Honda Customs Wettbewerb 2024: Sieg geht an die »Bunker Imprint«

Beim diesjährigen Honda Customs Wettbewerb 2024 hat die „Bunker Imprint“ aus der Türkei die Konkurrenz hinter sich gelassen und den 1. Platz belegt. Mit 37 % der Stimmen wurde das Bike zur Tuning-Kreation des Jahres gekürt.

Der Wettbewerb fand in Biarritz, Frankreich, im Rahmen des Wheels and Waves Festivals statt, wo insgesamt 16 Bikes aus 9 Ländern gezeigt wurden.

Der Sieger: »Bunker Imprint« aus der Türkei

Die türkische Kreation, die auf der CL250 basiert, begeistert durch ihre Retro-Café-Racer-Optik und den Einsatz von modernster Technik. 3D-gedruckte Teile und eine Verstärkung aus Glasfaser verleihen ihr einen futuristischen Look, der sich dennoch an klassische Café-Racer anlehnt.

Der Umbau hebt sich durch ein aggressives Design ab, das mit einer Upside-Down-Vordergabel und einem radial montierten Bremssattel für eine sportliche Fahrdynamik sorgt. Mit diesen Elementen konnte sich die Bunker Imprint klar von der Konkurrenz abheben und überzeugen.

Platz 2: »Ocean’s Track« aus Frankreich

Auch die Zweitplatzierte, die Ocean’s Track aus Frankreich, wusste zu beeindrucken. Das Motorrad, das auf der CL500 basiert, zeigt sich im Flat-Track-Stil mit einem farbenfrohen Design. Besonders auffällig sind die goldenen Felgen und das rot lackierte Chassis. Die französische Küstenstadt Le Havre ist die Heimat der Maschine, und die Nähe zum Meer spiegelt sich in der entspannten, aber kräftigen Optik wider.

Platz 3: »CL Surfer« aus Deutschland

Den dritten Platz sicherte sich der CL Surfer aus Deutschland, der vom Honda Center Frankfurt kommt. Das Custom Bike besticht durch einen coolen Look, der zur Strand- und Surfkultur des Wheels and Waves Festivals passt. Ein Silber-Metallic-Tank, blaue Streifen auf den Kotflügeln und ein Tuning-Auspuff tragen zur schicken Optik bei. Die Verbindung von Surf-Style und Motorradkultur macht das Bike so besonders.

Lesen Sie auch:  TRIUMPH präsentiert neue Farben für die Modellpalette

Platz 4: »Alpina 500« aus der Schweiz

Den vierten Platz sicherte sich die Alpina 500 aus der Schweiz von Meister Engineering. Das Custom Bike wurde zum 50. Jubiläum von Honda Schweiz entworfen und vereint traditionelle Elemente mit modernen Details. Der Rahmen wurde gekürzt, der Tank einer alten CL neu aufgelegt und die Felgen mit Chrom überzogen. Besonders sind die Bergmotive, die in das Design integriert sind.

Platz 5: »Enduro 500« aus Spanien

Auf Platz fünf landete die Enduro 500 aus Spanien, ein Bike, das von Stilmoto aus San Sebastián kreiert wurde. Sie ist eine Hommage an die goldene Ära der spanischen Enduros und beeindruckt durch ihre grobstolligen Reifen, einen hochgesetzten Kotflügel vorn und einen Arrows-Schalldämpfer. Mit dem roten Tank und den goldenen Felgen fängt sie den Geist der klassischen Offroad-Bikes ein.

Der Honda Customs Wettbewerb: Kreativität und Individualität im Fokus

Mit dem diesjährigen Motto „Express Yourself“ zeigte Honda, dass der Customizing-Wettbewerb mehr ist als nur ein Show-Event. Die CL-Modelle sind eine perfekte Basis für alle, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Ob Retro-Racer, Flat-Tracker oder entspannter Surfer-Stil – die Custom-Bikes beweisen, dass Individualität bei Honda großgeschrieben wird. Bildnachweis / Quelle: Honda

Honda Customs Wettbewerb 2024: der Sieg geht an die »Bunker Imprint«

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...