Ausbau, Aufladen und Pflege der Motorradbatterie!

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Motorradbatterie ausbauen, laden und pflegen und dadurch ihre Lebensdauer verlängern können. Einen erheblichen Einfluss hat die Temperatur an dem Ort, an dem das Motorrad im Winter gelagert wird. Idealerweise bewahren Sie Ihre Batterie an einem vor Nässe geschützten, trockenem Ort mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius auf. Diese Idealbedingungen bieten die besten Voraussetzungen dafür, dass die Batterie im Motorrad bleiben kann. Dennoch empfiehlt es sich, nicht auf eine Wartung zu verzichten, da ansonsten ein Risiko für eine Tiefenentladung der Batterie über den Winter besteht. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Motorrad an einem kühleren Ort zu lagern, sollten Sie die Batterie ausbauen, sie vollladen und anschließend an einem trockenen Ort lagern.

Ausbau, Aufladen und Pflege

Achten Sie beim Ausbau darauf, zuerst den Minuspol und anschließend den Pluspol zu entfernen. Andersrum verhält es sich beim Einbau, denn da muss der Minuspol zuletzt angeklemmt werden. Wird eine Bleisäurebatterie mit Flüssigkeit befüllt, ist es unabdingbar, den Säurestand zu kontrollieren. Füllen Sie diesen bis zum Maximum mit destilliertem Wasser auf. Eine Ausnahme hierfür besteht bei modernen AGM und Gel-Batterien, bei denen dies unnötig bzw. gar nicht möglich ist. Um die Batterie aufzuladen, ist ein herkömmliches Ladegerät für Motorradbatterien ausreichend. Laden Sie die Batterie circa einmal monatlich voll und halten Sie sich dabei natürlich an die Vorschriften für den jeweiligen Motorrad- und Batterietyp.

Lesen Sie auch:  Hero Vida Acro Mini: Das Offroad-Abenteuer für die Kleinsten

Offroad-King: Die brandneue Ducati DesertX Modell 2022!

DUCATI DESERTX Modelljahr 2022 3 310x165 Offroad King: Die brandneue Ducati DesertX Modell 2022!

BMW Motorrad präsentiert die LEGO Technic BMW M 1000 RR.

LEGO Technic BMW M 1000 RR 1 310x165 BMW Motorrad präsentiert die LEGO Technic BMW M 1000 RR.

Nischenprodukt: BMW R 1200/1250 GS Toolbox Haltesatz!

BMW R 12001250 GS Toolbox Haltesatz 1 310x165 Nischenprodukt: BMW R 1200/1250 GS Toolbox Haltesatz!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...