Nützliches Gadget: Wind- und Wasserabweiser fürs Auto

Der Begriff Autotuning ist für viele mit Autostyling und der Schnelligkeit von Tuningautos verbunden. Getunte Wagen sollen gut aussehen, schnell sein und eine entsprechende Soundkulisse innen wie auch außen aufweisen. Autotuning wird daher vielfach mit Motortuning und Karosserietuning verbunden. Doch es gibt noch viel mehr Tuningbereiche und Tuningteile, die ein Auto funktionell und stylish weiterbringen. Ein Set Windabweiser (auch Wasserabweiser oder Regenschutz genannt) für die Fahrzeugtüren oder die Außenspiegel des Autos, gehört ebenfalls zum Tuning eines Fahrzeugs. Welche Eigenschaften diese mitbringen müssen und welche Vor- und Nachteile sie haben, erläutern wir Euch nachfolgend.

Unterschiede Wind- und Wasserabweiser

Unterschieden werden Wind- und Wasserabweiser für die Seitenscheiben von den kleinen Modellen für die Seitenspiegel. Windabweiser, die für die Seitenscheiben gedacht sind, müssen speziell zu dem Fahrzeugmodell passen und werden von entsprechenden Tuningfirmen angeboten. Die Windabweiser sind in der Regel auch als Schmutz- und Regenabweiser gedacht. Die Artikel werden in den Scheibenrahmen des Fahrzeuges eingeklemmt und durch das schließen der Fenster fest in den Rahmen gedrückt. Die Windabweiser erhöhen die Funktionalität der Seitenfenster. Das Seitenfenster kann nach dem Einbau auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen noch leicht geöffnet werden, ohne das Regen und Schmutz in das Autoinnere gelangt. Dank der innovativen Bauweise der Artikel verringern Windabweiser für die Seitenscheiben zudem die Fahrtwindgeräusche minimal. Des Weiteren leiten die Artikel Wärme aus dem Inneren des Fahrzeuges nach außen da das Fenster geöffnet werden kann ohne das man nass wird oder Schmutz ins innere gelangt.

Welche Firmen vertreiben Windabweiser?

Zu den Firmen, die beispielsweise Windabweiser für das Fahrzeug-Seitenfenster vertreiben sind:

  • WeatherTech
  • ClimAir
  • Windesa
  • Renner
  • Heko
  • Nordrive
  • PKWelt
  • BeHave
  • Zentime

Die Windabweiser werden, wie bereits erwähnt, direkt in den Rahmen der Seitenscheibe eingebaut/eingeklemmt und müssen daher exakt zum Fahrzeugtyp passen. Die Windabweiser fallen nach dem Einbau kaum auf und erfüllen dennoch wichtige Eigenschaften. Die nützlichen Artikel können beispielsweise aus hochwertigem Acryl hergestellt sein und weisen eine bestimmte dicke auf (3 mm). Bei der Wahl des richtigen Artikels solltest Du auf Passgenauigkeit achten. Es ist ratsam, sich Windabweiser für Seitenfenster gezielt mit dem Fahrzeugschein und den genauen Eckdaten zum Fahrzeug liefern zu lassen.

Worauf sollte beim Kauf und Einbau von Windabweisern für die Seitenfenster geachtet werden?

Windabweiser für die Seitenfenster sollten nicht nur zu Deinem Fahrzeugtyp passen. Die Artikel sollten auch für den Straßenverkehr auf deutschen Straßen zugelassen sein. Die Artikel benötigen eine „Allgemeine Betriebserlaubnis“ oder ein anderes Prüfzeichen das die Genehmigung am Fahrzeug erlaubt. Die Hersteller geben beispielsweise an, ob eine solche „ABE“ vorhanden ist oder nicht. Ist die „ABE“ nicht gegeben, dann musst Du Dein Fahrzeug einer anerkannten Prüforganisation (TÜV) zur Abnahme vorstellen. Du solltest beim Kauf der Windabweiser auch auf hochwertiges Material achten. Es wird beispielsweise stabiles Acrylglas als Material für Windabweiser verarbeitet.

Lesen Sie auch:  Halt mal deine Schlaufe - praktische Haltegriffe im Auto

Spiegel Augenbraue / Regenschutz für den Rückspiegel

Und auch die Spiegel Augenbraue als Regenschutz ist sehr nützlich und unauffällig. Die kleinen Goodies für die Rückspiegel bieten eine klare Sicht auf der Straße und Sie fahren automatisch sicherer an regnerischen Tagen. Die kleinen Bauteile haben 2 Funktionen in 1. Sie werden als Augenbraue Regenschutz verwendet der in regnerischen Tagen die Rückspiegel weniger nass werden lässt und sie dienen auch als Sonnenblende. An sonnigen Tagen lassen Sie den Spiegel nicht reflektieren. Auch das vermittelt eine klare Situation auf der Straße. Die Augenbraue für den Spiegel wird fast immer aus hochwertigem PVC Kunststoff hergestellt und ist besonders robust und praktisch. Der Anbau erfolgt oftmals mit doppelseitigem Klebeband sodass kein Bohren oder schneiden notwendig ist.

Windabweiser, Wasserabweiser, Regenschutz – Fazit

Wenn Du eine Möglichkeit suchst, Fahrtwindgeräusche bei Deinem Auto zu reduzieren, dann sind Windabweiser für die Seitenfenster eine gute Idee. Möchtest du eine bessere Sicht nach hinten dann sind die kleinen Spoiler/Cover (auch Regenbrett genannt) für die Rückspiegel genau die richtige Wahl. Die Artikel bieten auch bei schlechtem Wetter ausreichend Frischluftzufuhr und halten Schmutz sowie Regen ab. Beim Kauf sollte auf eine Allgemeine Betriebserlaubnis sowie hochwertige Materialien, wie beispielsweise Acrylglas, unbedingt geachtet werden.

niemals Bauteile ohne Zulassung anbringen

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Wind- und Wasserabweiser aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Unzählige Möglichkeiten – Klarglas Rückleuchten und Blinker

Klarglas Rückleuchten Blinker Scheinwerfer Tuning 310x165 Unzählige Möglichkeiten Klarglas Rückleuchten und Blinker

Hübsch gemacht – Carlashes 3D Autowimpern fürs Auto

Carlashes 3D Autowimpern Tuning 310x165 Hübsch gemacht Carlashes 3D Autowimpern fürs Auto

Tipp: cooler Schutz für die Felgen mit Felgenschutzringen

Felgenschutzringe Rimblades Rim Protector Tuning e1561964258843 310x165 Tipp: cooler Schutz für die Felgen mit Felgenschutzringen

Kultiges Tuning mit Scheinwerferschirmchen & Rücklichtspitzen

Scheinwerferschirmchen Rücklichtspitzen Tuning e1561633126453 310x165 Kultiges Tuning mit Scheinwerferschirmchen & Rücklichtspitzen

Bauteil mit EWG Zulassung eintragen? Wir sagen es Dir!

EWG Betriebserlaubnis Zulassung e1561635907115 310x165 Bauteil mit EWG Zulassung eintragen? Wir sagen es Dir!

Im Trend – Windabweiser für die Motorhaube am Auto

Windabweiser Deflektor Motorhaube Deflector Tuning 310x165 Im Trend Windabweiser für die Motorhaube am Auto

1 Kommentar

  1. Ein lesenswerter Artikel, wenn der Autor sich nicht in das „DU“ und „IHR“ verlieren würde.
    Und übrigens, ein Gadget ist auf deutsch ein Gerät.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...