Steuerliche Vorteile bei der Beschaffung von Firmenwagen!

Der Kauf eines Fahrzeugs für betriebliche Tätigkeiten bringt einige steuerliche Vorteile mit sich. Unabhängig von der Rechtsform Ihres Unternehmens ist die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs ein Absatzposten und der wirkt sich gewinnmindernd im Jahresabschluss aus. Die Ausgabe bewirkt eine Gewinnminderung, ohne dass es eine Rolle spielt, ob es sich bei dem Unternehmen um eine GmbH handelt oder ein selbstständiges Einzelunternehmen ohne doppelte Buchführung. Allerdings müssen in jedem Fall positive Umsätze zu Buche stehen. Ohne Umsatz sind auch betriebliche Aufwände irrelevant. Hohe Gewinne gilt es zwar zu vermeiden, ein negatives Ergebnis ist in diesem Zusammenhang aber auch ohne Vorteil. Für die Anschaffung eines Fahrzeugs stehen insgesamt drei Möglichkeiten zur Verfügung: Eine Beschaffung in Form einer Barzahlung, eine Bank oder Kreditfinanzierung oder als letzte Möglichkeit das Leasing eines Fahrzeugs. Aus gleich mehreren Gründen erscheint das Leasing in diesem Zusammenhang besonders sinnvoll. Diese Gründe wollen wir im Folgenden näher betrachten.

besser keine Barzahlung

Dass eine Firma den gesamten Kaufpreis direkt beim Kauf des Firmenwagens bezahlt, kommt selten vor. Zunächst einmal erfordert eine vollständige Barzahlung (je nach Fahrzeug) sehr große Umsätze. Aber auch dann gibt es viele Gründe, die gegen die Komplettzahlung sprechen. Steuerlich lässt sich nämlich in diesem Fall nicht der volle Betrag absetzen. Das liegt daran, dass der Gesetzgeber für Firmenfahrzeuge eine gewisse Nutzungsdauer vorsieht. Beträgt diese z. B. fünf Jahre, dann kann bei einer vollständigen Barzahlung nur ein Fünftel des Kaufpreises abgesetzt werden. Die verbleibenden vier Fünftel lassen sich nicht als Gewinnminderung geltend machen. Durch Leasing oder Bank- respektive Kreditfinanzierung lässt sich dieser Nachteil umgehen. Die Vorteile der beiden Finanzierungsarten sollen im nächsten Unterkapitel zum Thema werden.

Lesen Sie auch:  Einen Mietwagen im Urlaub? Achten sie auf die Kostenfalle!

Vorteile des Leasings

Da bei Kredit- oder Leasingfinanzierung die Raten über einen längeren Zeitraum laufen, lassen sich diese vollständig steuerlich und damit gewinnmindernd absetzen. Das Leasing bietet aber noch ein paar weitere Vorteile. Deswegen sollte ein Leasing bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs immer in Betracht gezogen werden. So ist Leasing für gewöhnlich günstiger als eine Finanzierung mittels Kredit. Nach dem Ablauf des Leasingvertrags besteht zudem die Möglichkeit, das Fahrzeug durch einen Kauf zu übernehmen. Zu guter Letzt bietet ein Leasing die Möglichkeit das Fahrzeug günstig zu versichern, da eine günstige Versicherungsoption Teil eines jeden Leasingvertrags ist.

Mit einem Saisonkennzeichen im Winter Geld sparen!

Cabriolet Garage winter saison 310x165 Mit einem Saisonkennzeichen im Winter Geld sparen!

Die Rolle vom Neuwagenrabatt beim Schadensersatz?

Neuwagenrabatt Schadensersatz Unfall Urteil 310x165 Die Rolle vom Neuwagenrabatt beim Schadensersatz?

Auto Abo: ein Preis und alles inklusive – außer Tanken!

AutoAbo 310x165 Auto Abo: ein Preis und alles inklusive außer Tanken!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Mazda CX-60 vs. CX-80: Welches SUV passt besser zu dir?

Mazda CX-60 und Mazda CX-80 teilen sich zwar Plattform und Technik, sprechen aber ganz unterschiedliche Bedürfnisse an. Während der CX-60 kompakter, sportlicher und günstiger ist,...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:47

Moto Guzzi Stelvio – Rückkehr der italienischen Reiseenduro!

Die Moto Guzzi Stelvio ist zurück – nach Jahren der Pause meldet sich Moto Guzzi mit einer komplett neuen Version der bekannten Reiseenduro zurück. Sie...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...