Thema Ladungssicherung – So bist Du auf der sicheren Seite

Wenn Du etwas in Deinem Fahrzeug transportieren möchtest, dann solltest Du unbedingt die Vorschriften zur ordnungsgemäßen Ladungssicherung studieren. Eine unzureichende Sicherungsvorkehrung gefährdet Dich und andere Verkehrsteilnehmer. Du kannst aus verschiedenen Möglichkeiten wählen und Deinen Pkw oder Deinen Pick-up mit dem entsprechenden Ladungssicherungszubehör ausstatten. Im folgenden Beitrag werden Dir die gängigsten Sicherungsvarianten für Dein Gepäck, die Ladung und für Tiere vorgestellt.

Welche Ladung muss gesichert werden?

Laut Bußgeldkatalog darf die ausgewiesene zulässige Gesamtbelastung (Gesamtgewicht) des Fahrzeugs nicht überschritten werden. Es gilt zudem, sich Gedanken um die optimale Lastverteilung zu machen. Denn durch das falsche Ausrichten und Positionieren der Transportware, kann es im schlimmsten Fall zum Achsbruch kommen oder zumindest zu einem Fahrzeug, dass sich deutlich schwieriger manövrieren lässt. Damit alle Verkehrsteilnehmer durch den Ladungstransport unversehrt bleiben, gelten besondere Vorschriften.

Z.B. muss die Ladung so gesichert sein, dass sie auch bei einer starken Vollbremsung nicht ins Rutschen gerät. Hast Du durch die Ladung einen Überstand von, 1 Meter, 1,50 Meter oder noch mehr dann musst Du dies gut sichtbar, mit einem roten Wimpel (Fahne/Flagge) markieren. Ragt die Ladung bis zu 3,00 m aus dem Kofferraum hinaus, darfst Du maximal 100 km zurücklegen. Laut Vorschrift musst Du diesen Überstand mit einem Wimpel oder mit einer Fahne andeuten, die mindestens einen Durchmesser von 30 cm aufweist. Bedenke, dass auch Tiere als Ladung zu betrachten sind. Für die Vierbeinigen Mitfahrer sollten Anschnallmöglichkeiten, Gitterboxen oder Netze verwendet werden.

Welche Sicherungsmöglichkeiten gibt es?

Anti-Rutschmatten: Die Matten verhindern im Allgemeinen, das Herumfliegen von Gegenständen im Fahrzeug. Herumliegende Flaschen, Handys, Zeitungen und Einkaufstüten werden im Falle einer Vollbremsung schnell zum Geschoss. Mit Anti-Rutschmatten bleiben die Gegenstände auch bei einer starken Bremsung fast immer liegen und verrutschen nicht.

Dachgepäckträger + Dachbox: In einer Dachbox, die auf einem Dachgepäckträger installiert ist, lassen sich etwa sperrige Gegenstände gut verstauen, beachte dabei die zulässige Dachlast Deines Pkws und das Gesamtgewicht. Was es diesbezüglich zu beachten gibt, das wird in unserem Beitrag „Der Dachtransport: Das darf rauf aufs Fahrzeugdach!“ erklärt.

Sicht nach hinten kaum beeinträchtigt

Gitter (fest im Fahrzeug integrierte Gitter): Die Gitter sind in der Regel fest integriert und je nach Fahrzeug und Modell auch in der optionalen Ausstattung des Herstellers wählbar. Die Gitterstangen sind zwischen Kofferraum und Rücksitzbank angebracht und eignen sich optimal zum Transport von großen Hunden. Sie sind aber auch für Koffer und große Taschen sinnvoll. Auch hier erfüllen sie den Zweck das sie das Gepäck nicht zum Wurfgeschoss werden lassen.

Lesen Sie auch:  Jedes Auto hat eine: Tiefbettfelgen gehören zum Standard!

Gurtbandnetz: Das Netz wird über die Transportware gespannt und mit Hilfe vom im Kofferraum befindlichen Verzurrschienensystem angebracht. Hier gibt es unterschiedlichste Varianten und Materialien. Es sollte in jedem Fall auf einen namhaften Hersteller geachtet werden und die entsprechenden Bewertungen zum Produkt. Im Zweifelsfall kann solch ein Netz Leben retten.

Kantenschutzwinkel: Mit einem Kantenschutzwinkel kannst Du scharfe, kantige Transportware sichern. Hierzu legst Du die Winkel auf die Kanten der Ladungsteile.

Spanngurte: Spanngurte sind eine besonders gängige Variante der Ladungssicherung. Mit einem Spanngurt kannst Du Deine Waren festzurren. Ein solcher Gurt ist in unterschiedlichen Stärken und Varianten lieferbar und kann teilweise mehrere Tonnen (im Lkw) festhalten. Fazit: Schütze Dich, Deine Beifahrer und die anderen Verkehrsteilnehmer mit der richtigen Ladungssicherung. Beachte die Hinweise zur Lastverteilung und schone Dein Fahrzeug. Beachte stets, dass Tiere vor dem Gesetz als Sache gewertet werden und Du Deine Gegenstände sichern musst. Im Falle eines Unfalls können, im Pkw herumliegende Teile zur Gefahr werden. Fahre stets auf der sicheren Seite und fahre künftig mit einem sicheren Gefühl, wenn Du Deine Ladung transportierst.

unzählige Zubehör-Parts sind lieferbar

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Ladungssicherung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Ladungssicherungsnetz, Transportsicherung, Klemmstange, Spannstange, Klemmbalken, Gurtbandnetz, Sperrstange, Verzurrösen, Trennstange, Verzurrklemmen, Airlineschiene, Spanngurt, Aufbauring Zurröse, V Ringe, Zurring, Anti-Rutschmatten, Zurrmulde) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Aus die Maus – der Autobatterieschalter für das Auto

Autobatterieschalter Notaus Totschalter Tuning 310x165 Aus die Maus der Autobatterieschalter für das Auto

Nur selten gewollt: Ein Keilfahrwerk nach der Tieferlegung

Keilfahrwerk Fahrwerk Keilform Tuning Tieferlegung 310x165 Nur selten gewollt: Ein Keilfahrwerk nach der Tieferlegung

Wissenswertes über Verstärkungsfedern für das Auto

Verstärkungsfedern Zusatzfedern Tuning 310x165 Wissenswertes über Verstärkungsfedern für das Auto

Der Hingucker beim Burnout – Farbige / bunte Autoreifen

Burnout Farbige bunte Autoreifen Tuning 3 310x165 Der Hingucker beim Burnout Farbige / bunte Autoreifen 

Michelin Uptis – luftloser Konzeptreifen zur IAA 2019

Michelin Uptis Vision Conept luftloser Konzeptreifen Felge 2 310x165 Michelin Uptis luftloser Konzeptreifen zur IAA 2019

Über Stock und Stein mit einem Schlechtwegefahrwerk

W470 Carbon Widebody Mercedes X Klasse Brabus Chiptuning 14 310x165 Über Stock und Stein mit einem Schlechtwegefahrwerk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...