Jeder Stoßdämpfer ist nur so gut wie die dazugehörigen Anbau- und Serviceteile. Das Produktprogramm BILSTEIN B1 umfasst unter anderem Stützlager, Schutzrohre und Anschlagpuffer. Beim Fahrwerk-Check, der spätestens alle 20.000 Kilometer empfohlen wird, sollten alle diese Komponenten akribisch begutachtet und bei …
weiterlesen »Flügeltürer, Selbstmördertüren & Co: die Arten von Autotüren / Türtypen im Überblick!
Tür ist Tür? Niemals! Wir haben für Euch die verschiedenen Autotürtypen auf einen Blick. Wo liegen die Unterschiede, wenn von Scheren-, Schmetterlings- oder Flügeltüren die Rede ist. Warum ist das Türsystem eines Lamborghini Aventador anders, als das von einem Opel …
weiterlesen »Eine Umfeldbeleuchtung am Pkw nachrüsten. so geht’s!
Eine Umfeldbeleuchtung, auch Shadow Light genannt, ist in vielen aktuellen Fahrzeugmodellen auf Wunsch eine Option ab Werk. Leider sind die Kosten dafür, vom Werk, teils übertrieben, sodass viele die Option nicht wählen. Der nachträgliche Einbau bzw. Umbau ist dagegen deutlich …
weiterlesen »Vergasermotor auf Einspritzung umrüsten, ist das möglich?
Wir bekommen oft von interessierten Lesern die Frage gestellt, ob sich eine Umrüstung von Vergaser auf Einspritzung, besonders im Hinblick auf eine Spritersparnis und Mehrleistung, lohnt. Und viele stellen sich die Frage, ob man solch einen Umbau vielleicht auch selbst …
weiterlesen »Alles rund um das Thema „Turbo Muffler Delete-Kit“!
Immer wieder stößt man, insbesondere bei Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern, über den Begriff „Turbo Muffler Delete-Kit„. In diesem Artikel gehen wir auf die Einzelheiten, sowie den Vor- und Nachteilen der Bauteile ein, für ein besseres Verständnis der Thematik. Ein Ottonormalverbraucher …
weiterlesen »Info für Oldtimer-Fans: was bedeutet Matching Numbers?
Im Frühjahr gab es eine richterliche Entscheidung vom Landgericht Hamburg, dass für die Oldtimer-Szene von Interesse ist. Das Thema war der Ausdruck „Matching Numbers“, der immer mal wieder in Verbindung mit Oldtimern auftaucht. Konkret ging es um einen kostbaren Jaguar. …
weiterlesen »Ratgeber zum batteriebetriebenen Autoschloss-Enteiser!
Was ist eigentlich ein batteriebetriebener Autoschloss-Enteiser? Es handelt sich dabei um ein kleines, leichtes und nützliches Teil, dass der Autofahrer im Winter zu schätzen lernt, wenn sein Fahrzeug noch ein herkömmliches Türschloss besitzt und mit dem Schlüssel geöffnet werden muss. …
weiterlesen »Lohnt sich ein Zweitwagen (Winterauto) für den Winter?
Autofahren ist in der kalten Jahreszeit deutlich gefährlicher als im Sommer, und das hat mehrere Gründe. Zum einen ist die Sicht durch Nebel und die ständige Dunkelheit schlechter, weiter machen Feuchtigkeit, nasses Laub, Schnee und Eis die Straßen rutschig. Auch …
weiterlesen »Mit einer APP die Beschleunigungszeiten vom Auto messen?
Im Sommer dieses Jahres haben wir verschiedene Geräte unter die Lupe genommen, mit denen man die Beschleunigungszeiten vom Fahrzeug messen kann. Der Fokus von diesem Beitrag, den ihr hier finden könnt, lag aber auf externen Geräten, die entweder mit einer …
weiterlesen »Was ist beim Autoschmuck für die Hochzeit alles erlaubt?
Nach der Trauung ist eine schöne Deko am Hochzeitsauto wichtig. Die alten Traditionen werden zwar immer mehr durch neuere ersetzt, dennoch gibt es Menschen, die nach wie vor alte Bräuche schätzen und diese stolz weiterführen. Oft geht es bei Hochzeiten …
weiterlesen »Tipp: Das ist beim Trauerflor am Fahrzeug gestattet!
Völlig egal, ob er lediglich auf der Fahrt zur Beisetzung oder für etwas längere Zeit am Auto verbleibt: Es gibt Angehörige und Bekannte des Verstorbenen, die sich an das Fahrzeug einen kleinen Trauerflor binden. Doch was ist dabei eigentlich zu …
weiterlesen »Hochleistungsservolenkungs-Flüssigkeit: der Unterschied!
Vorab wird verständnishalber die Frage beantwortet, wofür überhaupt Servo-Öl eingesetzt wird. Kurz und knapp: Die Servolenkung ist dazu da, das Bewegen vom Lenkrad erheblich zu erleichtern. In der Regel besteht eine Servolenkung aus vier Bauteilen: Einem hydraulischen Zylinder, der Hydraulikpumpe …
weiterlesen »Forstwirtschaft Schild / Waldwege mit dem Fahrzeug!
Was sagt das Schild „Land- und forstwirtsch. Verkehr frei“ eigentlich aus? Das Schild 1026-38 ist in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) als Zusatzschild festgelegt. Das Schild erlaubt, in Verbindung mit einem Verbotsschild, dass nur der land- und forstwirtschaftliche Verkehr hier fahren darf. …
weiterlesen »XXL-Showeffekt: die Metal-Flake-Lackierung fürs Fahrzeug!
Bei einer Metal-Flake-Lackierung handelt es sich um eine Lackierung mit einem Lack, in welchen metallisch glänzende Partikel gemischt sind. Bei diesen Partikeln handelt es sich um sogenannte Effektpigmente. Diese Partikel sind größer und haben eine stärkere Brillanz als die Partikel …
weiterlesen »