2025 Aprilia RS 660 & RS 660 Factory: Mehr Leistung, besseres Fahrwerk

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Sportlicher, stärker und noch besser ausgestattet – die Aprilia RS 660 bekommt 2025 ein Update, das es in sich hat.

Neben mehr Leistung gibt es eine überarbeitete Aerodynamik, ein verbessertes Elektronikpaket und mit der RS 660 Factory eine Variante mit hochwertigem Öhlins-Fahrwerk.

Mehr Leistung für die Mittelklasse-Aprilia

Für 2025 hat Aprilia die Leistung des bekannten Zweizylinders auf 105 PS bei 10.400 Umdrehungen pro Minute gesteigert. Auch das maximale Drehmoment wächst auf 70 NM bei 8.400 Umdrehungen.

Zum Vergleich: Das Vorgängermodell kam auf 100 PS bei 10.500 Umdrehungen und 67 Newtonmeter bei 8.500 Umdrehungen. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 240 km/h an – möglich gemacht durch eine verbesserte Aerodynamik mit neuen Winglets an der Front.

Fahrwerk-Upgrade für die Rennstrecke

Während die Standard-RS 660 weiterhin mit einer einstellbaren Kayaba-Gabel ausgestattet ist, kommt die neue RS 660 Factory mit einem voll einstellbaren Öhlins-Fahrwerk. Das sorgt für eine noch präzisere Fahrdynamik, primär auf der Rennstrecke.

Unverändert bleibt die Bremsanlage von Brembo, inklusive schräglagensensiblem ABS. Die Federwege betragen 120 mm vorn und 130 mm hinten, die Sitzhöhe liegt bei 82 cm. Mit vollem 15-Liter-Tank bringt die Maschine 183 kg auf die Waage.

Lesen Sie auch:  2025 KTM 1390 Super Adventure R: Abenteuer neu definiert

Upgrades bei der Elektronik

Aprilia hat auch das Elektronikpaket auf den neuesten Stand gebracht. Die RS 660 bietet jetzt fünf Fahrmodi, eine neue Launch Control und ein aktualisiertes 5-Zoll-Farbdisplay. Zudem sind LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, Tagfahrlicht und ein Tempomat serienmäßig mit an Bord. Das 6-Gang-Getriebe inklusive Quickshifter bleibt ebenfalls erhalten.

Preise und Verfügbarkeit

In Italien sind die neuen Aprilia RS 660 und RS 660 Factory bereits seit März 2025 erhältlich. Der Preis für das Standardmodell liegt bei 11.800 EUR, während die Factory-Variante mit Öhlins-Fahrwerk 14.000 EUR kostet. Ob diese Preise auch in Deutschland gelten und wann genau die Modelle hierzulande verfügbar sind, ist noch nicht bestätigt.

Farben für 2025: RS 660: „Venom Yellow“ und „Blue Marlin“ – RS 660 Factory: „Dark Banshee“. Alle weiteren Infos zur Aprilia RS 660 und RS 660 Factory gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Piaggio/Aprilia | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein