Ein kleines bisschen Luxus – das Kniepolster im Fahrzeug!

Kniepolster Kniekissen Kniepad Auto2

Du möchtest Dein Knie während der Fahrt entspannen aber nicht an der harten Mittelkonsole? Du suchst ein geeignetes Polster? Dann sind Kniepolster, auch Soft Pads genannt, für Dich bestimmt interessant. Die Artikel sind in universellen Varianten erhältlich, die nicht nur zur Polsterung der Knie dienen, sondern auch noch in optisch edlen Varianten erwerbbar sind und das Interieur aufwerten. Nachfolgend stellen wir Dir die Artikel näher vor und erläutern, worauf Du beim Kauf von Kniepolstern für Dein Auto achten solltest.

Kniepolster – für das Fahrzeug

Kniepolster Kniekissen Kniepad Auto 3

Wenn Du weiche Pads suchst, die Du bequem in Deinem Auto installieren kannst, um Dein Knie zu schonen, dann sind Soft Pads bzw. Kniepolster für Dich interessant. Die Artikel sind für das Auto erhältlich und dort beispielsweise an der Auto-Mittelkonsole mittels Klett, Kleber und manchmal auch mittels Verschraubung installierbar. Im Handel können sogenannte Universal-Konsole Soft Pads erworben werden. Die Artikel können sowohl an Fahrer als auch Beifahrerseite sowie im hinteren Autobereich angebracht werden. Grundsätzlich immer da, wo neben dem Bein, auf Höhe dem Knie, die Mittelkonsole verbaut ist. Fahrzeuge, die im Fond Einzelsitze haben besitzen, meist auch hinten eine Mittelkonsole.

Kniepolster – wie sind die Artikel aufgebaut?

Kniepolster Kniekissen Kniepad Auto 4

Kniepolster bestehen außen aus einem verschleißfesten Material und besitzen innen eine Polsterung. Die Artikel sind als Unterstützungskissen für das Autoinnere gedacht und sollten dafür sorgen, dass Du länger bequem im Auto sitzen kannst. Damit die Kniepolster die Funktion erfüllen, müssen sie vor allem komfortabel und groß genug sein. Im Handel sind Artikel mit Memoryschaum als Innenmaterial erhältlich. Memory Schaum passt sich der Knieform an und unterstützt die Extremitäten während der Fahrt optimal. Er kommt beispielsweise auch in hochwertigen Matratzen zum Einsatz. So ein Pad wird an der Fahrzeugkonsole in Kniehöhe angebracht.

Aus welchen Materialien können sie bestehen?

Kniepolster sind beispielsweise aus synthetischen Stoffen und Ledermaterialien erhältlich. Die Soft Pads sind in diversen Designs erwerbbar und können passend zu Deinem Interieur im Auto gekauft werden. Generell solltest Du darauf achten, dass das Innenmaterial eine hohe Dichte besitzt und komfortabel sowie bequem ist. Der Schaumstoff darf sich nicht platt drücken, sondern muss dem Knie dauerhaft entgegenwirken. Die Artikel sollten aus verschleißfesten Materialien bestehen und einwandfrei verarbeitet sein und an der Auflagefläche vom Knie keine Nähte haben. Die Verarbeitungsqualität kannst Du anhand der Nähte bzw. den Materialübergangsbereichen oftmals mit dem ersten Blick erkennen. Wenn dort Zugfäden oder schlecht verarbeitet Stellen vorhanden sind, dann kann es sich nur um eine minderwertige Verarbeitung handeln. Vor dem Kauf ist es wichtig, Kundenrezensionen zum Artikel zu lesen, damit Du keine schlechte Qualität erwischst.

Welche Eigenschaften sollte ein Kniepad besitzen?

Die Polster sollten problemlos und ohne Schrauben an der Mittelkonsole befestigt werden können. Ein Kniepad muss in Kniehöhe montiert werden und bequem sowie widerstandsfähig sein. Es ist wichtig, ein Kniepolster zu erwerben, das elastisch sowie weich ist und sich optimal der Knieform anpasst. Die Kniepolster sollten universell kompatibel, also für alle Autos geeignet sein. Es ist ratsam, Artikel zu nutzen, die keinen Plastikgeruch oder einen anderen schlechten Geruch besitzen. Wird ein schlecht riechender Artikel geliefert, dann kann es sich um minderwertiges Material handeln.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Kniepad (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Beinkissen, Beinlehne, Beinpad, Beinruhekissen, Beinstütze, Kniekissen, Knielehne, Kniepad, Knieschoner, Kniestützkissen, Soft Pad, Stützkissen) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Kniepolster Kniekissen Kniepad Auto 5

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Halbe Sachen beim Offroad-Tuning? Nur mit Halbtüren!

LINE X Jeep Gladiator Halbtüren SEMA Zero to 60 Designs Tuning 5 310x165 Halbe Sachen beim Offroad Tuning? Nur mit Halbtüren!

Schon damals beliebt – die Heckblende am Fahrzeug!

Heckblende Heckpanel Heckleuchtenband 5 310x165 Schon damals beliebt die Heckblende am Fahrzeug!

Gewindefedern – die Alternative zum Gewindefahrwerk!

Gewindefedern Einstellfedern Sportfedern 310x165 Gewindefedern die Alternative zum Gewindefahrwerk!

Fester Halt mit Radbolzen / Radschrauben aus Titan

Titan Radbolzen Radschrauben Neochrome Tuning 3 1 310x165 Fester Halt mit Radbolzen / Radschrauben aus Titan

Ordnung im Fahrzeug muss sein! Der Autokleiderbügel

Autokleiderbügel Multifunktionshaken Jackenhalter e1574407141402 310x165 Ordnung im Fahrzeug muss sein! Der Autokleiderbügel

Für große Menschen mehr Komfort – die Sitzverlängerung

Sitzverlängerung Beinverlängerung Oberschenkelauflage 310x165 Für große Menschen mehr Komfort die Sitzverlängerung

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert