Wer mit einem Transporter unterwegs ist der wird es kennen. Laute Windgeräusche, insbesondere auf der Autobahn, gehören einfach dazu. Und auch das Schließen der Türen oder der Heckklappe klingt, besonders bei einem Transporter, bauartbedingt anders als bei einer Limousine oder …
weiterlesen »Früher top, heute flop! Der Münzhalter für das Fahrzeug!
Was hat es in den 80er und 90er-Jahren nicht für Tuning-Accessoires gegeben. Egal ob Fuchsschwanz, Wackeldackel oder die riesigen Plüschwürfel am Innenspiegel. Auffallen um jeden Preis war das Motto. Und auch aus dieser Epoche stammt der Münzhalter fürs Auto. Doch …
weiterlesen »Praktisch: Was kann ein Ablagenetz für das Fahrzeug?
Manchmal sind es die kleinen Dinge beim Fahrzeugtuning begeistern! Zum Beispiel dann, wenn im Fahrzeug mal wieder diverse Gegenstände durch die Gegend fliegen und später dann auf wundersame Weise verschwunden sind. Vermeiden lässt sich das mit einem Ablagenetz zum Nachrüsten. …
weiterlesen »Der Eyecatcher im Interieur! Der modifizierte Hupenknopf!
Tuning am Knopf für die Hupe? Das ist möglich! Zumindest dann, wenn man ein Lenkrad besitzt, dass den Knopf noch klassisch in der Mitte hat. Fahrzeuge, die ohne Airbag ausgerüstet sind haben, vereinzelt einen solchen separaten Hupenknopf in der Mitte. …
weiterlesen »Detailarbeit: Tuning an den Spritzdüsen der SWRA vom Auto!
Nachdem wir bereits mit unserem Artikel zum Thema Scheinwerferreinigungsanlage umfangreich auf die Möglichkeiten eingegangen sind, wie und vor allem warum eine Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet werden kann, möchten wir euch nun kurz die Möglichkeiten aufzeigen die Abdeckkappen der SWRA zu modifizieren. Speziell …
weiterlesen »Öl-Verlust-Stop – was bringt das Wundermittel wirklich?
Undichte Motoren können fatale Folgen für die Umwelt haben, da das austretende Motoröl für eine Schädigung des Grundwassers sorgen kann. Hierfür braucht es übrigens nicht viel, es reicht schon eine kleine Menge an Öl, um großen Schaden anzurichten und mehrere …
weiterlesen »Entfernen von Flugrost mit dem richtigen Flugrostentferner!
Flugrost ist ein oft auftretendes Problem und das nicht nur beim Auto. Jedes Eisenmetall, das schlecht geschützt oder gar gänzlich ungeschützt ist, ist anfällig für Flugrost. Dieser kann sich relativ schnell in richtigen Rost verwandeln, was letztendlich in einer kompletten …
weiterlesen »Die Rockford-Wende – Fahren (fast) wie in Hollywood!
Sie fehlt in keiner Verfolgungsjagd auf der großen Leinwand und gilt als Synonym für coole Action: Die Rockford-Wende. Wie sie entstand und welche Voraussetzung für eine Umsetzung notwendig sind, wird im Folgenden erläutert. Geprägt wurde das Manöver durch den Schauspieler …
weiterlesen »Ein Replika-Filmauto auf der Straße fahren: Was ist erlaubt?
In vielen Filmen werden Autos spektakulär inszeniert. Fans sind davon teilweise dermaßen begeistert, dass sie die in den Serien / Filmen gezeigten Fahrzeuge in der Realität nachbauen möchten. Hier gilt es aber einiges zu beachten, denn nicht alles ist erlaubt …
weiterlesen »Das Hufeisen am Kühlergrill! Das hat es zu Bedeuten!
Wem im Straßenverkehr schon einmal ein Fahrzeug mit Hufeisen am Kühlergrill begegnet ist, der wird sich fragen, was das zu bedeuten hat. Ein Hufeisen, in der richtigen Position, hat in der Regel etwas mit dem Thema Glück zu tun. Ob …
weiterlesen »Mit einem Batteriepulser hält die Autobatterie länger!
Welcher Autofahrer kennt es nicht, wenn die Autobatterie ihren Geist aufgibt. Das Erste, worüber man nachdenkt ist, die Batterie zu wechseln. Doch nicht immer ist das notwendig. Mit einem Batteriepulser, kann man die Autobatterie mit etwas Glück vielleicht wieder in …
weiterlesen »Klipp Aschenbecher – für die Sauberkeit im Fahrzeug!
Aschenbecher für das Auto sind für viele Fahrzeuge ab Werk erhältlich oder können als Zubehörteil beim Kauf eines Fahrzeuges hinzubestellt werden. Oftmals sind sie aber viel zu klein, ungünstig angebracht oder mit anderen Dingen wie Münzen befüllt. Ist das der …
weiterlesen »Täglich mit +700 PS im Golf unterwegs? Dann ist es ein Daily Driver!
Unter einem Daily Driver versteht man in der Regel einen Oldtimer, der technisch in einer sehr guten Verfassung ist, sodass er auch heute noch als Alltagsfahrzeug genutzt werden kann. Ein Daily Driver unterscheidet sich damit von Oldtimern, mit denen man …
weiterlesen »Was ist eine Stretch-Limousine / Chauffeurslimousine?
Stretch-Limousinen oder Chauffeurslimousinen erlangten vor allem durch diverse US-Kinofilme und Serien weltweite Popularität. Nichts wirkt beeindruckender, als wenn Stars und Sternchen vor noblen Restaurants oder luxuriösen Hotels aus ihren edlen XXL-Schlitten aussteigen. In Europa geht der Trend aber eher zur …
weiterlesen »