2024 Honda CBR1000RR-R Fireblade SP Carbon Edition!

Die CBR1000RR-R Fireblade SP Carbon Edition für 2024 ist aktuell der Höhepunkt im Honda Portfolio und auf nur 300 Exemplare weltweit limitiert. Mit ihrer exklusiven Matt Pearl Morion Black Lackierung und Teilen aus Carbon – wie Verkleidung, Aero-Winglets und Radabdeckungen – setzt die Edition Maßstäbe im Hinblick auf die Exklusivität und Performance. Für 32.100 EUR (zzgl. 590 EUR Fracht) erhält man nicht nur ein Bike, sondern ein Stück Motorsportgeschichte, gekennzeichnet durch eine Sonderplakette. Mit dabei sind 218 PS (160 kW), 200 kg fahrfertiges Gewicht und eine Spitzengeschwindigkeit von 299 Sachen. Verbesserungen für 2024 beinhalten unter anderem einen optimierten Zylinderkopf, Kurbelwelle, Pleuel und Getriebeabstufungen, sowie ein elektronisches Gasgriff-Management.

Lesen Sie auch:  Wunderlich Tuning-Parts - »Edition 40 Years GS« Modelle von BMW

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP Carbon Edition

Zu den weiteren Features zählen ein Titan Akrapovic Sportauspuff, das Erfüllen der Euro 5+ Abgasnorm, ein modifiziertes Rahmen-Flexverhalten und Öhlins Smart Electronic Control (S-EC 03) Federelemente. Die Brembo Stylema R Vierkolbenzangen, optimierte Aero-Winglets und eine verbesserte Sitzposition erhöhen die sportliche Performance und Fahrerfahrung zudem noch einmal. Die CBR1000RR-R Fireblade SP Carbon Edition verbindet in unseren Augen perfekt die typische rennsportliche Honda-Technik mit einem sehr exklusiven Design, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu erschaffen.

Feature Details
Leistung Verbesserte Beschleunigung und Performance in mittleren bis hohen Drehzahlen
Motortechnik Überarbeiteter Zylinderkopf, optimierte Verdichtung, Ventil-Steuerung, leichtere Kurbelwelle und Pleuel, optimierte Getriebeabstufungen
Gasgriff-Management Throttle by Wire mit zwei Drosselklappen-Stellmotoren
Drehzahlbegrenzer Steuerung abhängig von der Betriebstemperatur
Auspuffsystem Titan Akrapovic 4-2-1 mit zusätzlichem Dämpfervolumen (+1 Liter)
Geräuschemissionen Reduziert um 5 dB(A); Standgeräusch 96 dB(A), Fahrgeräusch 75 dB(A)
Abgasnorm Euro 5+
Rahmen-Flexverhalten Modifikationen für erhöhte Lenkpräzision und Traktion
Federelemente Öhlins Smart Electronic Control (S-EC 03) mit Schieberventilen
Bremsen Brembo Stylema R Vierkolbenzangen
Aero-Winglets Modifiziert für 10 % reduziertes Giermoment
Sitzposition Optimiert; Lenker höher und Rasten tiefer
Kurven-ABS Mit zusätzlicher Race-Einstellung
Batterie Lithium-Ionen
Sensorbox Bosch 6 Achsen; individuell regelbare Fahrassistenz-Programme
Quickshifter 3-stufig einstellbar
Schwinge und Lenkungsdämpfer Unit ProLink im RC213V-S-Stil, HESD-Stab-Lenkungsdämpfer 3-stufig einstellbar
Notbremssignal In Blinker integrierte Funktion
Smartkey-System Integriert

thematisch passende Beiträge

honda-motorradneuheiten-2024-490609/“>Honda Motorradneuheiten 2024: Technik-Fortschritt trifft Design!

honda-motorradneuheiten-2024-490609/“> 

honda-crf1100l-485492/“>2024 Honda CRF1100L Africa Twin & Adventure Sports!

honda-crf1100l-485492/“>

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...