Gewichtsgründen, weil die Textilschlaufe einige Gramm gegenüber dem Türöffner aus Metall / Plastik einspart. Letzteres übrigens besonders häufig bei den RS-Modellen des Porsche-Konzerns anzutreffen, wo es quasi zur Folklore gehört, die Tür des sündhaft teuren Straßensportlers mit einem farbigen Textilband zu öffnen. Because Racecar. Für einen gänzlich anderen Zweck sind die sogenannten Dachhaltegriffe oder Dachhalteschlaufen gedacht. Sie dienen rein dem Sicherheitsgefühl des Beifahrers/der Beifahrerin, die sich daran mit einem Arm und zupackendem Griff festhalten können. Sie sind quasi nichts anderes wie der bekannte werksseitige Haltegriff, nur eben in Schlaufenform.

werden Dachhalteschlaufen wirklich benötigt?

Halteschlaufe Angstschlaufe Zugschlaufe Tuning Heckklappe 4

An dieser Stelle eine ernstgemeinte Frage: Wie oft hast du so einen Griff schon verwendet oder hast erlebt, dass ein Mitfahrender so erschüttert und verängstigt war, dass er zugegriffen hat? Ja, wir auch nicht. Selbst bei unseren Rallye-Versuchen auf dem Waldweg mit jungen 18 Jahren war das eher nicht der Fall. Wenn überhaupt dann hat der normale Türgriff in der Türverkleidung immer gereicht. Aber nichtsdestotrotz dürfen die Haltegriffe in keinem Auto fehlen, sie sind sogar Teil der Markenidentität. Der verstorbene Ferdinand Piëch machte bei VW die Silikondämpfung des Griffs sogar zur Chefsache, um mit den Premiumherstellern gleichzuziehen oder sie gar zu überholen: Diskret, aber unnachgiebig, wie er selbst, gleitet der Griff nach Benutzung langsam in seine Ruheposition zurück und schnappt nicht lautstark in Richtung Dachhimmel wie bei der Konkurrenz.

 Griff für die Fahrerseite ist längst nicht serienmäßig

Halteschlaufe Angstschlaufe Zugschlaufe Tuning Heckklappe 5

Bei Nissan hingegen gab es auch in diesem Bereich einige Skurrilitäten: Der Nissan 200SX S13 in der deutschen Version hatte eine A-Säulenverkleidung ohne Griff, die japanische Variante dagegen mit integriertem Griff. Man fragt sich, was die Ursache dafür sein mag, viele andere Unterschiede zwischen JDM– und EU-Spec hatten eher entweder was mit der in Deutschland möglichen Höchstgeschwindigkeit oder der in Japan gewünschten maximalen Ausstattung mit Technik-Features wie einem Head-Up Display zu tun, aber warum dieser Unterschied beim Haltegriff gemacht wurde, wissen nur die Autogötter: Dass japanische Beifahrer grundsätzlich ängstlicher sind als deutsche, gilt als nicht bewiesen.

Aber ganz gleich, ob in Deutschland, Japan, den USA oder sonstwo: Die Haltegriffe werden auf der ganzen Welt wohl zu 99% als Kleiderbügelhalter für den knitterfreien Transport von Hemden und Anzügen verwendet oder um sonstige Dinge damit zu machen: Nur eben nicht festhalten! Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Halteschlaufen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Angstschlaufe, Dachhaltegriff, Dachhalteschlaufe, Haltegriffe, Halteschlaufe, Heckklappenschlaufe, Türschlaufe, Zugschlaufe, Zuziehhilfe, Zuziehschlaufe) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Halteschlaufe Angstschlaufe Zugschlaufe Tuning Heckklappe 6 E1572958015325

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Marder im Motorraum – Der Albtraum der Autobesitzer!

Marderschutz Antimarder Spray Marderschock Marderschreck 4 310x165 Marder im Motorraum Der Albtraum der Autobesitzer!

Umweltfreundlicher Wasserstoffantrieb für Dein Auto?

Wasserstoffantrieb H2 Kit Umrüsten Tuning Brennstoffzelle 6 310x165 Umweltfreundlicher Wasserstoffantrieb für Dein Auto?

Diesel Blend Verfahren – Umrüsten und bares Geld sparen!

Dieselblend System Autogas Blending Umrüstung Tuning 3 310x165 Diesel Blend Verfahren Umrüsten und bares Geld sparen!

Zielgenau – die Navigation für das Auto zum Nachrüsten!

Navigationsgerät GPS Nachrüsten Tuning Smartphone 310x165 Zielgenau die Navigation für das Auto zum Nachrüsten!

Damit nichts daneben geht – die Turbowindel im Auto

Turbowindel Hitzeschutzmantel Turbolader Tuning e1572843677696 310x165 Damit nichts daneben geht die Turbowindel im Auto

Tür-Pedal für das Auto, ein sinnvoller Helfer für wenig Geld!

Tür Pedal Einsteighilfe Einstiegshilfe Fußpedal 310x165 Tür Pedal für das Auto, ein sinnvoller Helfer für wenig Geld!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert