Mehr Leistung mit verbesserten Zylinderlaufbuchsen?

Zylinderlaufbuchsen sind Einsätze im Motorblock, die diesen vor Abnutzung, durch die Bewegung der Kolben entstehenden, Reibung schützen sollen. Sie sind jedoch nicht in jedem Motorblock vorgesehen/verbaut und können auch nicht in jeder Ausführung ausgetauscht/ersetzt oder verbessert werden. So kann der Motorblock stattdessen auch mit einer Beschichtung versehen sein, die den Verschleiß verringert und weniger Platz in Anspruch nimmt. Hier kommt es auf den Hersteller, das Einsatzgebiet und weitere Aspekte der Fertigung an. Verbesserte Zylinderlaufbuchsen gibt es beispielsweise aus einer Aluminium-Silizium-Legierung. Die Legierung wird mittels Lichtbogenspritzen auf die gusseiserne Laufbuchse aufgebracht und ist extrem stabil. Eine solche Buchse hat eine verbesserte Haftung und Wärmeleitfähigkeit und reduziert oftmals sogar den Ölverbrauch und die CO2-Emissionen. Und ein schöner Nebeneffekt ist oftmals eine verbesserte Motorleistung.

Wann ist ein Austausch empfehlenswert?

In den meisten Fällen wird ein Austausch der Zylinderlaufbuchsen lediglich als Ersatz von verschlissenen durch identische, neue Buchsen durchgeführt. Wenn es aber zu sehr raschem Verschleiß kommt, kann der Umstieg auf nicht serienmäßige verbesserte Zylinderlaufbuchsen sinnvoll sein. Dies trifft vor allem auf Fahrzeugen zu, die fast ausschließlich auf kurzen Strecken gefahren werden oder eine hohe Leistungssteigerung erhalten haben. Es kann jedoch auch durch häufigen Leerlaufbetrieb, schlechte Kraftstoffe und mangelnde Wartung und Schmierung verursacht sein. Grundsätzlich wird bei Zylinderbuchsen zwischen drei verschiedenen Bauarten unterschieden: nasse, trockene und eingegossene Laufbuchsen. Bei den eingegossenen Laufbuchsen ist von vornherein kein Austausch möglich. Trockene Laufbuchsen lassen sich zwar entfernen, der Austausch ist jedoch sehr schwierig und sollte daher ausschließlich von einem Fachmann in einer Werkstatt ausgeführt werden. Lediglich nasse Laufbuchsen können relativ leicht entfernt und erneuert/ersetzt werden. Erfahrene Bastler können hier den Austausch sogar selbst vornehmen. Man sollte jedoch über eine entsprechende Ausrüstung, Geschick und Erfahrung mit Arbeiten am Auto verfügen.

Die richtigen Zylinderlaufbuchsen für das Auto

Sehr wichtig ist, dass die gewählten Laufbuchsen nicht nur in den Motorblock passen, sondern auch durch den Hersteller für die Verwendung in dem jeweiligen Fahrzeugmodell/Triebwerk freigegeben sind. Sind sie das nicht, kann durch den Einbau eine eventuell noch vorhandene Garantie erlöschen, was im Falle eines Motorschadens sehr teuer werden kann. Darüber hinaus läuft das Triebwerk eventuell nicht oder nicht korrekt, wenn die Laufbuchsen nicht exakt für den gewünschten Motor vorgesehen sind. Man sollte deshalb den Laufbuchsenbund (Durchmesser), die Höhe der Laufbuchse, den Bundsitz/Bundsitztiefe und weitere Abmessungen unbedingt beachten. Und es wird empfohlen verbesserte Zylinderlaufbuchsen gleich im Set mit den passenden Kolben und Pleueln zu kaufen. Doch auch der Einbau von separaten Zylinderlaufbuchsen ist möglich, wenn entsprechend auf die Kompatibilität mit den vorhandenen Kolben geachtet wird.

Lesen Sie auch:  Kryptowährungen und die Automobilbranche

nicht einfach drauf los bauen…

Um beim Austausch keine Fehler zu machen, die den Motor beschädigen können, ist es ratsam sich den gesamten Vorgang zuvor genau anzusehen. Hierzu gibt es online einige sehr gute Videos. Es hilft sich dabei auch gleich eine Liste der benötigten Ausrüstungsgegenstände für alle Arbeitsschritte zu machen und zu prüfen, ob auch wirklich alles vorhanden ist. Fehlt beispielsweise der Buchsenauszieher, solltest Du ihn Dir kaufen oder ausborgen, bevor Du mit der Arbeit beginnst. Nichts ist unangenehmer als mehrere Tage auf ein dringend benötigtes Werkzeug warten zu müssen, nachdem Du bereits mit dem Ausbau begonnen hast. Auch auf die Verfügbarkeit eines Arbeitsbereiches in einer sauberen Umgebung sollte bereits vor Beginn der Arbeit geachtet werden, denn der Motorblock darf dabei auf keinen Fall verschmutzt werden. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist es besser auch den Austausch von nassen Zylinderbuchsen professionell in der Werkstatt vornehmen zu lassen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Zylinderlaufbuchsen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Sleeves, Sleeving, Sleeven, Kolbenhülsen, Kolbenbuchsen, Laufbuchse) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Gurtstrebe – sicherer Halt für die Sportgurte im Fahrzeug!

Gurtstrebe Harness Bar Gurtbefestigung Tuning 3 e1579357035689 310x165 Gurtstrebe sicherer Halt für die Sportgurte im Fahrzeug!

Für die perfekte Position – die Lenkradverlängerung!

Lenkradverlängerung Distanzstück Lenkradadapter 310x165 Für die perfekte Position die Lenkradverlängerung!

Longlife ÖL oder Festintervall? Die wichtigsten Infos!

Langzeitöl Longlifeöl Langzeitöl Tuning 2 e1579352843712 310x165 Longlife ÖL oder Festintervall? Die wichtigsten Infos!

Snap-off System für das Sportlenkrad – Maximum an Sicherheit!

Snap off System Schnellverschluss System Quick Release Kit 310x165 Snap off System für das Sportlenkrad Maximum an Sicherheit!

Ein Eyecatcher im Interieur – der Lenkradzierring!

Lenkradzierring Lenkraddeko Horntaste e1579156186546 310x165 Ein Eyecatcher im Interieur der Lenkradzierring im Auto!

Eyecatcher mit einer Aluminium Nockenwellendichtung

Nockenwellendichtung Wellendichtring Kurbelgehäusedichtung 2 310x165 Eyecatcher mit einer Aluminium Nockenwellendichtung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

HIMAs erster Kombi: Der Stelato S9T steht in den Startlöchern

Der Stelato S9T ist HIMAs erster Kombi und wurde am 14. Juli offiziell in der Farbe „Wonderland Green“ vorgestellt. Die Markteinführung ist für den Herbst...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:13:32

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...