Was bewirkt ein Katalysatorschutz / Katalysator Reiniger?

Wenn das Fahrzeug viele Kilometer gelaufen ist, dann kann es vorkommen, dass der Abgasstrang verschmutzt und der Katalysator nicht mehr richtig seinen Dienst tut. Hier ist die Ursache oftmals eine starke Verrußung/Verschmutzung. Einspritzdüsen und Ventile können davon auch betroffen sein. Als Auswirkung zeigen sich zu hohe Emissionswerte und ein höherer Spritverbrauch. Grund ist, dass das Benzin nicht richtig in die Verbrennungskammer gelangt und die Abgase nicht mehr korrekt gefiltert werden. Um das zu beheben, kann man es zuerst mit einem flüssigen Katalysator Reiniger versuchen. Funktioniert der nicht, dann sollte der Gang in die Werkstatt für eine professionelle Reinigung / Austausch eventueller Teile, angetreten werden.

Was bewirkt der Katalysator Reiniger?

Der Katalysator Reiniger säubert den Abgasstrang, sowie die Ventile, die Brennkammern und viele weitere Bestandteile vom Motor. Das Reinigungsmittel löst die Verschmutzungen und Ablagerungenspeziell im Katalysator – und ermöglicht wieder eine saubere Verbrennung. Sind im Katalysator noch Ruß-Rückstände vorhanden, dann werden diese auch an- und abgelöst. Die Abgase, die den Katalysator erreichen, werden durch den Ruß schlechter gefiltert und mehr schädliche Abgase gelangen am Katalysator vorbei in die Umwelt. Mit einem sauberen Katalysator passiert das nicht.

Und genau hier setzt solch ein Reiniger an. Durch reinigende Zusätze wird der Schmutz gelöst und zersetzt. Zusätzlich erhöhen viele Reiniger sogar die Oktanzahl vom Sprit, was zu einer Leistungssteigerung und einer besonders sauberen Verbrennung führt. Der Sprit wird nämlich besser und gleichmäßiger verbrannt. Spezielle Zusätze ermöglichen es zudem, dass bei der Verbrennung Carbonsäuren und Aldehyde entstehen, die ebenfalls eine reinigende Wirkung im Abgasstrang haben.

Wie wird der Reiniger angewendet?

Der Reiniger kann in der Regel einfach mit in den Tank gegeben werden. Meist ist durch einen Hinweis auf der Packung erkennbar, für wie viel Liter Sprit der jeweilige Reiniger ausgelegt ist. Auch gilt es zu beachten, ob der Reiniger für Benzin- oder Dieselmotoren ausgelegt ist. Ein vom Hersteller vorgegebenes Mischungsverhältnis sollte beim hinzugeben zum Kraftstoff natürlich beachtet werden. Nachdem der Reiniger zugegeben wurde, muss der Motor gefahren werden. Der im Sprit vorhandene Reiniger beseitigt nun nach und nach die Verschmutzungen. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass die Funktionsfähigkeit des Katalysators wieder hergestellt wird.

Lesen Sie auch:  Anschnallen bitte! "Fast & Furious 9" dreht durch

War der Abgasstrang stark verschmutzt, und die Funktionsfähigkeit des Katalysators zuvor stark eingeschränkt, sollte nach der ersten Anwendung bereits eine Verbesserung der Emissionswerte vorhanden sein. Durch eine regelmäßige Anwendung wird das Abgassystem dauerhaft im guten Zustand gehalten. Dauerhaft muss so ein Reiniger allerdings nicht genutzt werden. Der große Vorteil des flüssigen Reinigungsmittels ist, dass der Katalysator oder andere Teile des Motors bzw. des Abgasstrangs nicht ausgebaut werden müssen. Die einfache Anwendung spart Zeit und Kosten. Zudem beugt sie vielleicht (eine Garantie kann nicht gegeben werden) einer aufwendigen Reparatur verschiedener Motorbauteile vor. Einen Versuch ist es, besonders dann, wenn kleinere Probleme mit dem Kat auftreten, unserer Meinung nach auf jeden Fall wert.

Fazit zum Thema Katalysator-Reiniger!

Ein Katalysator-Reiniger befreit den Abgasstrang vom Schmutz und säubert den Katalysator. Er kann dabei helfen eine anstehende Abgasprüfung im Zuge der Hauptuntersuchung zu bestehen, da man mit einem sauberen Abgasstrang keine erhöhten Emissionen erzielt. Viele Reiniger erhöhen zudem die Oktanzahl und heben so die Leistung des Motors leicht an. Eine Garantie, dass der Reiniger festsitzende Verschmutzungen im Katalysator tatsächlich ausreichend löst, die gibt es nicht. Je nach Laufzeit und Verschmutzungsgrad kann es auch sein, dass der Kat professionell regeneriert werden muss oder gar gegen einen neuen getauscht werden muss. Da ein solcher Katalysator-Reiniger aber bereits für unter 10 Euro zu haben ist, kann eine Anwendung als Versuch, die Verschmutzung zu lösen, nicht schaden.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Katalysatorschutz (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Katalysator Reiniger, Katalysator Schutz, Katalysatorreiniger, DPF Reiniger, Abgasreinigung, Dieselpartikelfilter Reiniger, Dieselpartikelfilterreiniger, Lambdasondenreiniger, Lambdasonden Reiniger, DPF Katalysator Reiniger, Egr-ventil Reiniger, Rußfilter Reiniger, Rußfilterreiniger, Abgasreiniger) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Was macht eigentlich ein Kunststoffauffrischer
für das Auto?

Kunststoffauffrischer Aufbereitung Teifenpfleger Reiniger 8 310x165 Was macht eigentlich ein Kunststoffauffrischer für das Auto?

Tipp: Was bewirkt eigentlich ein Motorreiniger?

motorspuelung Motorreiniger Triebwerk e1632716947498 310x165 Tipp: Was bewirkt eigentlich ein Motorreiniger?

BMW V-Strebe Aufsatz für mehr Optik? Der Einbau!

Luftklappensteuerung bmw 310x165 BMW V Strebe Aufsatz für mehr Optik? Der Einbau!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...