Rust`n`Roll & Rust’n’Chrome – die besonderen Tuningtreffen

Den Trend, den wir euch nachfolgend vorstellen, klingt schon ein wenig strange. Der Lack eines Autos, des eigenen Autos, erfährt in seinem Leben große Belastungen. Belastungen, die keiner beeinflussen kann: Schmutz, schlechte Witterung oder Lackschäden. Auch Rost gehört hierzu. Wer auf verrostete alte Schrottlauben abfährt, für den gibt es nun einen ganz besonderen Trend: Rust`n`Roll und Rust’n’Chrome. In Pökneck gibt es nun hierzu sogar ein eigenes Tuningtreffen. Wir stellen euch dieses ganz besondere Event einmal vor.

Was ist überhaupt Rust`n`Roll & Rust’n’Chrome

Bei diesem Trend, der erst so richtig in den 2000er aufgekommen ist, geht es um eine spezielle Form der Lackierung deines Golfs, Käfers oder aller anderen denkbaren Modelle. Wie der Name schon andeutet, geht es um eine Rost-Lackierung. Jetzt fragst du dich bestimmt völlig zu Recht, ob derjenige, der sein Auto so lackiert, als würde es schon seit zehn Jahren rosten, nicht den Verstand verloren hat. Diese Vermutung ist eher zu verneinen, denn inzwischen gibt es eine große Anzahl an Fans dieses Ratlook-Trends. So viele sogar, dass es in Pökneck oder Walldorf ein eigenes Treffen gibt. Das Ziel dahinter ist, mit wenig Budget der eigenen Fahrzeug eine auffällige Optik zu verpassen. Ursprünglicher Gedanke war, dass ein Auto, das entsprechend lackiert worden ist, auf jeden Fall auffällt. Zudem sind Besitzer von Rust`n`Roll Automobilen es leid, den Lack mit polieren, lackieren und restaurieren möglichst lange auf Vordermann zu halten, um dann einen Blechschaden zu bekommen, weil einem jemand hinten drauf gefahren ist oder Muddi beim Einkaufen mal wieder den Einkaufskorb gegen das Auto rollen lässt. Rost, Schmutz und kleine Blechschäden sind hier ausdrücklich erwünscht denn das verleiht dem Gefährt erst den richtigen Touch, um in dieser Szene aufzufallen. Denn Auffallen ist mittlerweile alles andere als leicht.

Lesen Sie auch:  Sicherheit mit einer Freisprecheinrichtung im Fahrzeug!

Unterschiedliche Geschmäcker – Hier findet jeder die passende Verschönerung der Patina

Doch wenn du jetzt meinst, es gäbe nur ein Motto, dann irrst du dich. Wie im wahren Leben auch, so gibt es auch beim Rust’n’Chrome unterschiedliche Geschmäcker. Eine zentrale Frage ist, ob das Gefährt in Rost, oder in Primer, lackiert werden soll? Ersteres ist zwar teurer, sieht aber entsprechend origineller aus. Zweitens geht es um den Grad des Rostens. Ein Auto kann auf natürliche Weise nie so stark rosten, wie es auf den Festivals gezeigt und auch unausgesprochen erwartet wird. Je extremer der Look aussehen soll, desto mehr Rost-Optik wird benötigt. Dieser extreme Look überzeugt aber nicht jeden in der Szene. Tuning ist eben Geschmackssache. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Rust`n`Roll & Rust’n’Chrome-Tuningtreffen aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Tuning am VTG-Turbolader? Machbar vom Fachmann.

Tuning VTG Turbolader Wastegate Turbolader 310x165 Tuning am VTG Turbolader? Machbar vom Fachmann.

Beliebtes Geräusch mit großen Nachteilen – Turbo Flattern

Turbo Flattern fluttern tuning e1560247023252 310x165 Beliebtes Geräusch mit großen Nachteilen   Turbo Flattern

Coole Bremsenkühlung am Rad – Turbofans

Turbofans Felgen Tuning e1560249204147 310x165 Coole Bremsenkühlung am Rad   Tuning mit Turbofans

Wenn verrückt nicht reicht: Bosozoku Style Tuning aus Japan

Bosozoku tuning Bōsōzoku Begriff 310x165 Wenn verrückt nicht reicht: Bosozoku Style Tuning aus Japan

Was ist ein Wastegate (Bypass-Ventil) und wozu benötigt man es?

Wastegate Bypass Ventil Tuning e1560158490593 310x165 Was ist ein Wastegate (Bypass Ventil) und wozu benötigt man es?

Tipp: Carbon Kardanwellen für leistungsstarke Fahrzeuge

Carbon Kardanwelle Tuning Aluminium 3 310x165 Tipp: Carbon Kardanwellen für leistungsstarke Fahrzeuge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...