StartFinanzenYES! Proma Group als Investor rettet Tradtionshersteller Recaro!

YES! Proma Group als Investor rettet Tradtionshersteller Recaro!

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
49,000AbonnentenAbonnieren

Der traditionsreiche Autositz-Hersteller Recaro hat überraschend eine Zukunftsperspektive erhalten. Nachdem das Unternehmen im Juli Insolvenz anmeldete und im Oktober endgültig schließen sollte, bringt die italienische Proma Group frischen Wind in die Marke.

Mit einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro und einer beeindruckenden globalen Präsenz übernimmt Proma den Betrieb von Recaro Automotive. Ab Januar 2025 sollen die beliebten Aftermarket-Sitze wieder erhältlich sein. Allerdings wird das Zulieferergeschäft komplett nach Italien verlagert.

Neustart mit Unsicherheiten

Unklar ist jedoch, wie viele der zuletzt 215 Arbeitsplätze in Kirchheim erhalten bleiben. Die Proma Group plant, mit einem kleineren Team aus den ehemaligen Vertriebs- und Technikabteilungen weiterzumachen. Recaros Umsatz von 524 Millionen Euro im Jahr 2023 zeigt das Potenzial der Marke, doch ein verlorener Großauftrag führte zur Insolvenz.

Lesen Sie auch:  Die Kosten der Autofinanzierung optimieren? So geht’s!

Luca Pino, CEO von Proma, sieht im Zusammenschluss von deutscher Ingenieurskunst und italienischer Fertigung eine Chance, den Markt neu zu erobern. Alle weiteren spannenden Infos findet ihr im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Recaro

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein