Mehr Power? Dann nicht den Keilriemen vergessen!

Keilriemen Zahnriemen Tuning E1578037732747

Wer sein Auto tunen möchte und eine Möglichkeit sucht, höhere Geschwindigkeiten zu erzielen, der wird ein Motortuning mit Chiptuning, neuer Auspuffanlage oder eventuell sogar einen Umbau auf Turbo/Kompressor in Betracht ziehen. Dabei gibt es aber einiges zu beachten. Steigert man die Motorleistung und führt im Zuge, dessen vielleicht sogar noch eine Erhöhung der Drehzahl durch so werden auch die Nebenaggregate in Form der Wasserpumpe, Lüfter, Klimaanlagenkompressor und selbst die Servolenkung unter Umständen höher beansprucht. Und angetrieben werden diese Nebenaggregate bekanntlich vom Keilriemen der als Treibriemen dient. Also kann das Tuning vom Keilriemen durchaus auch in Betracht kommen. Nachfolgend wird das Keilriemen-Tuning näher erläutert.

Keilriemen – Energieüberträger und mehr

Keilriemen Zahnriemen Tuning 3 E1578037812455

Der Keilriemen verbindet die Keilriemenscheiben miteinander und überträgt die Kraft des Triebwerks auf die oben erwähnten Nebenaggregate. Zu diesen gehört auch noch die Lichtmaschine oder beispielsweise die Hydraulikpumpe. Der Keilriemen nutzt die Kraft der Kurbelwelle und überträgt deren Drehbewegung und das Drehmoment über die Riemenscheiben an die Aggregate. Der Austausch oder besser, das „Upgrade“ eines Keilriemens, bedeutet zwar nicht, dass das Auto schneller wird, aber die Arbeitsweise kann deutlich zuverlässiger und länger gewährleistet werden.

Keilriemen – welche Varianten werden unterschieden?

Keilriemen Zahnriemen Tuning 4 E1578037876963

Der Keilriemen ist in diversen Materialvarianten erhältlich. Es werden Standard-Keilriemen von verstärkten Varianten unterschieden. Und darum geht es wenn man den Keilriemen modifizieren möchte. Man möchte eine „bessere“ Variante verbauen. Die verstärkten Keilriemen können mit Fasern aus Aramid oder Kevlar verstärkt sein. Auch glasfaserverstärkte Varianten sind im Handel erhältlich. Welches Material das Richtige ist, das hängt vom Einsatzbereich, dem Fahrzeug und auch der Motorleistung ab. Ein verbesserter Keilriemen muss definitiv auf das Antriebssystem abgestimmt werden. Wer langlebige, stabile Keilriemen sucht, der liegt mit Varianten richtig, die aramidfaser- oder kevlarfaserverstärkt sind. Des Weiteren haben die verstärkten Riemen eine hohe Widerstandsfähigkeit, bieten oftmals deutlich mehr Grip und sind auch bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen stabil.

Keilriemen Tuning – worauf achten?

Beim Kauf eines besseren Keilriemens sollte darauf geachtet werden, dass der Artikel hochwertig ist. Des Weiteren bringt ein Keilriemen alleine nicht unbedingt den gewünschten Effekt. Oftmals werden auch neue Ausgleichsscheiben benötigt, um eine effektive Tuningmaßnahme darzustellen. Im Handel sind deshalb nicht nur Keilriemen zum Tuning erhältlich, sondern auch gleich die passenden Ausgleichscheiben, die nur in Kombination mit dem Keilriemen für eine bessere Kraftübertragung sorgen können. Um die passenden Ausgleichscheiben zu bestellen, sollte ein erfahrener Tuner zurate gezogen werden. Die Übersetzung ist schließlich überlebenswichtig für alle daran gekoppelten Nebenaggregate. Die Fachleute können auch direkt bei der Wahl des richtigen Keilriemens helfen. Die Ausgleichsscheiben sind beispielsweise zu dick, wenn Schleifgeräusche zu hören sind, die vor dem Einbau nicht vorhanden waren. Nicht immer erkennt man das als Laie beim Einbau. Bevor also ein unerfahrener Bastler ein Tuning am Keilriemen durchführt, sollten Fachleute beratend tätig werden oder die notwendigen Arbeiten direkt durchführen.

Keilriemen Tuning – Fazit

Der Keilriemen dient der Übertragung der Motorkraft und ist in Standardvarianten sowie verstärkten Varianten erhältlich. Beim Tuning sollte eine erfahrene Tuningwerkstatt den Einbau übernehmen. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Keilriemen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Ausgleichscheiben, Zahnriemen, Schmalkeilriemen, Keilrippenriemen, Zahnflachriemen, Paßscheiben, Distanzscheiben, Riemenscheibe, Keilriemenrolle) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Burnout Anleitung Kavalierstart

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Tuning- und Optimierungsmöglichkeiten mittels Saugrohr

Druckrohr Kit Saugrohr Druckrohr Tuning 310x165 Tuning und Optimierungsmöglichkeiten mittels Saugrohr

Verbesserter Wasserkühler für das Auto

Tuning Wasserkühler Motorkühler 2 e1578028875312 310x165 Wichtiger Faktor ein verbesserter Wasserkühler für das Auto

Bremsleistung – die Compound-Bremsanlage

Compound Bremsanlage Bremsscheiben 3 310x165 Mehr Bremsleistung mit einer Compound Bremsanlage

AUX, SD u. USB Anschluss – Nachrüsten ist günstig möglich!

AUX SD u. USB Anschluss Nachrüsten 4 e1577970536180 310x165 AUX, SD u. USB Anschluss Nachrüsten ist günstig möglich!

Viel Zubehör verbaut? neuer Sicherungskasten!

Sicherungskasten Relay Verteiler Tuning 6 310x165 Viel Zubehör verbaut? Ein neuer Sicherungskasten kann nötig sein!

Eine spacige Tron Folierung am Fahrzeug!

Tron Folierung Wrap Nacht aufbringen 310x165 Unübersehbar eine spacige Tron Folierung am Fahrzeug!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert