StartZweirad2024 Kawasaki Z500: Ein Upgrade für die A2-Klasse!

2024 Kawasaki Z500: Ein Upgrade für die A2-Klasse!

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Kawasaki hat für 2024 zwei neue Motorräder präsentiert: die Z500 und die Ninja 500. Beide Modelle treten die Nachfolge der bisherigen 400er-Reihe an und richten sich speziell an Fahrerinnen und Fahrer mit A2-Führerschein.

Besonders die Z500 sticht durch eine gelungene Kombination aus moderner Technik, einem starken Motor und einem zugänglichen Design hervor.

Neuer Motor und optimiertes Fahrverhalten

Die Kawasaki Z500 wird von einem wassergekühlten 451-Kubik-Reihen-Zweizylinder-Motor angetrieben, der 45 PS und ein Drehmoment von 42,6 NM liefert. Damit übertrifft sie die bisherige Z400, die zwar ebenfalls 45 PS hatte, jedoch mit nur 37 Newtonmeter Drehmoment auskommen musste.

Die Kombination aus Assist- und Slipper-Kupplung sorgt für geschmeidige Gangwechsel, während der neue Gitterrohrrahmen Stabilität und leichtes Handling bietet. Besonders interessant für kleinere Fahrer ist die niedrige Sitzhöhe von 785 Millimetern, die eine angenehme Bodenerreichbarkeit ermöglicht.

Varianten: Standard oder Special Edition

Die Z500 ist in zwei Versionen erhältlich: der Standardausführung und der Z500 SE Special Edition. Während die Standardversion mit einem LCD-Display und dem neuen Dreifach-LED-Scheinwerferdesign ausgestattet ist, bietet die SE-Version ein hochwertiges TFT-Farbdisplay, einen Bugspoiler und einen USB-C-Anschluss. Beide Modelle setzen auf das moderne Dreifach-LED-Scheinwerferdesign, das Abblend- und Fernlicht klar voneinander trennt und so für optimale Sicht sorgt.

Lesen Sie auch:  KTM 690 Enduro & KTM 690 SMC R Modelljahr 2023!

Preise und Verfügbarkeit

Die Z500 ist in Deutschland für 5.995 EUR erhältlich. Die Z500 SE liegt preislich bei 6.995 EUR und bietet dafür zusätzliche Features sowie eine exklusive Lackierung. Die ersten Modelle sind bereits seit dem ersten Quartal 2024 bei den Händlern verfügbar.

Wer es sportlicher mag, sollte sich die Ninja 500 ansehen, die dieselbe Technik wie die Z500 besitzt, jedoch die aggressive Optik der Ninja-Familie übernimmt. Beide Modelle sind außerdem durch diverses Zubehör wie ein hohes Windschild, Kniepads oder eine lackierte Soziusabdeckung individualisierbar. Für alle weiteren Infos zur Kawasaki Z500 schaut euch unser Video an! Bild- und Videonachweis/Quelle: Kawasaki

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein