Exklusives Sondermodell mit 208 PS und goldenen Details zum 83. Geburtstag von Giacomo Agostini.
MV Agusta feiert Giacomo Agostinis 83. Geburtstag mit einem Motorrad, das genauso einzigartig ist wie seine Karriere: der Superveloce 1000 Ago.
Nur 83 Stück – Superveloce 1000 Ago
Auf 83 Stück limitiert und mit einem Preis von ca. 83.000 € positioniert sich die Maschine klar im Sammlerbereich. Mit 208 PS, über 300 km/h Topspeed und einer Vollverkleidung aus Carbon hat das Sondermodell alles, was ein High-End-Bike braucht.
Technisch ganz oben dabei
Die Superveloce 1000 Ago basiert auf der Serie Oro, nutzt aber dieselbe Technik: einen Reihenvierzylinder mit satten 208 PS, verpackt in ein aerodynamisch durchdachtes Carbonkleid. Die elektronisch gesteuerte Öhlins-Federung und moderne Fahrhilfen gehören genauso dazu wie die typischen Drahtspeichenräder von Kineo – 120/70-17 vorn, 200/55-17 hinten.
Rennsport-Feeling trifft Handwerkskunst
Optisch lehnt sich die Maschine stark an Agostinis frühere Rennbikes an: rote Lackierung mit silbernen und gelben Details, inklusive Startnummer 1. Das Sitzpolster aus Alcantara und Leder, Agostinis handschriftliche Signatur auf dem Tank und eine vergoldete Plakette am Lenkkopf setzen echte Akzente. Der Zündschlüssel aus eloxiertem Aluminium mit Messingmünze wurde aus einem echten Agostini-Pokal gefertigt – mehr Symbolkraft geht kaum.
Exklusives Zubehör inklusive
Wer eine der 83 Maschinen ergattert, bekommt mehr als nur das Motorrad: eine maßgefertigte Känguruleder-Kombi von Dainese, ein Carbon-Helm von AGV, eine Zubehör-Kit-Box mit Abdeckungen, Sozius-Polster, Fußrasten und Hebeln sowie eine Sammlerbox mit Zertifikat. All das ist im Preis inbegriffen. Die Garantie läuft 5 Jahre, was bei einer so limitierten Maschine nicht selbstverständlich ist.
Preis und Verfügbarkeit
83.000 € ruft MV Agusta offiziell auf. Mit deutscher Mehrwertsteuer landet man bei ca. 80.700 €. Für Sammler und Hardcore-Fans mit dem nötigen Kleingeld dürfte das jedoch kein Hindernis sein – denn dieses Motorrad ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein fahrbares Denkmal. Alle weiteren Infos zum Motorrad bekommt ihr im Video.