Widebody-Kit von ZACOE für den McLaren 650S!

Der ZACOE Widebody McLaren 650S ist ein spektakuläres Projekt, das vor wenigen Stunden der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Dabei handelt es sich um eine radikale Verwandlung des britischen Supersportwagens, der mit einem breiteren und deutlich aggressiveren Karosseriekit ausgestattet wird. Allerdings sind die von ZACOE veröffentlichten Bilder vorerst nur virtuell, da das Projekt scheinbar noch in der Entwicklung ist. ZACOE ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Karosserieteilen aus Kohlefaser spezialisiert hat. Es hat bereits einige beeindruckende Umbauten von Modellen wie dem Lamborghini Huracán oder dem Ferrari 488 GTB vorgestellt (weitere Fahrzeuge am Ende vom Beitrag). Und nun nimmt sich der Tuner den 650S vor, der zum echten Monster auf Rädern wird.

ZACOE Widebody McLaren 650S

Das auffälligste Merkmal des ZACOE Widebody McLaren 650S ist natürlich das extrem breite Karosseriekit, das aus einem neuen Stoßfänger im Stile vom 650S GT3-Rennwagen, anderen Kotflügeln mit Luftöffnungen, leichter Motorhaube, Seitenschwellern mit Finnen, Heckdiffusor und einem M8D Can-Am-Style Heckspoiler besteht. Alle diese Komponenten sind aus Kohlefaser gefertigt und verleihen dem Briten einen deutlich muskulöseren und noch einmal sportlicheren Look. Die Farbe des Fahrzeugs von den Bildern ist übrigens ein markantes Lila (Purple), das mit schwarzen Akzenten an den Aero-Disc-Rädern, dem Dach, den Rückspiegeln und dem Bodykit kontrastiert wird.

Zu den weiteren Änderungen gehören die bereits erwähnten Felgen, die mit der geschlossenen Optik ein echter Hingucker sind und dazu gesellt sich ein neues Auspuffsystem im Stile vom 600LT Race-Car, mit zwei heftigen Endrohren an nach oben verlegter Position. Nur Details zur Leistung des 3,8-Liter-V8-Biturbomotors sind noch nicht bekannt. Aber es ist nicht zu erwarten, dass sie über den serienmäßigen 650 PS und 678 Nm Drehmoment liegt. ZACOE setzt diesbezüglich oftmals auf Drittanbieter, wie auch bei der Auspuffanlage, die von FI-Exhaust (Frequency Intelligence Exhaust) stammt.

Lesen Sie auch:  Vier neue VW ID. Buzz Studien auf der IAA 2022!

wir sind gespannt auf die Realität

Der ZACOE Widebody McLaren 650S ist ein extrem spannendes Projekt, das sicherlich viele Blicke auf sich ziehen wird. Allerdings müssen wir noch etwas Geduld haben, bis wir ihn in der Realität sehen können. ZACOE hat noch nicht bekannt gegeben, ob es schon mit dem Bau des ersten Exemplars begonnen hat oder was das Kit kosten soll.

Widebody-Kit von ZACOE am McLaren 570S & 650S!

McLaren 720S mit „Galaxy Widebody-Kit“ von ZACOE!

Zacoe Bodykit am ultraschnellen Ferrari SF90!

ZACOE Carbon-Widebody-Kit für den McLaren 570S!

Widebody-Kit von ZACOE für den McLaren 650S!
Bildnachweis: McLaren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...