Elektro-Enduro OZY 30x: Leicht, stark und leise aus Australien

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Starke Leistung trifft auf geringes Gewicht: Die OZY 30x will zeigen, wie moderne E-Enduros gebaut werden sollten.

Das neue Modell von ON Powersports, einem jungen Start-up aus Perth in Australien, macht mit seinen technischen Daten und dem durchdachten Aufbau neugierig.

Kompakter E-Motor mit viel Drehmoment

Seit 2023 baut das Unternehmen E-Motorräder für verschiedene Offroad-Bereiche – die OZY 30x ist ihr aktuelles Highlight für 2025. Die OZY 30x bringt 32 kW Spitzenleistung auf die Kette, was circa 43 PS entspricht.

Viel beeindruckender ist aber das maximale Drehmoment von 707 Nm, das vom zentral im Rahmen eingebauten E-Motor direkt über das Kettenritzel aufs Hinterrad wirkt. Eine klassische Schaltung oder mehrere Gänge? Fehlanzeige – die Übersetzung erfolgt nur über Ritzel und Kettenrad. Damit schafft das Bike eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.

Fahrmodi, Akku und Ladezeit

Die Enduro bietet 6 Fahrmodi, angepasst an Fahrkönnen, Gelände und persönliche Vorlieben. Der Akku mit 4,4 kWh Kapazität sitzt über dem Motor im Rahmen und reicht laut Hersteller je nach Fahrstil für 1 bis 3 Stunden. Geladen wird er über eine Standard-Steckdose – das dauert 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Ladezustand.

Lesen Sie auch:  Brabus und KTM? Kommt die Super-Duke als Brabus 1300 R?

Fahrwerk, Gewicht und Reifen

Mit einem Gesamtgewicht von 120 kg inklusive Akku bleibt die OZY 30x im Bereich klassischer Sport-Enduros und ist für ein E-Bike richtig leicht.

Das Fahrwerk ist klassisch aufgebaut: Chrom-Molybdän-Stahlrohrrahmen, Upside-down-Gabel, Zweiarmschwinge aus Aluminium, Zentralfederbein mit Umlenkung – alles dabei. Fürs Gelände gibt’s grobstollige Reifen in den Größen 80/100-21 vorne und 110/100-18 oder alternativ 120/90-18 hinten. Gebremst wird mit je einer Scheibenbremse pro Rad.

Zwei Editionen: Standard und Factory

Die Standard-Version nutzt Komponenten von G-ForceX und Yuanxing. Die Factory-Edition geht noch weiter: KYB-Fahrwerk, Excel-Felgen, Pirelli-Reifen, Nissin-Bremsen, Renthal-Lenker und D.I.D.-Kette machen sie zur echten Top-Ausstattung.

Straßenzulassung in Europa möglich

Mit einer Sitzhöhe von 940 mm fällt die OZY 30x nicht unter die Leichtkraftrad-Kategorie. Auch die ABS-Pflicht entfällt, weil es sich um ein Sportgerät handelt. Für Europa ist trotzdem eine Straßenzulassung geplant.

Bei den Preisen geht’s los bei ca. 8.400 € für die Standard-Ausführung, die Factory-Variante liegt bei rund 10.400 €. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: On Powersports | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein