Kantenschutz am Spoiler: Schutz für Fußgänger / rechtliche Anforderungen!

Kantenschutz Heckspoiler Kantenabdeckung Kantenschutzgummi E1684242343975

Der Kantenschutz am Spoiler spielt eine wichtige Rolle beim Schutz von Fußgängern und Radfahrern. Spoiler sind aerodynamische Komponenten, die an Autos angebracht sind (oder werden), um den Luftstrom um das Fahrzeug zu optimieren und so die Stabilität und Effizienz zu verbessern. Sie können allerdings auch potenzielle Gefahren für Menschen darstellen, die in der Nähe des Fahrzeugs sind. Der Hauptzweck des Kantenschutzes besteht darin, die eventuell scharfen Kanten des Spoilers abzudämpfen, um das Risiko von Verletzungen im Falle eines Unfalls zu verringern. Ohne diesen Schutz könnten die harten und scharfen Kanten des Spoilers bei einer Kollision mit einem Fußgänger oder einem Radfahrer erhebliche Verletzungen verursachen.

Kantenschutz am Spoiler

Kantenschutz Frontspoiler Kantenabdeckung Kantenschutzgummi E1684242476571

Im Allgemeinen sollte ein Kantenschutz an jedem Spoiler angebracht sein, der so gezeichnet ist, dass er ein potenzielles Risiko für den Fußgänger darstellt. Dies umfasst Spoiler mit scharfen Kanten oder solche, die sich in einer Höhe befinden, in der sie mit einem Menschen kollidieren könnten. Zudem gibt es in einigen Ländern und Regionen klare gesetzliche Vorschriften, die vorschreiben, dass Spoiler mit einem Kantenschutz ausgestattet sein müssen. Die genauen Strafen und Bußgelder für das Fehlen eines Kantenschutzes am Spoiler variieren je nach den lokalen Gesetzen und Verordnungen. In einigen Fällen kann es zu Geldstrafen, Punkten im Fahreignungsregister oder sogar zum Entzug der Betriebserlaubnis kommen, wenn der Spoiler ohne den erforderlichen Kantenschutz verbaut ist.

Entfernen kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen!

Wenn der Spoiler ursprünglich mit einem Kantenschutz ausgestattet war und dieser in den Zulassungsunterlagen vermerkt ist, dann ist der Kantenschutz ein wesentlicher Bestandteil des Spoilers. Wenn der Kantenschutz entfernt wird, kann dies zur Erlöschung der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder der Betriebserlaubnis für den Spoiler führen. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entspricht und somit nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden darf. Das Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis kann zu erheblichen Strafen, Punkten in Flensburg oder sogar zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Daher ist es essenziell, sicherstellen, dass der Kantenschutz korrekt installiert und intakt ist.

Kantenschutz Heckspoiler Kantenabdeckung Kantenschutzgummi Entfernen

Prüfer hat es nicht bemerkt? Egal!

Die Anforderungen an die Ausstattung des Spoilers werden durch die in den Zulassungsunterlagen festgelegten Spezifikationen bestimmt. Selbst wenn ein Prüfer bei einer Änderungsabnahme das Fehlen des Kantenschutzes vielleicht übersehen hat, hat das keinen Einfluss auf die Rechtslage. Die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder die Betriebserlaubnis / Teilegutachten für den Spoiler basieren auf den Unterlagen, die bei der Zulassung vorgelegt wurden. Wenn in diesen Unterlagen ein Kantenschutz aufgeführt ist, dann ist das Fahrzeug nur mit diesem Kantenschutz rechtskonform.

Fehlt der Kantenschutz, so erlischt die Betriebserlaubnis, unabhängig davon, ob das bei einer Überprüfung bemerkt wurde oder nicht. Im Falle einer Kontrolle oder eines Unfalls, bei dem die Konformität des Fahrzeugs geprüft wird, kann das Fehlen des Kantenschutzes rechtliche Folgen haben. Sogar eine Stilllegung ist möglich und wenn etwas passiert, verliert man vielleicht den Versicherungsschutz.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Kantenschutz (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Kantenschoner, Kantenschutzband, Kantenschutzleisten, Kantenschutzprofile, Kantenschutzgummis, Kantenpolster, Kantenabdeckung, Stoßschutzleiste, Kantenschutzleisten, Kantenschutzprofile, Kantenschutzgummis) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, das größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir deshalb dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Und schon bald wird der nächste Tuning-Szene-Begriff von uns näher beleuchtet. Es gibt ein Thema, dass nicht in unserer Wikipedia zu finden ist? Dann schickt uns eine E-Mail an kontakt@tuningblog.eu und nennt uns den Begriff. Wir werden zeitnah einen passenden Beitrag verfassen. PS. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Tuning GT4 P1 GTR Style Heckspoiler RDBLA 3

Weiter unten folgen ein paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki.

weitere thematisch passende Beiträge

Aufbockschienen (Jacking Rails) für Fahrzeuge!

Aufbockschienen Jacking Rails Wagenheberschienen Tuning 2 310x165

Performance Monitor Nachrüsten im Auto: Tipps & Anschlussmöglichkeiten!

Performance Monitor Diagnosemonitor Nachruesten Tuning E1682410117435 310x165

Lenkradbezug (steering wheel covers) – Funktionalität trifft auf Ästhetik!

Lenkradh%C3%BClle Lenkradschoner Tuning 5 310x165

Ersetzen der Rücksitzbank durch eine Einzelsitzanlage!

Einzelsitzanlage Zentralsitz Rueckbank Entfernen E1683737976761 310x165
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert