StartZweirad2024 Benda LFC 700 Pro: Irrer Power-Cruiser mit Klappscheinwerfer!

2024 Benda LFC 700 Pro: Irrer Power-Cruiser mit Klappscheinwerfer!

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Ein Power-Cruiser, der Grenzen sprengt und Blicke fesselt: Die neue Benda LFC 700 Pro bringt frischen Wind in die Welt der Motorräder.

Mit futuristischem Design, einem 94 PS starken Reihenvierzylinder und beeindruckenden Features wie Klappscheinwerfern und einer Luftfederung ist sie eine absolute Sensation.

Benda LFC 700 Pro

Doch das ist noch längst nicht alles – der Power-Cruiser überzeugt auch mit einem XL-Radstand und einem der breitesten Hinterreifen, die man je auf einem Motorrad gesehen hat. Die Benda LFC 700 Pro ist nicht einfach ein Motorrad, sie ist ein Statement.

Der in Hangzhou ansässige Hersteller Benda Motor Group hat mit diesem Modell einen mutigen Schritt gewagt und liefert ein Bike, das mit Innovation und Stil beeindruckt.

Faszination Benda LFC 700 Pro

Der Reihenvierzylinder mit 676 cm³ Hubraum schafft in der Pro-Version stolze 94 PS und bringt bei 8.500 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 63 NM auf die Straße. Dank der speziellen Luftansaugung unter dem Hauptscheinwerfer wird die Motorleistung durch ein Ram-Air-Prinzip optimiert – ein technisches Highlight!

Das Hinterradformat ist schlichtweg atemberaubend: Der 300 mm breite Reifen sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Optik, sondern auch für verbesserte Fahreigenschaften im Vergleich zur Standardversion mit 310 mm Reifen. Vorne rollt die Benda auf einer 130 mm breiten 19-Zoll-Felge. Und die Höchstgeschwindigkeit? Bis zu 195 Stundenkilometer, je nach Version.

Design trifft auf Technik

Die LFC 700 Pro besticht mit einem futuristischen Look, der Biker-Herzen höherschlagen lässt. Besonders markant sind die neuen elektrischen Klappscheinwerfer, die der Frontverkleidung eine außergewöhnliche Dynamik verleihen.

Zwei kleine Zusatzleuchten verbessern die Sicht und sorgen für eine optimale Ausleuchtung. Auch die Luftfederung ist ein Highlight: Sie ermöglicht, das Fahrwerk im Stand oder bei niedriger Geschwindigkeit abzusenken – ein echter Hingucker mit Show-Effekt!

Lesen Sie auch:  Hyper Naked Bike - Yamaha MT-07 der nächsten Generation

Ein weiteres Highlight ist der Under-Engine-Auspuff mit vier rechteckigen Auslässen, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch einen satten Sound liefert. Brembo-Bremsen und eine Doppelscheibenanlage vorn garantieren eine zuverlässige Verzögerung, während das Cockpit mit einem modernen TFT-Display ausgestattet ist.

Die Benda LFC 700 in Deutschland

Wer die LFC 700 Pro sein Eigen nennen möchte, kann sie ab 10.990 EUR erwerben. Der Direktvertrieb in Deutschland ist bereits im Aufbau, und ab Juni 2024 wird die Pro-Version bei Händlern verfügbar sein.

 

Neben Deutschland ist die LFC 700 auch in Österreich und Spanien erhältlich, wo sie schon jetzt viele Fans gefunden hat. Die Kombination aus Technik, Performance und einzigartigem Design macht die Benda LFC 700 Pro zu einem echten Hingucker auf europäischen Straßen.

Warum die Benda LFC 700 Pro so besonders ist

Diese Maschine ist nicht einfach ein Motorrad – sie ist ein Erlebnis. Vom einzigartigen Design über technische Finessen wie den Klappscheinwerfern und der Luftfederung bis hin zu einem beeindruckenden 94-PS-Motor bietet sie alles, was das Biker-Herz begehrt.

Mit einer Sitzhöhe von nur 695 mm und einem Tankvolumen von 17 Litern bleibt das Fahrvergnügen auch auf längeren Touren komfortabel. Und mit einem Gewicht von 287 kg behält die Benda trotz ihrer massiven Dimensionen eine erstaunliche Agilität. Alle weiteren spannenden Infos zur Benda LFC 700 Pro findet ihr im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Benda

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein