Hochglanzverdichten – welche Vor- und Nachteile hat das?

Tuning Alufelgen Hochglanzverdichten 1

Hochglanzverdichten ist eine Möglichkeit, eine Oberfläche hart und kratzerresistent werden zu lassen. Gleichzeitig wird die Oberfläche gegen Korrosion geschützt. Genutzt wird das Hochglanzverdichten beispielsweise zur Veredelung von Felgen und ist im Tuningbereich eine Möglichkeit, edle und hochwertige Felgen zu erhalten. Nachfolgend gehen wir näher auf das Verfahren ein und geben Dir nützliche Informationen, worauf beim Hochglanzverdichten geachtet werden sollte. Ein erfolgreiches Hochglanzverdichten von Felgen erfordert Zeit und gutes Equipment.

Veredelung von Felgen

Tuning Alufelgen Hochglanzverdichten 5

Felgen können auf verschiedene Art und Weise veredelt werden. Zu den aufwändigsten und gleichzeitig hochwertigsten Veredelungsmethoden gehört ganz klar das Hochglanzverdichten. Bei dieser Methode wird eine Felge in einen Trog gespannt. Neben der Felge befinden sich auch Polier- bzw. Schleifkörper im Trogbereich. Die Felge wird zur Veredelung in Schwingung versetzt. Während des Veredelungsprozesses sollten Gradneigung, Schwingungsweite und Drehrichtung optimal eingestellt werden. Des Weiteren wird auch eine optimal eingestellte Menge an Poliercompound sowie Frischwasser benötigt. Damit das Ergebnis des Veredelungsprozesses ideal ist, sollten die genannten Faktoren exakt stimmen. Das Hochglanzverdichten einer Felge dauert ungefähr 30 Stunden.

Vorbereitung der Felgen

Alufelgen Hochglanzverdichten Tuning 4

Vor der Veredelung muss die Felge noch von vorhandenen Lackresten befreit werden. Zum Entlacken der Felge sollten keine aggressiven Substanzen genutzt werden. Die Felgenoberfläche darf nicht beschädigt werden oder poröse Bereiche aufweisen. Wenn Du die Felge selbst veredeln und schonend Entlacken möchtest, dann musst Du ungefähr zwei bis drei Stunden für das Entlacken einer Felge einplanen. Werden die Felgen grob gestrahlt, dann kann es sein, dass sie nicht mehr veredelt (hochglanzverdichtet) werden können.

Hochglanzverdichten – welche Vorteile hat es?

Eine hochglanzverdichtete Oberfläche ist härter als eine unbehandelte Oberfläche. Des Weiteren sind entsprechend veredelte Felgen kratzerresistent und vor Korrosion geschützt. Durch die verwendeten Compounds erhältst Du eine glatte, helle sowie hochglänzende Oberfläche. Der Vorteil des Veredelungsprozesses ist, dass die Felge gleichmäßig verdichtet sowie poliert wird. Und, dass das Ergebnis über alle Zweifel erhaben ist, das zeigen und die atemberaubenden Fotos und das Video (weiter unten) von mr-felgen-teileveredelung.de. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle!

Hochglanzverdichten – gibt es Nachteile?
Bei diesem Veredelungsverfahren sind keine Nachteile bekannt

Felgen in Chrom Optik erhalten: Hochglanzverdichten ist eine beliebte Veredelungsmethode im Tuningbereich. Die durch das Verfahren veredelte Felge bekommt ein Aussehen, ähnlich der Chromoptik. Alufelgen werden kratzerresistenter, sind korrosionsgeschützt und werden härter. Eine Chromefelge hat gegenüber einer Alufelge, die hochglanzverdichtet ist, den Nachteil, dass die Reparatur teuer ist. Eine hochglanzverdichtete Alufelge kann hingegen problemlos nachbearbeitet werden. Vorausgesetzt, die Felge ist gut hochglanzverdichtet. Damit die hochglanzverdichtete Felge wirklich optimal hart ist, sollte die Felge qualitativ hochwertig sein. Die Felgenbeschaffenheit sowie die Aluqualität spielen beim Ergebnis der Hochglanzverdichtung eine große Rolle.

Alufelgen Hochglanzverdichten Tuning 5

Hochglanzverdichten – Schritte:

  • Felge muss Entlackt werden
  • Schäden an der Felge müssen manuell entfernt werden
  • maschinelles Vorschleifen der Felge ist notwendig
  • maschinelles Feinschleifen sollte erfolgen
  • Felge muss maschinell poliert werden
  • maschinelles Hochglanzverdichten sollte erfolgen
  • Versiegelung bzw. manuelle Reinigung als letzte Schritte

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Für extreme Beanspruchungen – Beadlock Tuning Felgen

Dodge Charger Hellcat S79 WELD Wheels Tuning 6 310x165 Für extreme Beanspruchungen Beadlock Tuning Felgen

Starker Diesel: VW Touareg V8-TDI mit 421 PS & 900 NM

VW Touareg V8 TDI Tuningblog 2 310x165 Starker Diesel: VW Touareg V8 TDI mit 421 PS & 900 NM

Tuning Billiglösung – Federklammern zur Tieferlegung

Sportfedern Tieferlegung Federklammern Tuning 2 310x165 Tuning Billiglösung Federklammern zur Tieferlegung

H-Kennzeichen – Bestimmungen für die Oldtimer Zulassung

BRABUS Classic restaurierte Mercedes Oldtimer Tuning 2018 29 310x165 H Kennzeichen Bestimmungen für die Oldtimer Zulassung

Mit Felgenbettaufklebern Eindruck machen

Felgenbett Aufkleber Felgenbettaufkleber Tuning Wheelsticker 310x165 Mit Felgenbettaufklebern den richtigen Eindruck machen

Akzente an den Reifen setzen mit Reifenmarkierstiften

Reifenmarker Reifenmarkierstift Reifenstift Tuning 310x165 Akzente an den Reifen setzen mit Reifenmarkierstiften

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert