Zum 249. Unabhängigkeitstag der USA hat Buell die 2025 Freedom Edition der Hammerhead 1190 vorgestellt – eine Sondervariante mit auffälliger Lackierung in den Farben der amerikanischen Flagge.
Technisch bleibt alles beim Alten, optisch gibt es allerdings einige markante Änderungen, darunter sichtbare Carbonteile und ein transparentes Buell-Logo, das sich vom knalligen Lackdesign abhebt.
Altbekannte Technik im neuen Look
Unter dem patriotischen Design steckt weiterhin das reguläre Modell der Hammerhead 1190. Auch das im Video gezeigte Motorrad ist nicht die Freedom Edition selbst, sondern die technisch identische Standardversion. Fotos der neuen Sonderlackierung sind allerdings eingebunden.
Angetrieben wird die Maschine von einem flüssigkeitsgekühlten V2 mit 1.190 cm³ Hubraum. Die Leistung liegt bei 185 PS bei 10.600 U/min und das maximale Drehmoment bei 138 Nm bei 8.200 U/min. Damit beschleunigt das Bike ordentlich und bringt dabei gerade mal 190 kg auf die Waage – eine sportliche Basis, die nicht nur auf dem Papier überzeugt.
Sonderlackierung statt Sondertechnik
Die Freedom Edition ist rein optisch überarbeitet. Neben der auffälligen Farbgestaltung gibt es keine neuen Bauteile oder veränderte Komponenten. Sie wird als weitere Farbvariante neben dem Battlewin-Design angeboten, das an das 40-jährige Jubiläum des ersten Buell-Bikes erinnert.
Der Einstiegspreis liegt bei rund 19.300 €, kann aber mit Vollausstattung auf etwa 25.500 € steigen. Wer bestellen will, muss mit einer Wartezeit von bis zu 4 Wochen rechnen – eine Anzahlung von etwa 50 € genügt, um sich einen Platz auf der Liste zu sichern.
Fazit
Technisch bleibt alles beim Alten, aber optisch setzt die Freedom Edition ein deutliches Statement. Für Fans amerikanischer Motorräder mit Charakter sicher ein Blickfang, auch wenn sich unter dem Lack keine neue Technik verbirgt. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Buell