Vor Saisonbeginn: wie prüfen Biker ihre Reifen?

Die Temperaturen steigen, das Wetter wird besser und in den nächsten Tagen fangen die ersten Biker an, wieder ihre Touren zu drehen. Doch bevor diese losfahren, sollte sie den Zustand der Bikes checken. Die Reifen sind dabei ein besonders wichtiger Teil des Zweirads. Sie müssen mindestens so wie der Motor kontrolliert werden. Das Gesetz gibt eine Mindestprofiltiefe der Reifen von 1,6 mm vor. Das Institut für Zweiradsicherheit schreibt dazu aber, dass Motorradfahrer besser nicht so nah an diese Grenze kommen sollten. Es sollen, sobald die Profiltiefe unter zwei Millimetern liegt, lieber neue Reifen an das Motorrad montiert werden. Dadurch hat das Bike auch bei Regen guten Grip auf der Straße und die Sicherheit des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer ist auch gewährleistet. Bestimmte Reifenmodelle haben übrigens eine  Verschleißanzeige, wo mit Stegen in den Rillen signalisiert wird, wie viel Profiltiefe der Reifen noch hat. Genauer ist es aber, wenn die Profiltiefe von Hand mit einem analogen oder digitalen Messdorn überprüft wird.

Wie ist die Beschaffenheit der Reifen?

Bei der Zustandskontrolle wird nachgeschaut, ob sich Risse im Reifen gebildet haben oder ob sich Fremdkörper eingefahren haben. Am besten ist es, für die Kontrolle eine helle Taschenlampe zu nutzen. Damit können auch kleine Zustandsveränderungen gesehen werden. Wenn der Reifen zu alt wird, sollte dieser übrigens auch ersetzt werden. Nach spätestens zehn Jahren sollten neue Reifen montiert werden, auch wenn das Profil noch in Ordnung ist. Das Alter der Reifen lässt sich übrigens durch die DOT-Nummer auf der Flanke (bspw. 1513) ermitteln. Hier geben die ersten beiden Zahlen die Kalenderwoche (in unserem Beispiel die KW15) an und die letzten beiden geben das Kalenderjahr (in unserem Beispiel 2013) an. Wichtig ist auch, dass der Reifen den richtigen Reifendruck hat, und dass dieser regelmäßig nachgemessen wird. Und sind auch die Ventilkappen fest? Sichere Ventilkappen schützen den Reifen davor, dass Schmutz ins Ventil oder gar den Reifen gelangt. Zudem können sie auch Druckverluste beim Fahren verhindern. Deswegen sollten auch die Kappen vor dem Saisonstart überprüft werden.

Lesen Sie auch:  Projekt TRIUMPH TE-1 Prototyp!

Nach wie vielen Jahren sollte der Helm ausgetauscht werden?

Igor Akrapovic and helmet 310x165 Nach wie vielen Jahren sollte der Helm ausgetauscht werden?

Verkehrsalarm für das Motorrad: der Saphe MC!

Verkehrsalarm Motorrad Saphe MC Helm Blitzer 7 310x165 Verkehrsalarm für das Motorrad: der Saphe MC!

Wunderlichs integrierte MARATHON Scheibe für die BMW S 1000 R!

Wunderlich MARATHON Scheibe BMW S 1000 R 10 310x165 Wunderlichs integrierte MARATHON Scheibe für die BMW S 1000 R!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...