In regelmäßigen Abständen bekommen wir die Frage gestellt, ob es denn möglich und erlaubt ist, Bremsscheiben selbst zu lochen! Unsere Antwort: Möglich ist es, schließlich handelt es sich beim verwendeten Stahl um „keinen“ gehärteten Stahl, erlaubt ist es aber nicht. …
weiterlesen »Tuning bis ins Schlüsselloch – die Schließzylinder Abdeckung!
Vor einigen Tagen haben wir uns mit einem ziemlich winzigen Tuning Accessoire auseinandergesetzt. Nämlich mit der Scheibenwischerlochabdeckung. Und heute wird es sogar noch eine Nummer kleiner! Heute geht es um die Schließzylinder Abdeckung für den Türgriff oder den Griff an …
weiterlesen »Reicht eigentlich ein Vergleichsgutachten zur Eintragung?
Eine Frage die in der Tuningszene ab und an die Leute beschäftigt, wird beispielsweise ein Radsatz ohne eine ABE oder ein Teilegutachten geliefert, dafür mit einem Vergleichsgutachten, reicht das dann aus, damit der TÜV, die KüS oder die DEKRA eine Eintragung …
weiterlesen »Mehrfachänderung – das gilt es bei Kombinationen zu beachten!
Ab und an gibt es Hinweise in diversen Gutachten, Teilegenehmigungen und ABE’s mit dem Satz „… müssen die gegenseitige Beeinflussung bei Kombinationen von Änderungen mit Hilfe der „Prüfzeugnisse“ auszuschließen sein…“ – man spricht hier auch von einer Mehrfachänderung. Doch was …
weiterlesen »Traglastbescheinigung zur Eintragung von OEM-Felgen!
Was ist eigentlich ein Traglastgutachten für Felgen? Wofür wird es benötigt und ist ein Traglastgutachten mit einer ABE oder einer Teilegenehmigung gleichzusetzen? Ein Traglastgutachten wird in der Regel nur für original Felgen vom Fahrzeughersteller benötigt. Zubehörfelgen von Drittanbietern werden in …
weiterlesen »Aktiver Gurtbringer – Oberklasse Luxus aus zum Nachrüsten!
Der Gurtbringer ist schon lange kein Luxuselement mehr. Der Artikel ist für fast jedes Fahrzeug interessant und kann auch als aktiver Gurtbringer in Fahrzeugen nachgerüstet werden. Der Gurtbringer soll das Anschnallen erleichtern und ist beispielsweise auch für Fahrer interessant, die …
weiterlesen »Was ist eigentlich ein Antiwank (AntiWank-Kit) fürs Auto?
Wenn ihr euch mit dem Thema Tuning beschäftigt, dann sind wir uns ziemlich sicher, dass ihr schon einmal von einem Airride-Luftfahrwerk gehört habt. Das ist ein Fahrwerk, das kurz gesagt per Knopfdruck das Fahrzeug „tieferlegt“ und ebenso wieder „anheben“ kann. …
weiterlesen »Wie Motorvorwärmer einfach nachgerüstet werden können!
Von einem Motorvorwärmer profitiert nicht nur die Technik Ihres Fahrzeugs, sondern auch die Umwelt. Denn Kaltstarts sind weder für das Auto noch für die Umwelt förderlich. Durch ein passendes System zur elektrischen Vorwärmung Ihres Fahrzeugs-Motors profitieren Sie gleich mehrfach, denn …
weiterlesen »Schickes Detail: Zwei-Farben-Lackierung für die Felgen!
Bei der Dualpaint-Technik (auch Zwei-Farben-Lackierung genannt) handelt es sich um ein maschinelles Verfahren zur Lackierung von Alufelgen. Wie der Name Dualpaint schon vermuten lässt, bekommen die Felgen durch das Verfahren eine zweifarbige Oberfläche, welche von einer Schicht Klarlack geschützt wird. …
weiterlesen »Doppelverglasung beim Fahrzeug nachrüsten möglich?
Schon mal den Verkehrslärm versucht aktiv auszublenden? Die prasselnden Regentropfen akustisch einfach nicht mehr wahrnehmen? Das ist der Traum vieler Fahrer, die einfach nur entspannt im Straßenverkehr fahren möchten. Und mit dem elektronischen Noise Cancelling von Silentium für das Auto …
weiterlesen »Aktive Spoiler zum Nachrüsten für das Fahrzeug?
Aktive Spoiler sind ein Hingucker bei jedem Tuning-Wettbewerb. Die Artikel können auch für viele Fahrzeuge wie beispielsweise für das Tesla Model X (Heckflügel) oder den BMW M4 GTS (Frontsplitter, Heckflügel) nachgerüstet werden und sorgen in der Tuning-Gemeinde für eine gelungene …
weiterlesen »Hilfe im Winter: Beheizte Scheibenwischer nachrüsten?
Im Winter können beheizte Wischerblätter eine durchaus komfortable Sache darstellen und gleichzeitig einen guten Blick auf die Straße gewährleisten. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen mehr um eine vereiste Scheibe im Bereich der Wischerblätter am Morgen machen. Doch ist die …
weiterlesen »Cleaning am Heck: Das Scheibenwischerloch entfernen!
Besonders Ende der 90er und in den 2000er-Jahren war das sogenannte Cleaning angesagt. Jeder VW Golf, jeder Opel Astra und so manch anderes Fahrzeug wurde mehr oder weniger umfangreich „gecleant„. Der Fokus lag dabei in der Regel auf dem Entfernen …
weiterlesen »Eine Frontscheibenheizung nachrüsten, ist das möglich?
Steht das eigene Fahrzeug nicht unter einem Carport oder in einer Garage, und ist auch keine Standheizung vorhanden, dann ist eine beheizte Frontscheibe sicherlich keine schlechte Idee. Doch nur wenige Fahrzeuge haben eine solche Frontscheibenheizung mit der Funktionsweise der deutlich …
weiterlesen »