Der Sinn hinter dem Flexstück: Ein Flexstück, auch Flexrohr genannt, ist das Verbindungsstück zwischen dem Abgaskrümmer und dem restlichen Auspuff. Dieses Verbindungsstück ist besonders wichtig, da sich der Motor beim Gas geben, Schalten und Gas wegnehmen im Auto bewegt. Diese …
weiterlesen »Mercedes-Benz Sprinter Eiswagen für Whitby Morrison!
Es gibt nicht nur praktische Umbauten zum Kühlauto, zum Feuerwehrauto oder beispielsweise zum Krankenwagen, auch coole Umbauten zum Imbisswagen und noch viiiiiiiiiiiiel cooler, zum Eiswagen, gibt es! Und das Thema Eiswagen ist besonders aufgrund der aktuellen Covid-Pandemie wieder angesagt. Bestes …
weiterlesen »Mit akustischen Wildwarnern gegen Wildunfälle vorgehen?
Besonders in der Zeit des Jahres, in der die Tage immer kürzer werden, also im Winter, erfolgen häufig Wildunfälle. Damit Tiere und Menschen vor Unfällen besser geschützt werden, hat man vor einigen Jahren einen akustischen Wildwarner entwickelt, der für wenig …
weiterlesen »Stickstoff in den Reifen: Lohnt sich das teure Reifengas?
Statt normaler Luft soll Stickstoff in die Reifen gefüllt werden, wodurch unter anderem ein langer konstanter Reifendruck gewährleistet werden soll, wodurch der Luftdruck weniger oft kontrolliert werden müsse. Mit diesem Versprechen versuchen viele Reifenhändler, Kunden zu locken und preisen das …
weiterlesen »Leichtbau Tuning: Das kann man am Fahrzeug „erleichtern“!
Im Rennsport und auch bei Sportwagen vom Schlage eines Bugatti, McLaren, Koenigsegg oder Ferrari wird oft eine besonders leichte Bauart des Fahrzeugs angestrebt, sprich Leichtbau. Das liegt daran, dass durch die Vergrößerung des Verhältnisses von Leistung zu Gewicht (sogenanntes Leistungsgewicht) …
weiterlesen »Staggered Wheels Felgen: Was sind das für Felgen?
Der Begriff Staggered Wheels Felgen bedeutet, dass die Felgen auf der Vorderachse eines Autos eine andere Größe haben als die Felgen an der Hinterachse. Man könnte den Begriff als “Gestaffelte Räder” Übersetzen. Fast immer werden dabei Felgen mit einem größeren …
weiterlesen »Ford Mustang Shelby GT500 im Maßstab 1:24 – Tuning im Miniaturformat.
Gerade in diesen schwierigen Zeiten, in denen die Corona-Krise das Leben der Menschen bestimmt, und ein Lockdown auf den nächsten folgt, ist es sehr wichtig, dass man sich ein Hobby sucht, das im Gegensatz zum Campen problemlos zuhause und allein …
weiterlesen »Einmaliger 1990er VW Käfer „Vochol“ mit Perlen-Verzierung!
In Mexiko ist der VW Käfer bis heute ein absolutes Kultauto, und aus der Tuningszene nicht wegzudenken. Dort gibt es die wildesten Käfer-Kreationen, die man sich nur vorstellen kann. Angefangen von Hot-Rod-Käfer, bis hin zu den coolen Baja-Bugs, welche mit …
weiterlesen »Was sind sogenannte Bargeboards für das Fahrzeug?
Bargeboards sind aerodynamische Anbauteile, die früher in verhältnismäßig einfachen Varianten im Rennsport genutzt wurden. Die Artikel werden auch ganz simpel als Luftleitbleche bezeichnet und sollen für mehr Abtrieb am Fahrzeug sorgen. Heutzutage werden komplexe Bargeboards eingesetzt, die als Vortex Generatoren …
weiterlesen »Was sind sogenannte recovery boards für das Fahrzeug?
Recovery Boards sind auch als Traktionsplatten bekannt. Die Artikel sind aus robusten Materialien hergestellt und dienen festgefahrenen Fahrzeugen als Anfahrhilfe. Die Traktionsplatten werden auch als Bergungsboards oder Wiederherstellungsspuren bezeichnet. Im Fach- und Onlinehandel sind Recovery Boards in verschiedenen Varianten erhältlich. …
weiterlesen »Beheizte Scheinwerfer am Auto? Warum eigentlich nicht!
Schon seit Jahrzehnten haben Autos beheizte Sitze, beheizte Lenkräder, beheizte Front- und Heckscheiben oder beheizte Seitenspiegel. Viele davon sind werksseitig verbaut und viele sind als optionale Komfortausstattung lieferbar. Doch warum gibt es bisher keine beheizten Scheinwerfer? Oder zumindest die Möglichkeit …
weiterlesen »Beleuchtete Gurtschnallen für das Fahrzeug! Nachrüsten?
Gurtschnallen und Gurtschlösser, die leuchten sind ein Hingucker in jedem Tuningfahrzeug. Die Artikel sind von vereinzelten Drittanbietern und einigen Fahrzeugherstellern fahrzeugspezifisch erhältlich und können für diverse Fahrzeuge nachgerüstet werden. So werden beispielsweise LED-Gurtschlösser für AUDI-Fahrzeuge im Fachhandel verkauft. Nachfolgend wird …
weiterlesen »Silentium – elektronisches Noise Cancelling für das Auto!
Aus Israel gibt es aktuell Neuigkeiten vom Unternehmen Silentium. Und zwar bietet der Hersteller ab sofort das sogenannte „elektronische Noise Cancelling“ auch für das Auto an. Das Verfahren unterbindet bis zu 90 Prozent der Straßengeräusche im Fahrzeug. Dazu wird allerdings …
weiterlesen »Info: Was ist ein Anti-Lift-Kit und wie funktioniert es?
Bei einem Anti-Lift-Kit wird die Aufnahme vom unteren Querlenker an der Vorderachse nach unten versetzt. Somit wird die Geometrie des Autos verändert. Durch diese Modifikation wird das Aufschaukeln der Fahrzeugkarosserie beim schnellen Beschleunigen und beim starken Bremsen stark verringert und …
weiterlesen »