Triumph Tiger 1200: mit Neuerungen im Modelljahr 2024!

Im Zuge kontinuierlicher Verbesserungen präsentierte Triumph gestern einige Updates für die Tiger 1200 Modellfamilie Mj. 2024. Nachdem die neue Generation erstmals 2022 eingeführt wurde, hat Triumph auf das Feedback der Kunden reagiert und diverse Schwachstellen eliminiert. Eine der signifikantesten Neuerungen ist die Überarbeitung der T-Plane Kurbelwelle im 1200er-Dreizylinder. Die Innovation, die bereits bei der 900er-Tiger für positive Resonanz sorgte, ermöglicht ungleiche Zündabstände von 180° – 270° – 270°, was zu einer verbesserten Traktion und einem einzigartigen Motorcharakter führt. Trotz der Vorteile wie besserem Gefühl für die Traktion am Hinterrad und einem markanten Sound gab es Bedenken bezüglich Vibrationen und der Neigung des Motors, bei niedriger Drehzahl abzusterben.

2024 Triumph Tiger 1200

Für das Modelljahr 2024 hat Triumph Änderungen an der Kurbelwelle, dem Lichtmaschinenrotor und der Ausgleichswelle vorgenommen, um die Schwungmasse zu erhöhen und ein sanfteres Fahrverhalten zu ermöglichen. Die Motorabstimmung wurde optimiert, um ein verbessertes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und ein reaktiveres Ansprechverhalten zu erreichen, ohne dabei die Leistung von 150 PS bei 9000 U/min und 130 Nm Drehmoment bei 7000 U/min zu mindern. Und um den Einfluss von Vibrationen weiter zu reduzieren, sind jetzt gedämpfte Lenker und Riser, bisher den Explorer-Modellen vorbehalten, auch in den GT-Fahrzeugen verbaut. Das führt nicht nur zu einem komfortableren Fahrerlebnis, sondern verbessert auch die Sicht in den Spiegeln.

Das Fahrwerk bleibt größtenteils unverändert, mit semiaktiven Federelementen von Showa. Die GT-Modelle besitzen 200 mm Federweg und Gussräder im Format 19 und 18 Zoll, während die Rally-Exemplare 220 mm Federweg und schlauchlose Drahtspeichenräder in den Offroad-Dimensionen 21 und 18 Zoll mitbringen. Eine Neuerung ist übrigens die Active Preload Reduction, die das Bike beim Anhalten um 20 mm absenkt, um das Risiko von Umkippern zu minimieren. Weiterhin haben alle die bekannte Bremsanlage von Brembo mit Monoblock-Radial-Bremszangen und ein 7 Zoll (ca. 18 cm) großes TFT-Farbdisplay mit Konnektivität für Navigation und GoPro-Steuerung. Auch die Assistenzelektronik mit Kurven-ABS und schräglagenabhängiger Traktionskontrolle bleibt bestehen.

Lesen Sie auch:  2025 KTM 990 RC R: Die Zukunft des Superbikes ist (bald) da!

es gibt vier Modellvarianten

Neu ist noch der Fahrersitz, der nun flacher ist und mehr Platz bietet. Optional ist sogar eine niedrige Sitzbank erhältlich. Die GT-Modelle profitieren zudem von mehr Schräglagenfreiheit dank höher und enger am Motorrad platzierter Fußrasten. Lieferbar sind vier Modellvarianten: die Tiger 1200 GT Pro und die GT Explorer für die Straße sowie die tiger-hyundai-328557/“>Tiger 1200 Rally Pro und die Rally Explorer für Geländeabenteuer, mit Preisen, die in Deutschland bei 20.545 EUR starten und in der Schweiz ab 21.895 CHF beginnen. Trotz der Serienausstattung lässt sich der Preis durch Werks-Zubehör übrigens noch weiter steigern.

Details zur 2024 Triumph Tiger 1200:

  • Motorupdate für noch bessere Fahrbarkeit und Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • Active Preload Reduction ermöglicht Sitzhöhenreduzierung um bis zu 20 mm
  • Erhöhte Schräglagenfreiheit bei den GT-Modellen
  • 1160-ccm-Triple-Motor mit optimierter T-Plane Kurbelwelle für verbessertes Fahrerlebnis
  • Änderungen an Kurbelwelle, Lichtmaschinenrotor und Ausgleichswelle zur Erhöhung der Schwungmasse
  • Optimiertes Kupplungsdesign für sanfteres Einlegen des ersten Gangs
  • Gedämpfte Lenker und Riser nun Standard bei GT Pro und Rally Pro für reduzierte Vibrationen
  • Flacherer Fahrersitz und optionales niedriges Sitzpolster für erhöhten Komfort
  • Neue Farben für 2024: Carnival Red, Snowdonia White, Sapphire Black, Matt Sandstorm, Jet Black, Matt Khaki
  • Preise (Deutschland/Österreich): Tiger 1200 GT Pro ab 20.545 €/23.695 €, GT Explorer ab 22.145 €/25.445 €, Rally Pro ab 21.545 €/24.695 €, Rally Explorer ab 23.145 €/26.495 €
  • Verfügbarkeit ab April 2024 mit 4 Jahren Herstellergarantie und 2 Jahren Mobilitätsgarantie

Mit Motorrad und Tuning kennen wir uns aus. Ihr möchtet alle Beiträge dazu ansehen? Klickt HIER und checkt alle Mopped-Beiträge.

thematisch passende Beiträge

TRIUMPHs Modern Classics Stealth Edition 2024

Triumph Thruxton Final Edition 2024 – epischer Abschluss einer Ikone!

Triumph Tiger 1200: mit Neuerungen im Modelljahr 2024!
Bildnachweis / Quelle: Triumph Motorcycles Ltd.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...