Die Evolution der Dynamik: die KTM 990 Duke MJ 2024 ist da!

Mit der Vorstellung der neuen KTM 990 Duke für das Jahr 2024 manifestiert KTM seinen Anspruch, die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. Die überarbeitete Duke setzt auf den LC8c-Motor der 890 Duke R und erweitert ihn um 58 Kubikzentimeter, zusätzliche 2 PS Leistung und 4 Nm Drehmoment. Dabei liegt der Teufel im Detail: Die Mehrleistung entfaltet der neue Reihenzweizylinder bereits bei niedrigeren Drehzahlen, was die Fahrdynamik spürbar steigert. Aus 947 Kubikzentimetern Hubraum schöpft er 123 PS und generiert 103 Nm Drehmoment. Besonders cool ist, dass das maximale Drehmoment bereits bei 6.750 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung steht – ein klares Zeichen für verbesserte Fahrbarkeit und Souveränität im Sattel.

KTM 990 Duke MJ 2024

Der Verbrauch? KTM gibt einen homologierten Wert von sparsamen 4,7 Litern auf 100 Kilometern an. Für die entsprechende Unterbringung des Triebwerks sorgt ein neu entwickelter Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl, ergänzt durch ein Aluminiumguss-Heck. Ein Novum ist die innerhalb der Rahmenrohre verlegte Schwingenlagerung, die die neue, flexiblere Schwinge unterstützt – sie ist um 35 Prozent flexibler als der Vorgänger. Die Änderung ermöglicht eine gute Balance aus Steifigkeit und Flexibilität und trägt zur perfekten Fahrwerksgeometrie bei. Die Fahrwerkskomponenten stammen dabei aus der WP Apex-Serie.

Gabel mit jeweils 140 Millimeter Federweg

Das direkt angelenkte Federbein und die Gabel mit jeweils 140 Millimeter Federweg bringen eine einstellbare Vorspannung und Zugstufe, was eine individuelle Anpassung ermöglicht. Was die Bereifung betrifft, bleibt KTM den Dimensionen 120/70ZR17 vorn und 180/55ZR17 hinten aber weiterhin treu. Bei der Bremsanlage entschied man sich für eine Balance aus Effizienz und Performance, indem sie die 300er-Scheiben der GP-Variante übernimmt. Und auf dem Gebiet der Elektronik steht die 990 Duke der Konkurrenz in nichts nach. Mit einem umfassenden Stabilitätsprogramm, inklusive MSC und Kurven-ABS sowie drei serienmäßigen Fahrmodi, die um zusätzliche Modi erweitert werden können, setzt sie Maßstäbe.

Lesen Sie auch:  Special Edition Versionen & Farben des Honda X-ADV & Forza 750

das neue KTM-Gesicht prägt sich ein

Zum visuellen Erkennungszeichen avanciert das neue KTM-Gesicht, eine futuristische Frontmaske mit zwei runden LED-Lampen, unterstützt von LED-Tagfahrlichtern. Die 990 Duke hebt sich somit nicht nur technisch, sondern auch optisch von den Vorgängern, aber auch den Wettbewerbern ab. Obgleich der Preis für das Jahr 2024 bisher nicht feststeht, dürfte sich die 990 Duke im Rahmen bewegen, der den Wert der Neuerungen reflektiert. Mit Spannung erwarten Fans welche weiteren Details KTM noch enthüllen wird.

technische Daten KTM 990 Duke MJ 2024:

  • Motor: Neuer LC8c-Twin mit 947 Kubikzentimeter Hubraum
  • Leistung: 123 PS
  • Drehmoment: 103 Nm bei 6.750 Umdrehungen
  • Bohrung und Hub: Vergrößert auf 92,5 x 70,4 Millimeter
  • Verbrauch: 4,7 Liter auf 100 Kilometer
  • Rahmen: Neues Design aus Chrom-Molybdän-Stahl, mit angeschraubtem Alu-Guss Heck
  • Schwinge: 35 Prozent mehr Flex durch neue Alu-Schwinge
  • Gewichtsreduktion: Einsparung von 1,5 Kilogramm durch neue Rahmenkonstruktion
  • Fahrwerkskomponenten: WP Suspension, einstellbare Apex-Serie mit 140 Millimeter Federweg
  • Bremsen: Zweifache 300er-Scheiben vorne
  • Elektronik: Stabilitätsprogramm (MSC), Kurven-ABS, 3 Standardfahrmodi, erweiterbar um Track- und Performance-Modi
  • Design: Neues KTM-Gesicht, LED-Lampen, LED-Tagfahrlicht
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer mit automatischer Lichtanpassung, Coming Home-Lichtfunktion
  • Farboptionen: Schwarz und Electric Orange (30 YEARS OF DUKE Jubiläumsedition)
  • Gesamtgewicht: 179 Kilogramm
  • Fahrwerk: WP APEX, einstellbar, 43 mm Gabel-Durchmesser, 5-fach verstellbare Zug- und Druckstufendämpfung
  • Bereifung: Bridgestone S22, vorn 120/70ZR17, hinten 180/55ZR17
  • Display: 5-Zoll groß, kratzfest, überarbeitete Grafiken, Schräglagendaten-Anzeige, optionaler TRACK-Modus mit Laptimer und Telemetrie
  • USB-C-Anschluss: Für Endgeräte-Ladung
  • Zubehör: KTM PowerParts und KTM PowerWear verfügbar

thematisch passende Beiträge

2024-ktm-450-smr-465011/“>Die ultimative Supermoto – die 2024 KTM 450 SMR ist da!

2024-ktm-450-smr-465011/“> 

2024-ktm-motocross-460554/“>Kompromisslos: die KTM-Motocross-Reihe für das Jahr 2024!

2024-ktm-motocross-460554/“>
Die Evolution der Dynamik: die KTM 990 Duke MJ 2024 ist da!
Bildnachweis / Quelle: KTM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...