BMW Motorrad präsentiert BMW iFace!

Weltweit gehören die BMW Motorrad Boxer Modelle zu den beliebtesten und begehrtesten Motorrädern überhaupt – leider auch bei Langfingern. Dem begegnet BMW Motorrad jetzt als weltweit erster Motorradhersteller mit BMW iFace – einer Gesichtserkennung, die den bisherigen Zündschlüssel überflüssig macht und die bereits bestehende Technologie Keyless Go in perfekter Weise ergänzt. BMW iFace wurde in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Dr. Gerhard Lesjöh, Leiter des weltweit führenden Instituts für Ophthalmologie an der Universität München entwickelt. Das System bietet einerseits eine Gesichtserkennung des Fahrers sowie ergänzend dazu einen Iris-Cornea-Abgleich der Augen für eine zweifelsfreie Identifizierung.

Gesichtserkennung mittels 3D-Scan und Infrarot-Ausleuchtung.

Die Gesichtserkennung bedient sich dabei neuester und äußerlich nicht erkennbar in das hochmoderne BMW Motorrad TFT-Display mit integrierter 3D-Technologie mittels Streifenprojektion, wie sie auch bereits seit Jahren in der Technik zum Einsatz kommt – etwa im Bereich des Reverse Engineering. Hierdurch wird – bei abgenommenem Helm – das Gesicht dreidimensional biometrisch gescannt.

Diese dreidimensionale Aufnahme wird mit einem im System hinterlegten Datensatz abgeglichen. Ist der Abgleich positiv, werden Zündung, Lenkschlosssperre sowie weitere Schließfunktionen freigegeben und der Fahrer kann das Motorrad in Betrieb nehmen. Da der 3D-Scan mit einer Infrarot-Ausleuchtung arbeitet, funktioniert diese Art der Gesichtserkennung auch bei Dunkelheit.

Iris-Cornea-Abgleich für maximale Authentifizierung.

Für maximalen Komfort und größtmögliche Sicherheit arbeitet BMW iFace als duales System. So kann die Authentifizierung des Fahrers entweder über die Gesichtserkennung (ohne Helm) oder auch über eine Iris-Cornea-Abtastung der Augen erfolgen. Diese Art der Authentifizierung ermöglicht die Identifikation des Fahrers auch bei aufgesetztem Helm, da ausschließlich Iris und Hornhaut gescannt und mit den im System hinterlegten Daten abgeglichen werden. Auch hier stellt Infrarot-Technik die Funktionssicherheit selbst bei absoluter Dunkelheit sicher. Ferner ermöglicht ein spezieller Polarisationsfilter den Scan-Vorgang auch durch stark getönte und sogar verspiegelte Visiere, Brillen unterschiedlicher Art sowie Kontaktlinsen hindurch. Den Typ des aktuell verwendeten Visiers sowie der Sehhilfe gibt der Fahrer vor dem Scan-Vorgang über entsprechende Menü-Funktionen im Display ein.

Lesen Sie auch:  2023 Honda SH125i

Weltweite Vernetzung von BMW eCall und iFace ermöglicht Identifizierung von Dieben.
Im Falle eines Diebstahlversuchs kommuniziert BMW iFace mit dem elektronischen Notruf eCall. Über eine spezielle Codierung erhält dabei nicht nur das BMW Motorrad Call-Center eine entsprechende Nachricht über den Diebstahlversuch, sondern es werden parallel dazu die Scan-Daten (Gesichts- oder Augen-Scan) sowie die aktuellen geografischen Positionsdaten an die internationale Zentraldatenbank der Bundespolizeibehörden übermittelt. Falls sich dort korrespondierendes Datenmaterial befindet, kann umgehend die Fahndung nach der betreffenden Person eingeleitet werden. Sollten keine passenden Daten vorliegen, so werden die übermittelten Scan-Daten in dieser Datenbank gespeichert, um möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt nützlich sein zu können.

Feldversuch mit kriminologischer Unterstützung.

Über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren wurde BMW iFace stetig weiterentwickelt und in Feldversuchen erprobt. Dr. Burkhard Hund, Leiter Diebstahlschutz bei BMW Motorrad: „Unser besonderer Dank gilt nicht nur dem Bayerischen Landeskriminalamt, sondern insbesondere auch Herrn Giovanni Häberle. Heute angesehener Inhaber einer Beratungsfirma für Diebstahl- und Einbruchsschutz im Raum Stuttgart-Stammheim, war uns der Schwabe dank seiner jahrzehntelangen Expertise als professioneller Fahrzeugentwender eine unschätzbare Hilfe bei der Entwicklung dieses Systems.“ BMW iFace wird auf einer der Herbstmessen 2023 vorgestellt und zunächst bei den BMW Motorrad Boxer Modellen zum Einsatz kommen.

Der BONZZOO – Wunderlich stellt den etwas anderen GONZZOO vor!

BMW Motorrad präsentiert die R 18 B HEAVY DUTY!

Trophy Edition Sitzbänke für die BMW F 750/850 GS!

Auspuffdeflektor GONZZOO für die BMW 1250/1200 GS!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:03:35

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:02:59

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...