Damit die Temperatur konstant bleibt – der Ölkühler!

Ölkühler Motorkühler Zusatzkühler E1578335565436

Wer ein Motortuning vornimmt und generell ein Leistungstuning bei seinem Auto in Betracht zieht, der benötigt eventuell auch andere Modifizierungen. Zumindest dann, wenn mehr wie nur ein simples Chiptuning geplant ist. So sollte beispielsweise auch der Ölkühler modernisiert bzw. modifiziert werden, damit ein Motor, der mehr Leistung bringt, nicht überhitzt und immer im optimalen Temperaturbereich arbeitet. Alle Motorteile sollten deshalb ausreichend gekühlt und geschmiert werden. Wird ein leistungssteigerndes Tuning am Auto durchgeführt so hat das häufig einen drastischen Temperaturanstieg während der Fahrt zur Folge. Insbesondere natürlich unter starker Last. Der Ölkühler sollte also stark genug sein, um das Motoröl auf eine optimale Temperatur zu kühlen.

modifizierte Ölkühler – für Rennmotoren

Ölkühler Motorkühler Zusatzkühler 3 E1578335621127

Rennmotoren müssen speziell modifizierte Ölkühler besitzen, welche die hohen Temperaturen kompensieren und das Motoröl optimal kühlen können. Das Motoröl schmiert und kühlt wiederum den Motor. In der Regel wird bei Rennmotoren ein Ölkühler vorausgesetzt, der das Öl „kalt“ hält. Viele Bauteile am Rennwagen sind hohen Temperaturen ausgesetzt und profitieren vom höheren Siedepunkt des Öls, im Vergleich zu Wasser. Durch den höheren Siedepunkt verdampft das Öl nicht so schnell, im Vergleich zum Wasser und kühlt nicht nur die Kolben des Motors, sondern schmiert diese gleichzeitig. Die Dichtungen des Motors werden durch den konstanten Öldruck, der durch einen modifizierten, verbesserten Ölkühler vorhanden ist, nicht ausgehärtet. Das erhöht wiederum die Motor-Lebensdauer.

Ölkühler – nachrüsten von Fachhand

Ölkühler Motorkühler Zusatzkühler 4 E1578335671767

Ein Ölkühler sollte nur von professioneller Seite gewechselt bzw. nachgerüstet werden. Die Motorkühlung ist eine notwendige Angelegenheit und erhöht die Lebensdauer des modifizierten Motors. Die richtige Ölkühlung ist daher eine Notwendigkeit und sollte nur mit hochwertigen Materialien und Kfz-Teilen nachgerüstet werden. Nachrüstkühler oder besser Nachrüstkits sind im Handel von verschiedenen Herstellern erhältlich. Man sollte darauf achten einen Ölkühler zu ordern, der gleich einen Öklühlerflansch besitzt, welcher ein Thermostat enthält. Durch das Thermostat kann die ideale Kühltemperatur immer gewährleistet werden. Und man spart sich viel Arbeit wenn man einen Kühler kauft der als simpel einzubauen gilt und mit einer guten Öldruck-Kontrolle ausgestattet ist. Dazu muss er natürlich konstante die Öltemperatur halten. Ein hochwertiger Ölkühler hat eine lange Lebensdauer und dazu oftmals auch eine hervorragende Optik. Für die perfekte Optik, die beim Tuning auch unter der Haube gefragt ist, und die optimale Ausnutzung, sorgen übrigens noch Stahlflexleitungen. Ein erfahrener Tuner bzw. eine professionelle Tuningwerkstatt kann helfen, das richtige Equipment zu finden.

Ölkühler – nicht nur auf den Preis achten

Beim Kauf eines modifizierten Ölkühlers sollte nicht nur der Preis beachtet werden. Auch die Optik sollte nur zweitrangig sein. Es ist wichtig, Ölkühler bzw. Sets zu erwerben, die wirklich für das Leistungstuning geeignet sind und den Motor optimal kühlen und schmieren. Wer als Laie selbst das Auto tunen möchte, der sollte unbedingt eine erfahrene Tuningkraft zurate ziehen, um nicht Motorschäden oder andere Schäden am Auto zu verursachen. Mit professionellem Tuning kann eine gezielte Leistungssteigerung erreicht werden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Ölkühler (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Motorkühler, Kühler, Zusatzkühler, Oilkühler) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Ölkühler Motorkühler Zusatzkühler 6 E1578335799741

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Modifizierte Kühlwasserschläuche für das Fahrzeug!

Kühlwasserschlauch tuning Kühlschlauch 2 e1578140582559 310x165 Modifizierte Kühlwasserschläuche für das Fahrzeug!

Ein Schwachpunkt beim Tuning – die Antriebswelle!

Antriebswellen Gelenkwelle Seitenwelle 3 e1578291120359 310x165 Ein Schwachpunkt beim Tuning die Antriebswelle!

Unverzichtbar: Eine gute Zylinderkopfdichtung für den Motor!

Zylinderkopfdichtung Kopfdichtung Tuning e1578315320354 310x165 Unverzichtbar: Eine gute Zylinderkopfdichtung für den Motor!

Schwer zu finden – das Geheimmenü im Bordcomputer

Geheimmenü Freischalten Tuning Bordcomputer 310x165 Schwer zu finden das Geheimmenü im Bordcomputer

Für den Dieselmotor gibt es verbesserte Glühkerzen!

Glühkerzen Dieselmotor Tuning 2 e1578292769598 310x165 Für den Dieselmotor gibt es verbesserte Glühkerzen!

Lebensretter Airbag nachrüsten – Ist das überhaupt möglich?

Airbag nachrüsten SRS Aufprallkissen e1578294696485 310x165 Lebensretter Airbag nachrüsten Ist das überhaupt möglich?

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert