Sieht man sich die Vorkriegsfahrzeuge an, dann gibt es eine Überraschung, denn diese sind extrem vielseitig. Die frühen Autos sind perfekt für Umbauten, Recreations und Specials, und bieten viel Abwechslung. Doch, was ist dabei zu beachten? Wie bekommt man einen …
weiterlesen »Worauf ist bei der Autorestauration von Oldtimern zu achten?
[Anzeige] Was Sie über die Autorestauration von Oldtimern wissen sollten! Viele betrachten Autos nicht nur als praktisches Transportmittel, sondern auch als Statussymbol oder echtes Liebhaberstück. Doch der Zahn der Zeit, die Abnutzung durch den normalen Gebrauch und nicht selten extreme …
weiterlesen »Reifenreparaturset: Wie leicht ist es, einen Reifen zu flicken?
Reifenreparaturset: Wie leicht ist es, einen Reifen damit zu flicken? Es kommt aus dem Nichts: puff – und plötzlich ist ein Reifen am Auto geplatzt. Je nach Ausmaß des Schadens hilft im schlimmsten Fall nur noch ein neuer Reifen. Wenn …
weiterlesen »Ein Flex-Fuel-System nachrüsten? Die Infos!
Der Hinweis auf ein Flex-Fuel-System beschreibt eine besondere Kategorie von Fahrzeugen respektive Motoren, die auch als Flex-Fuel-Fahrzeuge bezeichnet werden, weil sie mit verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden können. Doch was heißt das? Was sind Fahrzeuge mit alternativem Kraftstoff? Flex-Fuel-Fahrzeuge sind Fahrzeuge …
weiterlesen »XHP FLASHTOOL – Tuning für BMW DKG 6/8 oder 7-Gang-Automatikgetriebe!
Mit dem xHP Flashtool können Sie alle Kennfelder des Automatikgetriebes komplett und frei bearbeiten! Verbinden Sie einfach das Android-Smartphone mit dem Fahrzeug über OBD und wählen Sie eine der vorkonfigurierten Kalibrierungen, oder bearbeiten Sie hundert Kennfelder nach Ihren Wünschen selbst! …
weiterlesen »Bis ins Detail: das ist eine Rotisserie-Restaurierung!
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal zum Verkauf stehende Oldtimer gesehen, bei denen eine komplette „Rotisserie-Restaurierung“ respektive eine Restaurierung mit Drehhebebühne vorgenommen wurde. Aber was bedeutet das? Und warum sollte ein Fahrzeug eine Rotisserie-Restaurierung benötigen? Die Definition lautet wie folgt: Eine …
weiterlesen »Eine Konturbeleuchtung an der Fahrzeugfront nachrüsten?
Einige Hersteller, wie VW mit dem E-Golf, dem ID.4 oder Mercedes mit dem EQC, setzen für maximale Auffälligkeit auf eine sogenannte Konturbeleuchtung in der Fahrzeugfront. Das ist quasi ein Leuchtband, das sich über die komplette Fahrzeugbreite erstreckt und ins Gesamtdesign …
weiterlesen »Externer Ausgleichsbehälter am Fahrwerk und eine Alternative!
Im folgenden Beitrag soll es um das Thema externe Ausgleichsbehälter am Fahrwerk sowie eine Alternative gehen. Eine neue Dämpfertechnologie im Gewindefahrwerk kam nämlich als Alternative zum externen Behälter seitens KW Automotive vergangenes Jahr mit dem Toyota GR Yaris auf den …
weiterlesen »EOBD – das europäische Pendant zur OBD-2!
In den Jahren, in denen Donald Trump Präsident der USA war, galten die Amerikaner nicht gerade als Vorreiter des Klimaschutzes. Doch schon lange vor seiner Amtszeit war der Bundesstaat Kalifornien für seine strengen Emissionsgesetze für Benzinfahrzeuge bekannt. So führte das …
weiterlesen »„Arzt-im-Einsatz“ Schild und weitere: automatische Parkerleichterungen?
Gibt es eine Parkerleichterung für das Schild „Arzt-im-Dienst“ oder ähnliche Schilder in der Windschutzscheibe vom Fahrzeug? Damit möchten wir uns mit diesem Beitrag auseinandersetzen. Bleiben wir dazu vorerst beim „Arzt-im-Einsatz“ Schild. Im täglichen Geschehen kann es zu Situationen kommen, welche …
weiterlesen »Vor- und Nachteile vom Port Injection System/Saugrohreinspritzung!
Was ist Port Injection System? Bei der Port Injection handelt es sich um ein Kit, das zwischen dem Ansaugkrümmer und dem Zylinderkopf installiert wird und über eine Niederdruckversorgung läuft, um dem Motor mehr Kraftstoff zuzuführen, als das serienmäßige System leisten …
weiterlesen »Was ist eigentlich ein sogenannter Slantnose-Umbau?
Ein Slantnose-Swap beschreibt den Umbau von verschiedenen Bauteilen wie am 1988er Slantnose Porsche 911 Turbo (Slantnose 930S)! Hier werden die Scheinwerfer des Autos in die Frontschürze verbaut und anstelle der eigentlichen Scheinwerfer sind Lüftungsschlitze für die Bremsanlage zu sehen oder …
weiterlesen »Klebegewichte entfernen und Tuning-Klebegewichte: die Infos!
Jede Felge hat sie, die Felgen-Klebegewichte! Doch wie entfernt man die Kleberreste, Rückstände der Wuchtgewichte, richtig? Und gibt es eine Alternative zu den herkömmlichen Befestigungsmethoden und auch zu den Standard-Klebegewichten? Auf diese und andere Fragen möchten wir im folgenden Beitrag …
weiterlesen »Was ist eigentlich ein hot-dog resonator / Hotdog Muffler?
Wenn man die Bezeichnung „Hotdog-Muffler“ hört, kann man sich nur schwer vorstellen, was darunter zu verstehen ist. Doch Leute mit ein wenig Verständnis fürs Tuning wissen, was damit gemeint ist. Doch was genau ist das und wofür baut man es …
weiterlesen »