Mehr Power im Oldtimer mit einem Tuning Vergaser!

Vergaser Tuning Doppelvergaser

Du möchtest für Deinen Oldtimer einen Sportvergaser? Der Vergaser sollte hochwertig und vor allem technisch einwandfrei sein? Dann gibt es einige Faktoren zu beachten. Moderne Fahrzeuge nutzen keinen Vergaser mehr, sondern besitzen Einspritzanlagen. Dennoch sind Sportvergaser im Handel für Oldtimer und ältere Autos erhältlich. Durch die zahlreichen Angebote kannst Du Dein KFZ fahrbereit halten und sogar mit mehr Power versehen. Der Austausch bzw. der Einbau des Vergasers sollte allerdings von einer Fachkraft übernommen werden. Gerade der Vergaser-Einbau bei Oldtimern kann mit technischen Schwierigkeiten verbunden sein und eine auf Oldtimer spezialisierte Werkstatt kann Dir weiterhelfen.

Vergaser – wozu ist er notwendig?

Vergaser Tuning Doppelvergaser 2

Ein Vergaser dient der Bildung eines Kraftstoff-Luft-Gemisches. Das Kraftstoff-Luft-Gemisch ist verbrennungsfähig und wird in den Brennraum des Ottomotors geleitet. Der Vergaser ist auch wesentlich, um die Leistung des Motors einzustellen. Der Vergaser besitzt eine Drosselklappe oder einen Drosselschieber, der das Drehmoment reguliert. Der Kraftstoff wird im Vergaser zum sogenannten Aerosol umgewandelt. Ein Aerosol ist ein Kraftstoff-Luft-Gemisch, dass dann schließlich durch hohen Dampfdruck in großen Teilen verdampfen kann.

Warum hauptsächlich in älteren Autos?

Vergaser Tuning Doppelvergaser 3

Der Vergaser wurde bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Einspritzanlagen ersetzt. Zumindest ist in den meisten moderneren Fahrzeugen eine Einspritzanlage zu finden. Es handelt sich in der Regel um eine Saugrohr-Einspritzanlage. Die Verwendung von Vergasern kommt aber dennoch in Motoren vor, die keinen Katalysator nutzen. Motoren ohne Katalysator sind häufig in Oldtimern zu finden. Entsprechend solltest Du Dich bei dem Einbau eines Sportvergasers in Deinen Oldtimer an eine Fachkraft wenden. In Deutschland sind Vergaser-Expertinnen und -Experten zu finden, die sich mit dem Einbau und den technischen Problemen von Vergasern auskennen.

Sportvergaser überholen – was muss ersetzt werden?

Ein Vergaser kann bei Oldtimern überholt werden. Eine Fachwerkstatt, die auf Oldtimer bzw. auf Vergaser spezialisiert ist, wird Düsen, Dichtungen, Nadeln und Schwimmer im Vergaser problemlos ersetzen können. Des Weiteren wird in einer Fachwerkstatt das Vergasergehäuse professionell gestrahlt und ausgedreht. Zudem wird ein maßhaltiger Schieber passgenau gefertigt und in den Vergaser gesetzt. Im Internet findest Du auch Werkstätten, die eine Überholung des Vergasers bieten und Dir den Vergaser neu eingestellt und bereits einbaufertig liefern. Bei diesen Werkstätten solltest Du die Reputation genau beachten und Kundenrezensionen lesen. Des Weiteren solltest Du, bevor du den Vergaser zur Überholung an eine Werkstatt schickst, die Bearbeitungszeiten beachten. Es kann einige Monate dauern, bis der Vergaser überarbeitet und zu Dir zurück geschickt wird. Auch der Preis und was die angegebenen Kosten beinhalten, sollte genau beachtet werden. Du solltest eine Fachwerkstatt wählen, die auch bereits die zur Reparatur notwendigen Teile aufführt und in die Kosten integriert. Auch hier helfen Dir Kundenrezensionen, die passende Werkstatt zur Vergaserüberholung zu finden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Tuning Vergaser (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Sportvergaser, Sport Vergaser, Doppelvergaser, Tuningvergaser, Vergaser-Tuning) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Vergaser Tuning Doppelvergaser 4 E1572506845912

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Low-Budget Technik – der FM-Transmitter im Fahrzeug!

FM Transmitter Antennentuner DAB Einbau Tuning 310x165 Low Budget Technik der FM Transmitter im Fahrzeug!

Wohlfühlatmosphäre im Fahrzeug – der Lufterfrischer!

Lufterfrischer Auto Diffusor Parfüm Clip Tuning e1572505549801 310x165 Wohlfühlatmosphäre im Fahrzeug der Lufterfrischer!

Mehr Sicherheit und bessere Optik – der Lenkradbezug!

Lenkradhülle Lenkradschoner Tuning 310x165 Mehr Sicherheit und bessere Optik der Lenkradbezug!

Tipp: Eine Gasanlage oder Erdgasanlage für Dein Auto!

Gasanlage Erdgasanlage Tuning Umrüstung Auto 310x165 Tipp: Eine Gasanlage oder Erdgasanlage für Dein Auto!

Bessere Sicht für jeden – Dachleuchten für das Fahrzeug!

Dachleuchten Umfeldbeleuchtung Zusatzleuchten Tuning 2 310x165 Bessere Sicht für jeden Dachleuchten für das Fahrzeug!

Heutzutage ausgestorben? Das Autotelefon!

Autotelefon Festeinbau Telefon Tuning 310x165 Heutzutage ausgestorben? Das Autotelefon im Fahrzeug!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert