Auto-Abo im Vergleich: lohnt sich die Fahrzeug-Flatrate?

Ist man interessiert an einem Auto, bieten sich einem mehrere Möglichkeiten. Neben der Standard-Option, dem Kaufen eines Autos, ist außerdem das Leasing sehr beliebt. Da vor allem der Autokauf teuer ist und auch Leasing einige Nachteile mit sich bringt, die unser Auto-Abo-Vergleich aufzeigen soll, wird das Auto-Abo zum immer größeren Trend, weshalb heutzutage immer mehr Firmen diese Möglichkeit anbieten. Wie bereits erwähnt ist die Anschaffung eines Kraftfahrzeugs teuer: Zum Kaufpreis kommen noch monatliche, jährliche oder gelegentliche Kosten wie Steuern, Versicherung und Reparaturen. Damit man sich um die ständigen Kosten keine Gedanken machen muss, ist ein Auto-Abo empfehlenswert. Demnach ist die Option besonders interessant für diejenigen, die den Preis eines Neu- oder Leasing-Wagens sowie Nebenkosten nicht zahlen können und/oder das Interesse an zum Beispiel einer kurzen Nutzungszeit des Autos haben.

Flexibilität als Vorteil vom Auto-Abo

Der größte Vorteil eines Auto-Abos ist zum einen die Flexibilität, sprich der Vertrag beläuft sich auf nur einen oder mehrere Monate. Beim Leasing ist der Zeitraum auf jeden Fall länger. Und man hat weniger Nebenkosten zu tragen, das heißt nur das Abo selbst, der Sprit und die überflüssig gefahrenen Kilometer müssen bezahlt werden. Dazu kommt, dass Serviceleistungen wie der Reifenwechsel inklusive sind, für die man bei einem geleasten Auto zahlen muss. Einzuwenden ist lediglich, dass der monatliche Betrag meist höher ist als bei der Leasing-Version. Dafür hat man beim Leasen weniger Flexibilität. Positiv anzumerken ist noch, dass es eine freie Auswahl und einen freien Wechsel zwischen Herstellern und Modellen gibt und das alles online erledigt werden kann.

Je nachdem welches Ziel man verfolgt, ist es sinnvoll, die Auto-Anbieter zu vergleichen. Viele Hersteller, Mietwagen-Firmen und andere Unternehmen und Start-ups bieten das Auto-Abo an. Hat man den Wunsch nach einer bestimmten Marke, sollte man direkt beim Hersteller schauen. Die Preise von Volvo beispielsweise starten ab 538 Euro monatlich für den Volvo XC40 Momentum und die Vertragslaufzeit beträgt 3 Monate. Ein Seat Arona Xcellence CNG startet mit 249 Euro monatlich. Und für 399 Euro im Monat bietet Volkswagen einen Abo-Service an (für die Modelle VW up! oder Seat Mii). Auch bei bekannten herkömmlichen Autovermietungen wie Sixt oder Hertz, bei dem man das Angebot unter dem Begriff Minilease findet, kann man ein Auto-Abo abschließen, dort kann man dann zwischen allen möglichen Marken und Modellen wählen. Bei Sixt+, für Privatkunden, muss man zusätzlich eine Startgebühr zahlen, kann jedoch monatlich kündigen, was für Flexibilität spricht.

Lesen Sie auch:  Volvo Schwedenversicherung jetzt auch für Gebrauchtwagen aller Marken!

Bei einigen Start-up-Firmen steht das Geschäft mit den Auto-Abos sogar im Vordergrund, Beispiele hierfür sind like2drive, Faaren oder Finn.Auto, wo man sogar eine einmonatige Vertragslaufzeit abschließen kann, nicht wie bei den meisten anderen ab drei Monaten. Die Preise der unterschiedlichen Anbieter ähneln sich, es kommt auf den Abo-Abschließer und seine Bedürfnisse an (gewünschte Vertragslaufzeit, Marke, Modell, Laufzeit, Ausstattungsoptionen usw.). Die Preise, die etwas höher sind als beim Leasing, sind aufgrund der hohen Flexibilität und der oft beim Leasing nicht mit einberechneten Nebenkosten durchaus berechtigt. Auch wenn ein „normaler“ 5er BMW für monatlich 1.000 € inklusive Steuern auf den ersten Blick teuer erscheint. Auch eine Toyota GR Supra für 1.219 Euro im Monat scheint nicht gerade günstig. Rechnet man aber alles gegen, nimmt noch die breite Auswahl- und Wechselmöglichkeiten ins Visier, dann sind die Preise oftmals angemessen.

BGH: Beim Leasing steht Kunden Neuwert-Entschädigung zu!

leasing auto diebstahl einbruch gestolen e1613734564955 310x165 BGH: Beim Leasing steht Kunden Neuwert Entschädigung zu!

Meldepflichtiges Tuning: Informatives zu eVB und Versicherungsschutz

EVB Nummer Tuning versicherung 310x165 Meldepflichtiges Tuning: Informatives zu eVB und Versicherungsschutz

Darf ein Leasing-Auto getunt werden?

Lynk Co. 03 Widebody Kit Tuning 17 310x165 Info: Darf ein Leasing Auto eigentlich getunt werden?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Teaser: Koenigsegg kündigt neues Hypercar an!

Koenigsegg hat in den letzten Tagen mit kryptischen Instagram-Videos die Spannung auf ein neues Hypercar ordentlich angeheizt. Noch vor der offiziellen Enthüllung am 25. Juni...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Drider Mercane Wide Wheel Pro – Coller E-Scooter mit 500 W!

Breite Reifen, Dual-Motor-Power und echte Stadttauglichkeit – was kann der Mercane Wide Wheel Pro wirklich? Der Mercane Wide Wheel Pro ist ein E-Scooter, der sofort...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...