Was macht man eigentlich mit einem Ölkühler-Umbausatz sowie der dazu benötigten Ölfilter-Zwischenplatte? Wir sagen es Euch! Eine solche universelle Ölfilter-Zwischenplatte wird oft auch als „universal relocation oil filter sandwich plate“ bezeichnet, und ermöglicht das Versetzen des Ölkühlers, wenn etwa ein …
weiterlesen »Was ist ein Clubsport Set für das Fahrzeug?
Was ist und was bringt ein Clubsport Set bestehend aus Netz und Strebe? Im Motorsport gibt es nichts Wichtigeres, als Gewicht zu sparen. Deshalb kommen viele auf die Idee, die Rücksitzbank auszubauen. Um dennoch eine Trennung zum Kofferraum zu gewährleisten, …
weiterlesen »Autotuning mit Scheinwerfercovern? Die Infos zum Thema!
Einfach mal die Farbe wechseln? Tuning auch ohne gleich ein Neuteil zu kaufen, das ist doch genau das, was jeder möchte. Und wer nicht gleich einen ganzen Scheinwerfer kaufen mag, der kann sich auch einfach ein passgenaues Cover darauf machen …
weiterlesen »Teerentferner: so entfernen Sie Teer am schnellsten!
Ein häufiges Sommerereignis sind Teerflecken am Auto. Etwas völlig Unsichtbares auf schwarzem Lack kann das Erscheinungsbild eines weißen Fahrzeugs stark beeinträchtigen. Jeder, der schon einmal einen solchen Teerfleck am Auto hatte, weiß, wie schwierig und mühsam es ist, ihn zu …
weiterlesen »Was ist eigentlich eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE)?
Ein Gutachten ist essenziell für die Zulassung vom Fahrzeug! Laut § 13 EG-Fahrzeuggenehmigungs-Verordnung (EG-FGV) ist eine Einzelgenehmigung oder Einzelbetriebserlaubnis notwendig für Neufahrzeuge der Klassen O (Anhänger ohne Typgenehmigung), N (Lastkraftwagen) M2/M3 (Kraftomnibusse) und M1 (Pkw). Erstellt wird das dafür benötigte …
weiterlesen »Einen Eigenbau zulassen- so funktioniert es bestimmt!
Für die Zulassung eines Eigenbaus müssen bestimmte Bedingungen und Voraussetzungen erfüllt sein, wobei die Kosten, welche anfallen, nicht außer Acht zu lassen sind. Da Deutschland auch als Land der Hobbybastler bekannt ist, ist es keine Seltenheit, dass Autobegeisterte es regelmäßig …
weiterlesen »Chiptuning-Box eingebaut, aber deaktiviert: zulässig, oder nicht?
Kürzlich erreichte uns von einem Leser eine interessante Frage. Der Leser Achim K. fragte uns etwas bezüglich dem Chiptuning in seinem Fahrzeug. Speziell ging es um eine bereits verbaute Chiptuning-Box, die über eine Steuerung mittels Handy-App per Bluetooth verbunden und …
weiterlesen »Was ist eine Vollabnahme nach §21 StVZO bzw. §13 EG-FGV?
Alle Fahrzeuge, die in Deutschland für den Straßenverkehr zugelassen werden sollen, benötigen eine Betriebserlaubnis. Eine Betriebserlaubnis ist eine Bestätigung, dass das Fahrzeug die geltenden Vorschriften erfüllt. Soll ein spezielles Fahrzeug erstmalig in Deutschland zugelassen werden, für das keine Typengenehmigung vorhanden …
weiterlesen »Bremsanlagen-Adapter von Epytec!
Immer wieder erhalten wir Anfragen, welche Möglichkeitenb estehen, die Bremsanlage zu modifizieren. Neben dem klassischen Aufrüsten mittels anderen Scheiben, Sportbremsbelägen oder Stahlflexleitungen gibt es auch komplette Bremssatteladapter, für einen Umbau der Bremsanlage auf ein System von einem anderen Fahrzeugtyp/Hersteller. Ein Anbieter …
weiterlesen »Abschleppgurte / Bergegurte und was man dazu wissen sollte!
Wenn gerade mal wieder ein neues Projekt ansteht, etwa die Restauration von einem nicht fahrfähigen Klassiker oder der Transport einer Trailer-Queen, dann kommt oft ein Anhänger zum Einsatz. Doch ist das Fahrzeug einmal auf den Anhänger verladen, dann muss es …
weiterlesen »Felgenfolierung / Teilfolierung: ist die Veredelung mittels Beklebung möglich?
Schnee, Streusalz, Steinschläge und Staub setzen den Felgen zu. Eine preisgünstige und einfache Methode, sie wieder zum Hingucker zu machen und sie vor weiteren Umwelteinflüssen zu schützen, ist die Felgenfolierung. Und das Bekleben mit hochwertigen Folien eignet sich auch zum …
weiterlesen »Was ist ein Federbein Abstandshalter (Distanzstücke)?
Was macht man eigentlich mit einem Abstandshalter für das Fahrwerk? Wir haben die wichtigsten Infos dazu. Ein solches Distanzstück wird genutzt, um das Fahrwerk vom Fahrzeug anzuheben und damit für eine Höherlegung zu sorgen. In der Regel heben solche Distanzstücke …
weiterlesen »Was macht eigentlich ein Türstabilisator (Door Stabilizer)?
Unter anderem für Fahrzeuge aus dem Hause Toyota gibt es als Modifikation den sogenannten GR-Türstabilisator (Door Stabilizer) von der hauseigenen Toyota-Tuning-Abteilung Gazoo Motorsport (oder TRD) für den Toyota GR Yaris oder den neuen Toyota Crown zu kaufen. Doch was macht …
weiterlesen »Was ist eigentlich ein Tuning Belt Wrap Kit?
In Verbindung mit Motoren mit Kompressoraufladung hört man immer mal wieder von sogenannten „Tuning Belt Wrap Kits„. Doch was ist ein solches Belt Wrap Kit eigentlich? Ein Belt-Warp-Kit kann einen Leistungsverlust verhindern und optimiert den serienmäßigen Riementrieb des Motors. Besonders …
weiterlesen »