Sicherheit auf zwei Rädern: Garmin zūmo R1 Radar für Biker

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Das Garmin zūmo R1 Radar ist da und verspricht, das Motorradfahren sicherer zu machen. Das speziell für Motorräder entwickelte System bietet eine effektive Überwachung des Verkehrs hinter und neben dem Fahrer, um kritische Situationen frühzeitig zu erkennen.

Mit einem robusten, wetterfesten Design und praktischen Funktionen hebt sich das zūmo R1 Radar deutlich von herkömmlichen Systemen ab.

Ein System, das überzeugt

Das zūmo R1 Radar bietet eine 360°-Rundumüberwachung durch leistungsstarke Radar-Technologie. Am Lenker angebrachte Anzeigeleuchten warnen vor Fahrzeugen, die sich von hinten nähern oder in den toten Winkel geraten. Die Darstellung im Vollbildmodus auf kompatiblen Geräten wie dem zūmo XT2 sorgt dafür, dass nichts übersehen wird.

Eine besondere Funktion ist die Möglichkeit, akustische Warnungen einzurichten. Diese Hinweise werden über ein kompatibles Headset direkt ins Ohr des Fahrers geleitet, sodass der Blick immer auf der Straße bleiben kann. Zudem lassen sich die Empfindlichkeit und die Reaktionszeit der Warnhinweise individuell anpassen – ein großer Vorteil für unterschiedlichste Fahrsituationen.

Lesen Sie auch:  2025 Piaggio Beverly 310: Der neue A2-Roller mit mehr Power!

Kompakte Bauweise, vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das Radar lässt sich dezent am Motorrad montieren, entweder über oder unter dem Nummernschild. Es ist staub- und wasserdicht nach IP67, wodurch es sich auch bei rauen Witterungsbedingungen bewährt. Dank der direkten Verbindung mit dem Bordstrom des Motorrads benötigt das System keine Batterien, was den Betrieb besonders komfortabel macht.

Preis und Verfügbarkeit

Das Garmin zūmo R1 Radar ist ab sofort für 599,99 € erhältlich. Im Lieferumfang sind neben dem Radarsystem selbst auch die Lenker-Anzeigeleuchten und ein praktischer Montagesatz enthalten. Bei der Installation sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät fest mit dem elektrischen System des Motorrads verbunden wird. Das waren die wichtigsten Infos zum Garmin zūmo R1 Radar. Alle weiteren Details findest du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Garmin

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...

1 Kommentar

  1. Klingt erst mal interessant,mir ist letztes Jahr beim rot stehen an der Ampel von hinten ein Auto Recht heftig ins Motorrad gefahren.
    Ob das System es verhindert hätte?
    Wenn ja würde ich es einbauen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein