2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS.

Mit 145 PS und einem maximalen Drehmoment von 149 Nm ist der neue Sport-Boxer deutlich dynamischer unterwegs als seine Vorgänger.

2025 BMW R 1300 RS

Die Positionierung bleibt klar: Zwischen BMW R 1300 R und BMW R 1300 RT findet sich die RS als sportlichstes Modell ein, ohne den Touring-Charakter zu verlieren. „One engine fits all“ heißt das Prinzip – die RS bekommt denselben auf 1.300 cm³ vergrößerten Boxer-Motor wie GS, R und RT.

Die Leistungssteigerung gegenüber dem alten 1250er-Triebwerk beträgt 9 PS und 6 Nm, genug, um die mindestens 245 kg schwere Maschine kräftig anzuschieben. Die Höchstgeschwindigkeit gibt BMW mit 246 km/h an, was in der Praxis etwa 250 km/h bedeuten könnte. Neu im Programm: die Schalt-Automatik ASA als Alternative zum bekannten Schaltassistenten.

Wie bei den aktuellen R-Modellen besteht das Chassis aus einem Blechschalen-Hauptrahmen und einem angeschraubten Aluminiumguss-Heck. Trotzdem ist die neue RS etwa 2 kg schwerer als die alte R 1250 RS.

Der Grund: das nun serienmäßige, semi-aktive Fahrwerk ESA, das bisher extra bezahlt werden musste. Wer noch mehr Einstellmöglichkeiten möchte, kann auf das neue DSA-Fahrwerk upgraden, das zusätzlich die Federrate je nach Fahrmodus automatisch anpasst.

Lesen Sie auch:  Husqvarna TC 85 (2025): brandneue Sprungbrett-Crosser

Evo-Paralever-Kardan-Einarmschwinge

Technisch gibt es einige spannende Neuerungen: Die neue Evo-Paralever-Kardan-Einarmschwinge mit durchgehender Schwingensteckachse erhöht die Stabilität. Außerdem sorgen neue Räder mit hohlgegossenen Speichen dafür, dass insgesamt 1,4 kg Gewicht eingespart werden konnten.

Die Ergonomie wurde sportlicher abgestimmt: Fußrasten weiter hinten, ein flacher geformter Lenker und eine niedrigere Sitzhöhe von 820 mm unterstützen eine aktivere Sitzposition. Wer es bequemer möchte, findet im Zubehör alternative Lenker- und Sitzbankoptionen.

Die Ausstattung ist ebenfalls auf modernstem Stand: Serienmäßig gibt es Integral-ABS, Traktionskontrolle DTC, eine Motorschleppmoment-Regelung, LED-Scheinwerfer, Tempomat, Funkschlüssel-System und eine USB-Steckdose.

Los geht es bei 17.000 Euro

Der Grundpreis liegt bei etwa 17.000 Euro, wobei verschiedene Ausstattungspakete wie Triple Black, Performance und Option 719 Cuyamaca noch mehr Individualisierung ermöglichen.

Neu in der Optionsliste sind außerdem ein adaptives Kurvenlicht, Griff- und Sitzheizung, ein Abstandstempomat sowie Warnsysteme für Frontkollision, Heckkollision und Spurwechsel.

Und ja, natürlich gibt es weiterhin Koffer für die RS, schließlich bleibt der Fokus auf „Reise & Sport“ erhalten. Alle weiteren Infos und Details zur neuen BMW R 1300 RS erfährst du direkt im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: BMW | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein