Mercedes-EQ City Abo: Berliner Pilotprojekt startet im Oktober

Berlin. Mit dem Mercedes-EQ City Abo geht Mercedes-Benz einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige und ressourcenschonende Mobilität. Mit einem attraktiven Komplettpaket wird das bestehende Abo-Modell des EQA um das hochwertige Power 7 E-Bike von Swapfiets, ein monatliches Ladeguthaben sowie zusätzliche Leistungen wie dem Mercedes me Eco Coach, Wartung und Service ergänzt. Das in limitierter Zahl erhältliche Mercedes-EQ City Abo startet am 18. Oktober 2021 als Pilotprojekt und ist zunächst in ausgewählten Standorten der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin erhältlich.

Mercedes-EQ City Abo

Neben den bereits verfügbaren Abo-Modellen des EQC 400 4MATIC, des EQV und des EQA 250 wird das Portfolio der Mercedes-EQ Abos um ein einzigartiges Komplett-Paket ergänzt: Mit dem Mercedes-EQ City Abo sind Kundinnen und Kunden vollelektrisch und voll flexibel unterwegs. Ob im EQA oder auf dem E-Bike – mit dem Abo-Paket zum Komplettpreis lässt sich Mobilität neu erleben.

Als Pilotprojekt startet das Mercedes-EQ City Abo am 18. Oktober 2021 ab monatlichen 799 Euro zunächst exklusiv und limitiert in ausgewählten Standorten der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin: Mercedes Welt am Salzufer, Center Marienfelde, Center Marzahn und AirportCenter Schönefeld. Die einmalige Startgebühr in Höhe von 400 Euro wird zum Beginn des Abos berechnet. Enthalten sind die Vollkaskoversicherung für den EQA 250 mit einer Selbstbeteiligung von 1.500 Euro sowie Reifen, Wartung, Service und Hilfe bei Unfällen oder anderen Vorfällen. Die reguläre Abo-Laufzeit beträgt 24 Monate, kann aber mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist flexibel früher beendet werden. Eine Laufleistung von monatlich1.250 Kilometern ist inklusive, Mehrkilometerpakete sind gegen Aufpreis möglich. Als Mikromobilitäts-Ergänzung ist zudem das E-Bike „Power 7“ von Swapfiets im Abo enthalten.

„Unseren Kundinnen und Kunden bietet das Mercedes-EQ City Abo nicht nur eine attraktive Erweiterung des bestehenden EQA Abos, sondern einen weiteren, wichtigen Schritt hin zu flexibler, nachhaltiger, urbaner Mobilität“ sagt Jens Kunath, Leiter Verkauf und Marketing Mercedes-Benz Cars Deutschland. „Dieses Abo-Modell vereint dabei viele spannende Vorteile. Es ermöglicht einen leichten Einstieg in die Elektromobilität, bei dem sich Kundinnen und Kunden ohne längerfristige Verpflichtung mit der neuen Fahrzeugtechnologie auseinandersetzen und deren Vorzüge kennenlernen können. Gleichzeitig eröffnet das E-Bike eine weitere Möglichkeit, sich, der jeweiligen Situation entsprechend, flexibel und lokal emissionsfrei durch die Stadt zu bewegen.“

Nachhaltig unterwegs sind Kundinnen und Kunden dank Green Charging über die kostenlose Nutzung von Mercedes me Charge. Ein monatliches Ladeguthaben von 100 Euro, das sich europaweit an über 200.000 Mercedes me Charge Ladepunkten einlösen lässt, ist ebenfalls inklusive. Mit der Nutzung der Mercedes me Eco Coach App steht den Kundinnen und Kunden nicht nur ihr „persönlicher“ Trainer für umweltschonendes Fahren zur Verfügung, sondern außerdem die Möglichkeit, an regionalen, Berlin-spezifischen Challenges teilzunehmen und durch Teilnahme an der Challenge lokale Spendenprojekte zu unterstützen.

Lesen Sie auch:  Studie zum automatisierten Autofahren: Versicherer sehen wenig Entlastungspotenzial!

Über den EQA 250

Mit dem EQA 250 mit 140 kW und einer Reichweite nach WLTP von 426 Kilometern hat Mercedes-Benz das dritte Fahrzeug der Marke EQ auf die Straße gebracht. Der EQA ist ein weiterer Meilenstein der Ambition 2039 Strategie von Mercedes-Benz. In puncto Qualität, Sicherheit und Komfort ist der EQA ein typischer Mercedes-Benz und überzeugt mit seiner umfangreichen Serienausstattung.

Über das Swapfiets „Power 7“ E-Bike

Im Mercedes-EQ City Abo enthalten ist das „Power 7“ von Swapfiets. Das hochwertige E-Bike überzeugt durch sieben Gänge und einen 250-Watt-Motor, womit eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h und eine Reichweite von bis zu 145 Kilometern erzielt werden können. Der herausnehmbare Akku ist an der Haushaltssteckdose innerhalb von 7,5 Stunden aufladbar. Außerdem bietet Swapfiets den Kundinnen und Kunden des Mercedes-EQ City Abos durch den Swapfiets Service eine sorgenfreie Nutzung des E-Bikes inklusive Wartung vor Ort im Servicegebiet Berlin oder im Swapfiets Store.

Über Circular Mobility im Mercedes-EQ City Abo

Mit der Circular Mobility legt Mercedes-Benz den Grundstein für die Zukunft im urbanen Raum. Das Mercedes-EQ City Abo ist dabei ein wichtiger Schritt in Richtung ressourcenschonender, nachhaltiger Mobilität. Hierzu gehören beispielweise die recycelten Materialien im Interieur des EQA, die situative und bewusste Nutzung von Fahrzeug oder E-Bike sowie die flexible Nutzungsdauer durch das Abo-Modell. Hervorzuheben ist zudem die Förderung von Green Charge durch die Nutzung des Mercedes me Charge Ökosystems. Dabei sorgt Mercedes-Benz für den nachträglichen Ausgleich durch Grünstrom, bei jedem über Mercedes me Charge durchgeführten Ladevorgang. So können Kundinnen und Kunden bereits heute ihre persönliche CO2-Bilanz reduzieren und einen Beitrag zur Energiewende leisten.

Über Urban Mobility Solutions

Die Abteilung Urban Mobility Solutions wurde ins Leben gerufen, um Städte mit sicheren, nachhaltigen, effizienten und barrierefreien Mobilitätsprodukten lebenswerter zu machen. Durch die Zusammenarbeit mit Stadtvertretern, Verkehrsbetrieben, branchenübergreifenden Partnern sowie Experten innerhalb und außerhalb von Mercedes-Benz werden neue Herausforderungen und Trends frühzeitig erkannt und adressiert. Ziel ist es, ein weltweit führendes Portfolio der besten Fahrzeuge für Städte, datenbasierte Mobilitätsprodukte und bürgerorientierte urbane Mobilitätssysteme zu entwickeln – für heutige und zukünftige Generationen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...